


Umleitung von einer Domain zu einer anderen und Setzen von Cookies oder Headern für die andere Domain
Die Herausforderung
Umleitung von einer Domain zu einer anderen mit benutzerdefinierten Headern oder in der Antwort gesetzte Cookies ist aufgrund von Einschränkungen des HTTP-Protokolls nicht möglich. Eine Weiterleitung besteht im Wesentlichen aus einem Header (Standort), der mit der Antwort verknüpft ist, und ermöglicht nicht das Hinzufügen von Headern zum Zielort.
Das Setzen von Cookies für eine andere Domain ist ebenfalls nicht zulässig stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Browser speichern vom Server gesendete Cookies mit einer Antwort mithilfe des Set-Cookie-Headers und senden sie später für Anfragen an denselben Server innerhalb derselben Domäne an den Server zurück. Cookies werden nicht an eine andere Domäne gesendet.
Lösung 1: Weiterleitung mit Abfrageparameter und Cookie-Einstellung auf Zieldomäne
Ein Ansatz besteht darin, den Benutzer von der Quelldomäne zur Zieldomäne umleiten zu lassen ein Zugriffstoken, das als Abfrageparameter übergeben wird. Die Zieldomäne kann dann das Token lesen und ein eigenes Cookie setzen, das der Browser speichert und für nachfolgende Anfragen sendet.
Quelldomäne (appA.py)
<code class="python">from fastapi import FastAPI, Response from fastapi.responses import RedirectResponse, HTMLResponse app = FastAPI() @app.get('/', response_class=HTMLResponse) def home(): return ''' <h2 id="Click-the-submit-button-to-be-redirected-to-domain-B">Click the "submit" button to be redirected to domain B</h2> <form method="POST" action="/submit"> <input type="submit" value="Submit"> </form> ''' @app.post('/submit') def submit(): token = 'MTQ0NjJkZmQ5OTM2NDE1ZTZjNGZmZjI3' redirect_url = f'http://example.test:8001/submit?token={token}' response = RedirectResponse(redirect_url) response.set_cookie(key='access-token', value=token, httponly=True) return response</code>
Zieldomäne (appB.py)
<code class="python">from fastapi import FastAPI, Request, status from fastapi.responses import RedirectResponse, HTMLResponse app = FastAPI() @app.get('/', response_class=HTMLResponse) def home(): token = request.cookies.get('access-token') print(token) return 'You have been successfully redirected to domain B!' \ f' Your access token ends with: {token[-4:]}' @app.post('/submit') def submit(request: Request, token: str): redirect_url = request.url_for('home') response = RedirectResponse(redirect_url, status_code=status.HTTP_303_SEE_OTHER) response.set_cookie(key='access-token', value=token, httponly=True) return response</code>
Lösung 2: Cross-Origin-Kommunikation mit Window.postMessage()
Ein anderer Ansatz beinhaltet die Verwendung von Window. postMessage() für Cross-Origin-Kommunikation. Die Quelldomäne sendet das Token an die Zieldomäne, die es in localStorage speichert und ein Cookie setzt. Zu den Nachteilen gehören die Browserkompatibilität und die Speicherung sensibler Daten im lokalen Speicher.
Lösung 3: StackExchange Universal Login Approach
StackExchange verwendet eine robustere Lösung für die automatische Anmeldung zwischen seinen verschiedenen Websites. Dazu gehört das Senden eines Authentifizierungstokens über das src-Attribut eines Bildes, das eine Serverantwort auslöst und Cookies auf der Zielseite setzt.
Dies erfordert die Browserakzeptanz von Cookies von Drittanbietern und die CORS-Konfiguration auf dem Zielserver. Außerdem wird das Token in der Abfragezeichenfolge gesendet, was potenzielle Sicherheitsrisiken birgt.
Quelldomäne (appA.py)
<code class="python">from fastapi import FastAPI, Response from fastapi.responses import HTMLResponse app = FastAPI() @app.get('/', response_class=HTMLResponse) def home(): return ''' <h2 id="Click-the-submit-button-to-be-redirected-to-domain-B">Click the "submit" button to be redirected to domain B</h2> <input type="button" value="Submit" onclick="submit()"> <script> function submit() { fetch('/submit', { method: 'POST', }) .then(res => { authHeader = res.headers.get('Authorization'); if (authHeader.startsWith("Bearer ")) token = authHeader.substring(7, authHeader.length); return res.text(); }) .then(data => { var url = 'http://example.test:8001/submit?token=' + encodeURIComponent(token); var img = document.createElement('img'); img.style = 'display:none'; img.crossOrigin = 'use-credentials'; img.onerror = function(){ window.location.href = 'http://example.test:8001/'; } img.src = url; }) .catch(error => { console.error(error); }); } </script> ''' @app.post('/submit') def submit(): token = 'MTQ0NjJkZmQ5OTM2NDE1ZTZjNGZmZjI3' headers = {'Authorization': f'Bearer {token}'} response = Response('success', headers=headers) response.set_cookie(key='access-token', value=token, httponly=True) return response</code>
Zieldomäne (appB .py)
<code class="python">from fastapi import FastAPI, Request, Response from fastapi.responses import RedirectResponse from fastapi.middleware.cors import CORSMiddleware app = FastAPI() origins = ['http://localhost:8000', 'http://127.0.0.1:8000', 'https://localhost:8000', 'https://127.0.0.1:8000'] app.add_middleware( CORSMiddleware, allow_origins=origins, allow_credentials=True, allow_methods=["*"], allow_headers=["*"], ) @app.get('/') def home(request: Request): token = request.cookies.get('access-token') print(token) return 'You have been successfully redirected to domain B!' \ f' Your access token ends with: {token[-4:]}' @app.get('/submit') def submit(request: Request, token: str): response = Response('success') response.set_cookie(key='access-token', value=token, samesite='none', secure=True, httponly=True) return response</code>
Sicherheitsaspekte
Bei der Übertragung von Tokens oder dem Setzen von Cookies zwischen Domänen ist es wichtig, Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen. Vermeiden Sie das Senden sensibler Daten in der Abfragezeichenfolge, da diese abgefangen oder kompromittiert werden können. Verwenden Sie HTTPS-Verbindungen für eine sichere Datenübertragung. Setzen Sie das SameSite-Flag auf „None“ mit dem Secure-Flag für standortübergreifenden Zugriffsschutz.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie leitet man mit Cookies und Headern zwischen Domänen in HTTP um?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Python eignet sich für Datenwissenschafts-, Webentwicklungs- und Automatisierungsaufgaben, während C für Systemprogrammierung, Spieleentwicklung und eingebettete Systeme geeignet ist. Python ist bekannt für seine Einfachheit und sein starkes Ökosystem, während C für seine hohen Leistung und die zugrunde liegenden Kontrollfunktionen bekannt ist.

Sie können grundlegende Programmierkonzepte und Fähigkeiten von Python innerhalb von 2 Stunden lernen. 1. Lernen Sie Variablen und Datentypen, 2. Master Control Flow (bedingte Anweisungen und Schleifen), 3.. Verstehen Sie die Definition und Verwendung von Funktionen, 4. Beginnen Sie schnell mit der Python -Programmierung durch einfache Beispiele und Code -Snippets.

Python wird in den Bereichen Webentwicklung, Datenwissenschaft, maschinelles Lernen, Automatisierung und Skripten häufig verwendet. 1) In der Webentwicklung vereinfachen Django und Flask Frameworks den Entwicklungsprozess. 2) In den Bereichen Datenwissenschaft und maschinelles Lernen bieten Numpy-, Pandas-, Scikit-Learn- und TensorFlow-Bibliotheken eine starke Unterstützung. 3) In Bezug auf Automatisierung und Skript ist Python für Aufgaben wie automatisiertes Test und Systemmanagement geeignet.

Sie können die Grundlagen von Python innerhalb von zwei Stunden lernen. 1. Lernen Sie Variablen und Datentypen, 2. Master -Steuerungsstrukturen wie wenn Aussagen und Schleifen, 3. Verstehen Sie die Definition und Verwendung von Funktionen. Diese werden Ihnen helfen, einfache Python -Programme zu schreiben.

Wie lehre ich innerhalb von 10 Stunden die Grundlagen für Computer -Anfänger für Programmierungen? Wenn Sie nur 10 Stunden Zeit haben, um Computer -Anfänger zu unterrichten, was Sie mit Programmierkenntnissen unterrichten möchten, was würden Sie dann beibringen ...

Wie kann man nicht erkannt werden, wenn Sie Fiddlereverywhere für Man-in-the-Middle-Lesungen verwenden, wenn Sie FiddLereverywhere verwenden ...

Laden Sie Gurkendateien in Python 3.6 Umgebungsbericht Fehler: ModulenotFoundError: Nomodulennamen ...

Wie löste ich das Problem der Jiebeba -Wortsegmentierung in der malerischen Spot -Kommentaranalyse? Wenn wir malerische Spot -Kommentare und -analysen durchführen, verwenden wir häufig das Jieba -Word -Segmentierungstool, um den Text zu verarbeiten ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools