


Wie kompiliere und führe ich JavaFX-Programme für moderne Java-Versionen aus?
Feinabstimmung der JavaFX-Kompilierung auf der Befehlszeile für moderne Java-Versionen
Für moderne JavaFX-Versionen wurden JavaFX-Klassen in den Standard integriert Java-Laufzeitklassenpfad. Um JavaFX-Programme ohne Abhängigkeiten zu kompilieren und auszuführen, genügen die folgenden Schritte:
javac Fxservidor.java java Fxservidor
Legacy JavaFX 2.x/Java 7-Kompatibilität
Für JavaFX 2.x mit Java 7, verwenden Sie den Java Compiler:
"%JDK_HOME%\bin\javac" -classpath "%JAVAFX_SDK_HOME%\rt\lib\jfxrt.jar" fxservidor.java
Passen Sie den Klassenpfad an und ersetzen Sie die Platzhalter entsprechend durch Ihre JDK- und JavaFX SDK-Pfade.
Befehlszeilenkompilierung und -bereitstellung
Beziehen Sie sich auf dieses Beispiel-Batch-Skript für die Entwicklung und Bereitstellung von JavaFX 2.x:
javac -classpath "\Program Files\Oracle\JavaFX 2.1 Runtime\lib\jfxrt.jar" Fxservidor.java java -classpath "\Program Files\Oracle\JavaFX 2.1 Runtime\lib\jfxrt.jar;." Fxservidor
Geänderter Beispielcode
Der Originalcode wurde Aus Gründen der Kompilierungskompatibilität geändert:
import javafx.application.Application; import javafx.event.ActionEvent; import javafx.event.EventHandler; import javafx.scene.Scene; import javafx.scene.control.Button; import javafx.scene.layout.StackPane; import javafx.stage.Stage; public class Fxservidor extends Application { public static void main(String[] args) { launch(args); } @Override public void start(Stage primaryStage) {
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kompiliere und führe ich JavaFX-Programme für moderne Java-Versionen aus?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),