Millisekunden in „hh:mm:ss“ formatieren
Problem:
Ein Entwickler, der mit einem Countdown-Timer arbeitet, stößt auf Schwierigkeiten beim Konvertieren von Millisekunden in das gewünschte Format „hh:mm:ss“. Ihr erster Versuch führte zu einer falschen Zeitanzeige, insbesondere bei Werten über einer Stunde.
Lösung:
Das Hauptproblem rührte von einem logischen Fehler bei der Umrechnung von Stunden in Millisekunden her Minuten statt Stunden. Konkret verwendete der Code:
TimeUnit.MINUTES.toMinutes(TimeUnit.MILLISECONDS.toHours(millis))
während er hätte sein sollen:
TimeUnit.HOURS.toMinutes(TimeUnit.MILLISECONDS.toHours(millis))
Codedemonstration:
Hier ist ein überarbeiteter Codeausschnitt das formatiert Millisekunden korrekt in „hh:mm:ss“:
String hms = String.format("%02d:%02d:%02d", TimeUnit.MILLISECONDS.toHours(millis), TimeUnit.MILLISECONDS.toMinutes(millis) - TimeUnit.HOURS.toMinutes(TimeUnit.MILLISECONDS.toHours(millis)), TimeUnit.MILLISECONDS.toSeconds(millis) - TimeUnit.MINUTES.toSeconds(TimeUnit.MILLISECONDS.toMinutes(millis)));
Testfall:
long millis = 3600000; String hms = ... // Replace with revised code from above System.out.println(hms); // Expected output: 01:00:00
Zusätzlich kann der Code mithilfe der Moduldivision optimiert werden statt Subtraktion:
String hms = String.format("%02d:%02d:%02d", TimeUnit.MILLISECONDS.toHours(millis), TimeUnit.MILLISECONDS.toMinutes(millis) % TimeUnit.HOURS.toMinutes(1), TimeUnit.MILLISECONDS.toSeconds(millis) % TimeUnit.MINUTES.toSeconds(1));
Beide Varianten erreichen die korrekte „hh:mm:ss“-Formatierung und nutzen die TimeUnit-API, um Konvertierungen nahtlos abzuwickeln.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie konvertiere ich Millisekunden in das Format „hh:mm:ss' in Java?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft