Parametrierung einer IN-Klausel mit JDBC: Ein umfassender Leitfaden
Die Parametrisierung von SQL-Abfragen ist eine entscheidende Sicherheitsmaßnahme, die SQL-Injection-Angriffe verhindert. Beim Umgang mit einer IN-Klausel, die mit mehreren Werten übereinstimmt, kann es schwierig sein, einen standardisierten Ansatz zur Parametrisierung über verschiedene Datenbanken hinweg zu finden.
Im Kontext von JDBC, Javas Standard-API für Datenbankkonnektivität, fehlt ein dedizierter Die Methode zur Parametrisierung von IN-Klauseln stellt ein Dilemma dar. Während einige JDBC-Treiber möglicherweise PreparedStatement#setArray() unterstützen, bleibt die Kompatibilität zwischen Datenbanken ungewiss.
Eine praktikable Lösung besteht darin, Hilfsmethoden zu verwenden, die String#join() und Collections#nCopies() von Java nutzen, um Platzhalter zu generieren und Werte iterativ mit PreparedStatement#setObject() festlegen.
Berücksichtigen Sie die folgenden Hilfsmethoden:
<code class="java">public static String preparePlaceHolders(int length) { return String.join(",", Collections.nCopies(length, "?")); } public static void setValues(PreparedStatement preparedStatement, Object... values) throws SQLException { for (int i = 0; i <p>Diese Methoden können dann in benutzerdefinierte JDBC-Methoden integriert werden, um IN-Klauseln zu parametrisieren. Zum Beispiel:</p> <pre class="brush:php;toolbar:false"><code class="java">private static final String SQL_FIND = "SELECT id, name, value FROM entity WHERE id IN (%s)"; public List<entity> find(Set<long> ids) throws SQLException { List<entity> entities = new ArrayList<entity>(); String sql = String.format(SQL_FIND, preparePlaceHolders(ids.size())); try ( Connection connection = dataSource.getConnection(); PreparedStatement statement = connection.prepareStatement(sql); ) { setValues(statement, ids.toArray()); try (ResultSet resultSet = statement.executeQuery()) { while (resultSet.next()) { entities.add(map(resultSet)); } } } return entities; } private static Entity map(ResultSet resultSet) throws SQLException { Enitity entity = new Entity(); entity.setId(resultSet.getLong("id")); entity.setName(resultSet.getString("name")); entity.setValue(resultSet.getInt("value")); return entity; }</entity></entity></long></entity></code>
Es ist wichtig zu beachten, dass einige Datenbanken, wie z. B. Oracle, Beschränkungen für die Anzahl der in einer IN-Klausel zulässigen Werte vorsehen. Daher ist es ratsam, diese Einschränkungen bei der Parametrisierung von IN-Klauseln in JDBC zu berücksichtigen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie parametrisiert man eine IN-Klausel mit JDBC: Eine umfassende Anleitung?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools