


Einführung in die auf Breiten- und Längengraden basierende Entfernungsberechnung
Die Berechnung der Entfernung zwischen zwei Punkten auf der Erdoberfläche anhand ihrer Breiten- und Längenkoordinaten ist eine grundlegende Aufgabe in verschiedenen Anwendungen. Im Folgenden untersuchen wir die Feinheiten der Berechnung dieser Entfernung mithilfe eines Java-Codeausschnitts und befassen uns mit einer verbesserten Implementierung, die Höhenunterschiede berücksichtigt.
Berechnung der Entfernung mithilfe eines Java-Codeausschnitts
Der von Dommer bereitgestellte Code verwendet eine vereinfachte Formel, um den Abstand zwischen zwei Punkten auf der Erdoberfläche zu berechnen:
<code class="java">double temp = Math.cos(Math.toRadians(latA)) * Math.cos(Math.toRadians(latB)) * Math.cos(Math.toRadians((latB) - (latA))) + Math.sin(Math.toRadians(latA)) * Math.sin(Math.toRadians(latB)); return temp * RADIUS * Math.PI / 180;</code>
Diese Formel geht von einer kugelförmigen Erde aus und liefert vernünftige Ergebnisse für kleine Entfernungen. Höhenunterschiede werden jedoch nicht berücksichtigt, was bei erheblichen Entfernungen zu Ungenauigkeiten führen kann.
Einführung der Haversine-Formel für die höhenbezogene Entfernungsberechnung
Um die Einschränkungen zu beheben Von der von Dommer verwendeten Formel wenden wir uns der Haversine-Formel zu, die ein präziseres Modell zur Darstellung der Erdform enthält. Diese Formel berücksichtigt explizit den Abstand und den Höhenunterschied zwischen den beiden Punkten:
<code class="java">public static double distance(double lat1, double lat2, double lon1, double lon2, double el1, double el2) { final int R = 6371; // Radius of the earth double latDistance = Math.toRadians(lat2 - lat1); double lonDistance = Math.toRadians(lon2 - lon1); double a = Math.sin(latDistance / 2) * Math.sin(latDistance / 2) + Math.cos(Math.toRadians(lat1)) * Math.cos(Math.toRadians(lat2)) * Math.sin(lonDistance / 2) * Math.sin(lonDistance / 2); double c = 2 * Math.atan2(Math.sqrt(a), Math.sqrt(1 - a)); double distance = R * c * 1000; // convert to meters double height = el1 - el2; distance = Math.pow(distance, 2) + Math.pow(height, 2); return Math.sqrt(distance); }</code>
Diese Formel bietet eine genauere Darstellung des Abstands und ist daher für Anwendungen wertvoll, die präzise geografische Berechnungen erfordern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie berechnet man die Entfernung zwischen zwei Punkten auf der Erde anhand der Breiten- und Längengrade?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JVM arbeitet mit dem Konvertieren von Java -Code in Maschinencode und Verwaltung von Ressourcen. 1) Ladeklasse: Laden Sie die .class -Datei in den Speicher. 2) Laufzeitdatenbereich: Speicherbereich verwalten. 3) Ausführungs Engine: Ausführungsbytecode interpretieren oder kompilieren. 4) Lokale Methodenschnittstelle: Interagieren Sie mit dem Betriebssystem über JNI.

Mit JVM kann Java auf Plattformen rennen. 1) JVM lädt, validiert und führt Bytecode aus. 2) Die Arbeit von JVM umfasst Klassenbelastung, Bytecode -Überprüfung, Interpretationsausführung und Speicherverwaltung. 3) JVM unterstützt erweiterte Funktionen wie dynamisches Klassenbelastung und Reflexion.

Java -Anwendungen können in verschiedenen Betriebssystemen in den folgenden Schritten ausgeführt werden: 1) Verwenden Sie die Datei- oder Pfadeklasse, um Dateipfade zu verarbeiten; 2) Umgebungsvariablen durch system.getenv () einstellen und erhalten; 3) Verwenden Sie Maven oder Gradle, um Abhängigkeiten zu verwalten und zu testen. Die plattformübergreifenden Funktionen von Java beruhen auf der Abstraktionsschicht der JVM, erfordern jedoch eine manuelle Handhabung bestimmter Betriebssystem-spezifischer Funktionen.

Java benötigt eine spezifische Konfiguration und das Tuning auf verschiedenen Plattformen. 1) Passen Sie die JVM -Parameter an, z. B. -xms und -xmx, um die Haufengröße festzulegen. 2) Wählen Sie die entsprechende Strategie für die Müllsammlung, wie z. B. ParallelgC oder G1GC. 3) Konfigurieren Sie die native Bibliothek, um sich an verschiedene Plattformen anzupassen. Diese Maßnahmen können es Java -Anwendungen ermöglichen, in verschiedenen Umgebungen am besten zu funktionieren.

Osgi, Apachecommonslang, JNA und JVMOPTIONSAREEFECTIVEFORHANDLATTLATFORM-Spezifikaldesinjava.1) OsgimanagesDependenciesandisolatesComponents.2) apachecommonslangprovidilityfunctions.3) jnaAllowscallingnativeStivingnativeCallingnativeCode

JvmmanagesGecollectionAcrossplattformseffektivyusingagenerationalApproachandaDaptoosandhardwaredFerces

Java -Code kann auf verschiedenen Betriebssystemen ohne Änderung ausgeführt werden, da Javas "einmal schreiben, überall rennen" von Java Virtual Machine (JVM) implementiert wird. Als Vermittler zwischen dem kompilierten Java -Bytecode und dem Betriebssystem übersetzt das JVM die Bytecode in bestimmte Maschinenanweisungen, um sicherzustellen, dass das Programm mit installiertem JVM unabhängig auf jeder Plattform ausführen kann.

Die Zusammenstellung und Ausführung von Java -Programmen erreicht die Unabhängigkeit der Plattform über Bytecode und JVM. 1) Schreiben Sie Java -Quellcode und kompilieren Sie ihn in Bytecode. 2) Verwenden Sie JVM, um Bytecode auf einer beliebigen Plattform auszuführen, um sicherzustellen, dass der Code über Plattformen hinweg ausgeführt wird.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool
