


Manifest Merger Error: Duplicate Attribute application@appComponentFactory
Im bereitgestellten Android-Projekt tritt der folgende Fehler auf:
ERROR: Manifest merger failed : Attribute application@appComponentFactory value=(androidx.core.app.CoreComponentFactory) from [androidx.core:core:1.0.0] AndroidManifest.xml:22:18-86 is also present at [com.android.support:support-compat:28.0.0] AndroidManifest.xml:22:18-91 value=(android.support.v4.app.CoreComponentFactory). Suggestion: add 'tools:replace="android:appComponentFactory"' to element at AndroidManifest.xml:9:5-44:19 to override.
Dieser Fehler weist darauf hin, dass in Ihrem Android-Manifest doppelte application@appComponentFactory-Attribute definiert sind, was zu einem Fehler bei der Manifestzusammenführung führt. Konkret deklarieren zwei verschiedene Bibliotheken (androidx.core und com.android.support) dieses Attribut.
Lösung:
Um dieses Problem zu beheben, haben Sie zwei Optionen:
1. Vollständige Migration zu AndroidX
Migrieren Sie Ihr gesamtes Projekt zu AndroidX-Bibliotheken und ersetzen Sie alle unterstützenden Bibliotheken durch ihre Androidx-Gegenstücke. Dazu müssen folgende Änderungen vorgenommen werden:
- Aktualisieren Sie das Android Gradle-Plugin auf Version 3.2.1 oder höher.
- Setzen Sie die compileSdkVersion von Gradle auf 28 oder höher.
- Aktualisieren Alle unterstützen Bibliotheksabhängigkeiten zu ihren AndroidX-Versionen.
Beispiel:
<code class="gradle">implementation "androidx.appcompat:appcompat:1.1.0" implementation "androidx.constraintlayout:constraintlayout:1.1.3"</code>
2. Firebase-Abhängigkeit herunterstufen
Alternativ können Sie Ihre Firebase-Abhängigkeit auf eine Version herunterstufen, die keine AndroidX-Bibliotheken erfordert. Dies ist jedoch keine langfristige Lösung, da Firebase aktiv auf AndroidX migriert.
Beispiel:
<code class="gradle">implementation "com.google.firebase:firebase-messaging:17.3.4"</code>
Zusätzliche Hinweise:
- Wenn Sie tools:replace="android:appComponentFactory" zum Manifest hinzufügen, wie in der Fehlermeldung vorgeschlagen, wird der vorhandene Attributwert mit dem Wert aus der ersten Bibliothek überschrieben, die ihn definiert. Dieser Ansatz mag kurzfristig funktionieren, wird aber auf lange Sicht nicht empfohlen.
- Überprüfen Sie noch einmal alle Bibliotheken oder Abhängigkeiten von Drittanbietern, die möglicherweise das Attribut android:appComponentFactory deklarieren. Wenn Sie welche finden, sollten Sie erwägen, sie auf ihre AndroidX-Versionen zu aktualisieren oder sie aus dem Projekt auszuschließen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie behebe ich „Manifest Merger Error: Duplicate Attribute application@appComponentFactory' in Android?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),