So erstellen Sie Asserts für Protokollnachrichten mit JUnit
Viele Anwendungen nutzen Protokollierungs-Frameworks, um ihre Ausführung zu verfolgen und potenzielle Probleme zu erfassen. Beim Testen solcher Anwendungen ist es wichtig zu überprüfen, ob die richtigen Protokolleinträge vorgenommen wurden.
Verwendung eines benutzerdefinierten Appenders
Um die Protokollnachrichten zu bestätigen, besteht ein Ansatz darin: Erstellen Sie einen benutzerdefinierten Appender, der die Protokollereignisse abfangen und speichern kann. Dadurch können wir die protokollierten Nachrichten nach der Ausführung des zu testenden Codes abrufen und überprüfen.
Implementieren eines Test-Appenders
Um einen benutzerdefinierten Appender zu erstellen, erweitern Sie die AppenderSkeleton-Klasse und Implementieren Sie die Append-Methode. Diese Methode sollte die Protokollereignisse erfassen und in einer Datenstruktur, beispielsweise einer Liste, speichern. Denken Sie daran, den benutzerdefinierten Appender dem gewünschten Logger hinzuzufügen.
Beispielimplementierung
Unten finden Sie eine Beispielimplementierung eines Test-Appenders:
<code class="java">import org.apache.log4j.AppenderSkeleton; import org.apache.log4j.LoggingEvent; import java.util.ArrayList; import java.util.List; public class TestAppender extends AppenderSkeleton { private final List<loggingevent> log = new ArrayList(); @Override public boolean requiresLayout() { return false; } @Override protected void append(final LoggingEvent loggingEvent) { log.add(loggingEvent); } @Override public void close() { } public List<loggingevent> getLog() { return new ArrayList(log); } }</loggingevent></loggingevent></code>
Verwendung des Test-Appenders in JUnit
Der Test-Appender kann innerhalb der JUnit-Testmethode zum Logger hinzugefügt und daraus entfernt werden. Hier ist ein Beispiel für einen JUnit-Test, der seine Verwendung demonstriert:
<code class="java">import org.junit.Test; import org.apache.log4j.Logger; import static org.junit.Assert.assertThat; import java.util.List; import java.util.Level; public class JUnitLogAssert { @Test public void test() { final TestAppender appender = new TestAppender(); final Logger logger = Logger.getRootLogger(); logger.addAppender(appender); // Execute code under test that logs messages logger.removeAppender(appender); final List<loggingevent> log = appender.getLog(); // Assert on the captured log entries assertThat(log.get(0).getLevel(), is(Level.INFO)); assertThat((String) log.get(0).getMessage(), is("Test")); } }</loggingevent></code>
Fazit
Durch die Erstellung eines benutzerdefinierten Appenders und das Abfangen der Protokollereignisse können wir problemlos Aussagen im Protokoll machen Nachrichten, die vom zu testenden Code generiert werden. Diese Technik bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, das Protokollierungsverhalten von Anwendungskomponenten zu überprüfen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich mit JUnit eine Aussage zu Protokollnachrichten machen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JVM'SPERFORMANCEISCORTITITIONWITHOTHOTHERRUNTIMEN, OPFORMENTABALANCEFEED, Sicherheit und Produktivität.1) JVmusesjitCompilationfordynamicoptimierungen.2)

JavaachievsplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), Zulassung von CodetorunonanyPlatformWithajvm.1) codiscompiledIntobytecode, NotMachine-spezifischCode.2) bytecodeIsinterpreted bythejvm, ermöglicht, zu ermöglichen

ThejvmisanabstractComputingMachinecrucialForrunningjavaprogramsduToitSplatform-unabhängige Architektur.itincludes: 1) ClassloaderforFoLoading-Klassen, 2) Runtimedataardeatastorage, 3) ExeclectueNeginewitherdinterpreter, Jitcompiler, undgarbaglector

JvmhasaclosereLationship withtheosasittranslatesjavabyteCodeIntomachine-spezifische Struktur, ManagesMemory und HandlesGAGAGECollection

Die Java -Implementierung "einmal schreiben, überall rennen" wird in Bytecode zusammengestellt und auf einer Java Virtual Machine (JVM) ausgeführt. 1) Schreiben Sie Java -Code und kompilieren Sie ihn in Bytecode. 2) Bytecode läuft auf einer beliebigen Plattform, wobei JVM installiert ist. 3) Verwenden Sie die Java Native Interface (JNI), um plattformspezifische Funktionen zu verarbeiten. Trotz Herausforderungen wie JVM-Konsistenz und der Verwendung von plattformspezifischen Bibliotheken verbessert Wora die Entwicklungseffizienz und die Flexibilität der Bereitstellung erheblich.

JavaachievesplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), die Codetorunondifferentoperatingsystems mit der Modifizierung von TheJVMCompilesjavacodeIntoplatform-inindivespendentBytecode, abgerechnet, abtrakt, abtret, abtrakt,

JavaispowerfulDuetoitsplattformindependenz, objektorientierteNature, Richstandardlibrary, PerformanceCapabilities, andstrongSecurityFeatures.1) PlattformindependenceAllowsApplicationStorunonanyDevicesupportingjava)

Zu den Top-Java-Funktionen gehören: 1) objektorientierte Programmierung, Unterstützung von Polymorphismus, Verbesserung der Code-Flexibilität und -wartbarkeit; 2) Ausnahmebehörigkeitsmechanismus, Verbesserung der Code-Robustheit durch Try-Catch-finaler Blöcke; 3) Müllsammlung, Vereinfachung des Speichermanagements; 4) Generika, Verbesserung der Art Sicherheit; 5) ABBDA -Ausdrücke und funktionale Programmierung, um den Code prägnanter und ausdrucksstärker zu gestalten; 6) Reiche Standardbibliotheken, die optimierte Datenstrukturen und Algorithmen bereitstellen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
