


Externe JAR-Dateien in einer Java-GUI ausführen
Erstellen einer Java-GUI-Anwendung, die es Benutzern ermöglicht, andere JAR-Dateien per Tastenklick und Anzeige auszuführen Details zum Laufzeitprozess können durch die folgenden Schritte erreicht werden:
Externe JARs ausführen:
Um externe JAR-Dateien auszuführen, erstellen Sie einen separaten Java-Prozess mit Runtime.getRuntime() .exec(). Diese Funktion nimmt einen Befehl als Zeichenfolge und startet einen neuen Prozess auf dem Betriebssystem. Um beispielsweise A.jar auszuführen, verwenden Sie den folgenden Code:
<code class="java">Process proc = Runtime.getRuntime().exec("java -jar A.jar");</code>
Prozessausgabe abrufen:
Nach dem Starten des JAR können Sie dessen Laufzeitausgabe abrufen durch Zugriff auf die Eingabe- und Fehlerströme des Prozesses:
<code class="java">InputStream in = proc.getInputStream(); InputStream err = proc.getErrorStream();</code>
Ausgabe in GUI anzeigen:
Um die Ausgabe in Ihrer GUI anzuzeigen, puffern Sie die Eingabe- und Fehlerströme mit einen BufferedReader und lesen Sie die Zeilen einzeln. Sie können diese Zeilen dann einem Textbereich oder einer anderen Anzeigekomponente in Ihrer GUI hinzufügen.
Beispielcode:
Der folgende Beispielcode erstellt eine einfache GUI mit zwei Schaltflächen die A.jar bzw. B.jar ausführen und die Ausgabe in einem Textbereich anzeigen:
<code class="java">import javax.swing.*; import java.awt.event.*; import java.io.*; public class JarExecutor extends JFrame { private JTextArea outputArea; private JButton buttonA, buttonB; public JarExecutor() { // ... // Setup GUI components // Create buttons buttonA = new JButton("A"); buttonA.addActionListener(new ActionListener() { @Override public void actionPerformed(ActionEvent e) { executeJar("A.jar"); } }); buttonB = new JButton("B"); buttonB.addActionListener(new ActionListener() { @Override public void actionPerformed(ActionEvent e) { executeJar("B.jar"); } }); // ... // Add buttons to GUI // Create text area for output outputArea = new JTextArea(); outputArea.setEditable(false); outputArea.setLineWrap(true); // ... // Add text area to GUI } private void executeJar(String jarPath) { try { Process proc = Runtime.getRuntime().exec("java -jar " + jarPath); BufferedReader in = new BufferedReader(new InputStreamReader(proc.getInputStream())); BufferedReader err = new BufferedReader(new InputStreamReader(proc.getErrorStream())); String line; while ((line = in.readLine()) != null) { outputArea.append(line + "\n"); } while ((line = err.readLine()) != null) { outputArea.append(line + "\n"); } } catch (IOException e) { outputArea.append("Error executing JAR: " + e.getMessage() + "\n"); } } // ... // Main method }</code>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie führe ich externe JAR-Dateien aus und zeige die Laufzeitausgabe in einer Java-GUI an?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

In diesem Artikel wird die Integration der funktionalen Programmierung in Java unter Verwendung von Lambda -Ausdrücken, Streams -API, Methodenreferenzen und optional untersucht. Es zeigt Vorteile wie eine verbesserte Lesbarkeit der Code und die Wartbarkeit durch SUKTIVE UND VERUSNAHMETALITÄT

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In diesem Artikel werden die NIO-API von Java für nicht blockierende E/A erläutert, wobei Selektoren und Kanäle verwendet werden, um mehrere Verbindungen effizient mit einem einzelnen Thread zu verarbeiten. Es beschreibt den Prozess, die Vorteile (Skalierbarkeit, Leistung) und mögliche Fallstricke (Komplexität,

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In diesem Artikel wird die Socket-API von Java für die Netzwerkkommunikation beschrieben, die das Setup des Client-Servers, die Datenbearbeitung und entscheidende Überlegungen wie Ressourcenverwaltung, Fehlerbehandlung und Sicherheit abdeckt. Es untersucht auch die Leistungsoptimierungstechniken, ich


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.