


Interprozesskommunikation in Python: Ein flexibler und effizienter Ansatz
Eine effektive Interprozesskommunikation ist bei der Arbeit mit mehreren Python-Laufzeiten von entscheidender Bedeutung. Ursprüngliche Lösungsversuche, darunter Named Pipes, Dbus-Dienste und Sockets, erwiesen sich entweder als umständlich oder ungeeignet. Um die spezifischen Anforderungen eines Daemon-ähnlichen Listeners und eines Clients zu erfüllen, der Nachrichten sendet und beendet, bietet die Multiprocessing-Bibliothek eine robuste und hochwertige Lösung.
Multiprocessing: Eine umfassende Lösung
Die Multiprocessing-Bibliothek bietet einen gut konzipierten Mechanismus für die Kommunikation zwischen Prozessen. Es abstrahiert die Komplexität von Low-Level-Protokollen wie Sockets, sodass sich Entwickler auf die Anwendungslogik konzentrieren können. Die Bibliothek bietet zwei Schlüsselkomponenten: Listener und Clients.
Listener: Empfangen von Nachrichten
Mit der Listener-Klasse kann ein Listener-Prozess eingerichtet werden. Es lauscht an einer angegebenen Adresse und einem angegebenen Port und akzeptiert eingehende Verbindungen. Sobald eine Verbindung hergestellt ist, kann der Listener beliebige Python-Objekte vom Client empfangen.
<code class="python">from multiprocessing.connection import Listener address = ('localhost', 6000) # family is deduced to be 'AF_INET' listener = Listener(address, authkey=b'secret password') conn = listener.accept() print('connection accepted from', listener.last_accepted)</code>
Clients: Senden von Nachrichten
Die Client-Klasse ermöglicht es einem Client-Prozess, Folgendes zu tun: Stellen Sie eine Verbindung zu einem Listener her und senden Sie Nachrichten. Dies können einfache Befehle oder komplexe Python-Objekte sein.
<code class="python">from multiprocessing.connection import Client address = ('localhost', 6000) conn = Client(address, authkey=b'secret password') conn.send('close') # can also send arbitrary objects: # conn.send(['a', 2.5, None, int, sum])</code>
Die Multiprocessing-Bibliothek übernimmt die Serialisierung und Deserialisierung von Objekten automatisch und bietet so ein nahtloses Erlebnis für den Datenaustausch zwischen Prozessen. Dieser Ansatz bietet ein hohes Maß an Flexibilität und Effizienz und macht eine fehleranfällige manuelle Serialisierung überflüssig.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Multiprocessing-Bibliothek eine ideale Lösung für die Interprozesskommunikation in Python ist. Es bietet ein robustes und benutzerfreundliches Framework, das die Entwicklung verteilter und gleichzeitiger Anwendungen vereinfacht.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann die „Multiprocessing'-Bibliothek von Python die Kommunikation zwischen Prozessen vereinfachen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

PythonlistscanstoreanyDatatype, einschließlich Integren, Streicher, Schwimmkörper, Booleans, anderen Listen und Dotionen. ThisverSatilityAllows-Formixed-Typen, die kanbemännische EffectivantivinyusingTypecks, TypenHints und spezialisierte LikenumpyForperformance

PythonlistsSupportnumousoperationen: 1) AddelementsWithAppend (), Extend (), andInsert (). 2) REMVERGENDEMODESUSUSUSSUMOVER (), POP () und Clear (). 3) Accessing undModifyingWithindexingandSlicing.4) SearchingandSortingWithindEx (), Sorte (), und Sortex ()

Durch die folgenden Schritte können mehrdimensionale Arrays mit Numpy erstellt werden: 1) Verwenden Sie die Funktion numpy.array (), um ein Array wie NP.Array ([1,2,3], [4,5,6]) zu erstellen, um ein 2D-Array zu erstellen; 2) Verwenden Sie np.zeros (), np.ones (), np.random.random () und andere Funktionen, um ein Array zu erstellen, das mit spezifischen Werten gefüllt ist; 3) Verstehen Sie die Form- und Größeneigenschaften des Arrays, um sicherzustellen, dass die Länge des Unterarrays konsistent ist und Fehler vermeiden. 4) Verwenden Sie die Funktion np.reshape (), um die Form des Arrays zu ändern. 5) Achten Sie auf die Speichernutzung, um sicherzustellen, dass der Code klar und effizient ist.

SendeminnumpyissamethodtoperformoperationsonarraysofdifferentShapesByAutomaticaligningTHem.itsimplifiesCode, Verbesserung der Verschiebbarkeit, und BoostSPerformance.her'Showitworks: 1) kleinereArraysArepaddedwithonestOMatchDimens.2) compatibledimens

Forpythondatastorage, ChooselistsforflexibilitätswithmixedDatatypes, Array.Arrayformemory-effizientesHomogenoususnumericalData und NumpyArraysForAdvancedNumericalComputing.ListsareversAntileffictionForLarGenicalDataSetsetaSets;

PythonlistsarebetterTterThanarraysFormAnagingDiversedatatypes.1) ListScanholdElements ofdifferenttypes, 2) siearedynamic, erlauben EasyDitionSsandremovals, 3) sie antelluitive Operationenslikesklikationen, Buth), sie ohne Ereignis-effosidentandslowentlaunenfeuer.

ToaccesselementSinapythonarray, useIndexing: my_array [2] AccessaThThirtelement, returning3.pythonuseszero-basiertindexing.1) usepositiveAndnegativeIndexing: my_list [0] fORGHEFIRSTELEMENT, MY_LIST [-1] Forthelast.2) VerwendungsforArange: my_list [1: 5] extractsselemen

In Artikel wird die Unmöglichkeit des Tupelverständnisses in Python aufgrund von Syntax -Mehrdeutigkeiten erörtert. Alternativen wie die Verwendung von Tuple () mit Generatorausdrücken werden vorgeschlagen, um Tupel effizient zu erstellen (159 Zeichen)


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),
