


Wie aktualisiere ich abhängige Auswahlfelder in der jqGrid-Formularbearbeitung dynamisch?
Falsche Statusauswahl im jqGrid-Bearbeitungsfeld
Problem:
Bei Verwendung der Formularbearbeitung mit Wenn Sie zwei Auswahlfelder (Land und Bundesstaat) verwenden, wobei das Feld „Bundesstaat“ vom ausgewählten Land abhängt, werden nach der Bearbeitung eines Datensatzes falsche Optionswerte im Dropdown-Menü „Bundesstaat“ angezeigt.
Erklärung:
Der Wertparameter der editoptions-Eigenschaft wird während der Initialisierung nur einmal verwendet. Um das Feld „Bundesstaat“ korrekt auszufüllen, muss es basierend auf dem ausgewählten Land dynamisch aktualisiert und dann manuell neu erstellt werden. Dies liegt daran, dass die Auswahlbox eine ID hat, die aus der Zeilen-ID und dem Spaltennamen besteht.
Lösung:
Eine umfassende Lösung wird in einem Live-Beispiel vorgestellt:
var countries = { '1': 'US', '2': 'UK' }; var states = { '1': 'Alabama', '2': 'California', '3': 'Florida', '4': 'Hawaii', '5': 'London', '6': 'Oxford' }; var statesOfCountry = { 1: { '1': 'Alabama', '2': 'California', '3': 'Florida', '4': 'Hawaii' }, 2: { '5': 'London', '6': 'Oxford' } }; var mydata = [ { id: '0', Country: '1', State: '1', Name: "Louise Fletcher" }, { id: '1', Country: '1', State: '3', Name: "Jim Morrison" }, { id: '2', Country: '2', State: '5', Name: "Sherlock Holmes" }, { id: '3', Country: '2', State: '6', Name: "Oscar Wilde" } ]; var lastSel = -1; var grid = jQuery("#list"); var resetStatesValues = function () { grid.setColProp('State', { editoptions: { value: states} }); }; grid.jqGrid({ data: mydata, datatype: 'local', colModel: [ { name: 'Name', width: 200 }, { name: 'Country', width: 100, editable: true, formatter: 'select', edittype: 'select', editoptions: { value: countries, dataInit: function (elem) { var v = $(elem).val(); grid.setColProp('State', { editoptions: { value: statesOfCountry[v]} }); }, dataEvents: [ { type: 'change', fn: function(e) { // Update 'State' options based on the selected 'Country' value var v = parseInt($(e.target).val(), 10); var sc = statesOfCountry[v]; var newOptions = ''; for (var stateId in sc) { newOptions += '<option role="option" value="' + stateId + '">' + states[stateId] + '</option>'; } // Populate the new options if ($(e.target).is('.FormElement')) { // Form editing var form = $(e.target).closest('form.FormGrid'); $("select#State.FormElement", form[0]).html(newOptions); } else { // Inline editing var row = $(e.target).closest('tr.jqgrow'); var rowId = row.attr('id'); $("select#" + rowId + "_State", row[0]).html(newOptions); } } } ] } }, { name: 'State', width: 100, editable: true, formatter: 'select', edittype: 'select', editoptions: { value: states } } ], onSelectRow: function (id) { // Handler to maintain row selection and reset 'State' values if (id && id !== lastSel) { if (lastSel != -1) { resetStatesValues(); grid.restoreRow(lastSel); } lastSel = id; } }, ondblClickRow: function (id) { // Handler for double-click editing if (id && id !== lastSel) { grid.restoreRow(lastSel); lastSel = id; } resetStatesValues(); grid.editRow(id, true, null, null, 'clientArray', null, function (rowid, response) { // aftersavefunc grid.setColProp('State', { editoptions: { value: states} }); }); return; }, editurl: 'clientArray', sortname: 'Name', height: '100%', viewrecords: true, rownumbers: true, sortorder: "desc", pager: '#pager', caption: "Demonstrate dependend select/dropdown lists (edit on double-click)" }).jqGrid('navGrid','#pager', { edit: true, add: true, del: false, search: false, refresh: false }, { // edit options recreateForm:true, onClose:function() { resetStatesValues(); } }, { // add options recreateForm:true, onClose:function() { resetStatesValues(); } });
Dieses Skript erweitert die ursprüngliche Lösung um Folgendes zu unterstützen:
- Inline- und Formularbearbeitung
- Suchsymbolleiste und erweiterte Suche
- Erweiterte Tastaturunterstützung für wählt aus
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie aktualisiere ich abhängige Auswahlfelder in der jqGrid-Formularbearbeitung dynamisch?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

C und JavaScript erreichen die Interoperabilität durch WebAssembly. 1) C -Code wird in das WebAssembly -Modul zusammengestellt und in die JavaScript -Umgebung eingeführt, um die Rechenleistung zu verbessern. 2) In der Spieleentwicklung kümmert sich C über Physik -Engines und Grafikwiedergabe, und JavaScript ist für die Spiellogik und die Benutzeroberfläche verantwortlich.

JavaScript wird in Websites, mobilen Anwendungen, Desktop-Anwendungen und serverseitigen Programmierungen häufig verwendet. 1) In der Website -Entwicklung betreibt JavaScript DOM zusammen mit HTML und CSS, um dynamische Effekte zu erzielen und Frameworks wie JQuery und React zu unterstützen. 2) Durch reaktnatives und ionisches JavaScript wird ein plattformübergreifendes mobile Anwendungen entwickelt. 3) Mit dem Elektronenframework können JavaScript Desktop -Anwendungen erstellen. 4) Node.js ermöglicht es JavaScript, auf der Serverseite auszuführen und unterstützt hohe gleichzeitige Anforderungen.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und Automatisierung, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python funktioniert in Datenwissenschaft und maschinellem Lernen gut und unter Verwendung von Bibliotheken wie Numpy und Pandas für die Datenverarbeitung und -modellierung. 2. Python ist prägnant und effizient in der Automatisierung und Skripten. 3. JavaScript ist in der Front-End-Entwicklung unverzichtbar und wird verwendet, um dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen zu erstellen. 4. JavaScript spielt eine Rolle bei der Back-End-Entwicklung durch Node.js und unterstützt die Entwicklung der Vollstapel.

C und C spielen eine wichtige Rolle in der JavaScript -Engine, die hauptsächlich zur Implementierung von Dolmetschern und JIT -Compilern verwendet wird. 1) C wird verwendet, um JavaScript -Quellcode zu analysieren und einen abstrakten Syntaxbaum zu generieren. 2) C ist für die Generierung und Ausführung von Bytecode verantwortlich. 3) C implementiert den JIT-Compiler, optimiert und kompiliert Hot-Spot-Code zur Laufzeit und verbessert die Ausführungseffizienz von JavaScript erheblich.

Die Anwendung von JavaScript in der realen Welt umfasst Front-End- und Back-End-Entwicklung. 1) Zeigen Sie Front-End-Anwendungen an, indem Sie eine TODO-Listanwendung erstellen, die DOM-Operationen und Ereignisverarbeitung umfasst. 2) Erstellen Sie RESTFUFFUPI über Node.js und express, um Back-End-Anwendungen zu demonstrieren.

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software