suchen
HeimBackend-EntwicklungC++So schreiben Sie vimript oder wie kompilieren und führen Sie C-Code aus Vim aus

Mit einem einfachen Vimscript können wir problemlos jeden C-Code kompilieren und ausführen, ohne Vim zu verlassen! Wir werden dafür vim9script verwenden.

CompileAndRun-Funktion

Funktionen in vim9script werden mit dem Schlüsselwort def definiert. Da Vim eine Algol-ähnliche Syntax verwendet, bezeichnet enddef das Ende dieser Funktion.

Wir werden mehrere Variablen mit dem Schlüsselwort var definieren, da vim9script let nicht verwendet.

vim9script

def CompileAndRun()
    var current_file = expand('%')
    var file_name = fnamemodify(current_file, ':t:r')

Wie bei jedem vim9script beginnen wir damit, vim mitzuteilen, dass es sich tatsächlich um vim9script handelt!.
Dann erhalten wir den Namen der aktuellen Datei mit expand(), dann entfernen wir mit fnamemodifty() und :t:t den Pfad und die Erweiterung und behalten nur den Basisnamen.

  • :t: Nimmt nur den „Ende“ (oder Basisnamen) des Dateipfads und entfernt die Verzeichnisse.
  • :r: Entfernt die Erweiterung aus dem Dateinamen.

Typischerweise gibt expand('%') filename.extension zurück, wenn Sie eine Datei direkt mit vim filename.extension öffnen, die Datei jedoch über einen relativen Pfad geöffnet wurde, z. B. vim ~/some/path /filename.extension würde auch den Pfad zurückgeben, also müssen wir ihn bereinigen.

Wir benötigen eine weitere Variable, um unseren Kompilierungsbefehl zu speichern. Für den Anfang sollte ein einfacher gcc-Kompilierungsbefehl genügen:

var compile_cmd = 'gcc ' .. current_file .. ' -o ' .. file_name

Das .. ist die Art und Weise, wie wir Zeichenfolgen verketten, ähnlich wie bei PHP und einigen anderen Sprachen. Möglicherweise haben Sie auch bemerkt, dass wir den Namen der extrahierten Datei für unsere Ausgabebinärdatei verwenden.

Danach können wir einfach die Ausgabebinärdatei kompilieren und ausführen.

var compile_result = systemlist(compile_cmd)
execute 'terminal ./' .. file_name

Also zusammen:

def CompileAndRun()
    var current_file = expand('%')
    var file_name = fnamemodify(current_file, ':t:r')
    var compile_cmd = 'gcc ' .. current_file .. ' -o ' .. file_name 
    var compile_result = systemlist(compile_cmd)

    execute 'terminal ./' .. file_name
enddef

defcompile

Der Befehl defcompile macht am Ende genau das, was er sagt, nämlich das Kompilieren unserer Funktionen.

Da vim9script-Funktionen einen anderen Gültigkeitsbereich haben als ältere vimscript-Funktionen, müssen wir einen Befehl definieren, um auf sie zuzugreifen.

command! CompileAndRun call CompileAndRun()

Jetzt können wir :CompileAndRun ausführen.

How to write vimript or How to Compile and Run C code from Vim

Okay, das ist in Ordnung, aber was ist mit Fehlern? Warnungen? DIE BRAUCHEN WIR! Also machen wir es besser.

Lassen Sie uns eine Bedingung hinzufügen, die nach v:shell_error sucht, siehe :h v:shell_error.

    if v:shell_error != 0 || !empty(compile_result)
        botright new +setlocal\ buftype=nofile\ noswapfile\ bufhidden=wipe
        call setline(1, compile_result)
        return
    endif

Hier ist eine Zusammenfassung: botright new erstellt eine horizontale Aufteilung, die setlocal-Optionen stellen sicher, dass es sich um einen Arbeitspuffer handelt, systemlist() führt die Binärdatei aus und verarbeitet dabei Zeilenumbrüche ordnungsgemäß, setline() setzt die Ergebnisse in die erste Zeile des geteilten Puffers .

Fügen wir auch -Wall zu unserem Kompilierungsbefehl hinzu und erstellen eine nicht verwendete Variable in unserem einfachen Test-C-Code.

var compile_cmd = 'gcc -Wall ' .. current_file .. ' -o ' .. file_name

How to write vimript or How to Compile and Run C code from Vim

Nicht schlecht, oder? Wir können es noch besser machen!

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von systemlist() besteht darin, dass es bereits 2>&1, auch bekannt als stdout und stderr, für uns erfasst hat, sodass wir keine Umleitung durchführen müssen.

  • Können wir den Warnungen und Fehlern eine Syntaxhervorhebung hinzufügen? Ja! Fügen Sie einfach set filetype=c vor dem Aufruf von setline() hinzu.

  • Können wir diese Aufteilung automatisch schließen? Ja! Aber es braucht etwas mehr Code.

Wir geben unserem Split-Puffer einen Namen und schließen ihn dann mit einer Augroup automatisch beim Verlassen.

vim9script

def CompileAndRun()
    var current_file = expand('%')
    var file_name = fnamemodify(current_file, ':t:r')

Dadurch wird sichergestellt, dass, wenn wir den Fokus von einem Puffer mit dem Namen CompileErrors ändern, der Puffer gelöscht und die Aufteilung somit geschlossen wird.

Es kann jedoch vorkommen, dass wir die Aufteilung während der Arbeit offen halten möchten, damit wir einen booleschen Wert erstellen können, um ihn zur Laufzeit auf 1 oder 0 zu setzen.

var compile_cmd = 'gcc ' .. current_file .. ' -o ' .. file_name

Und wir ändern die Augroup und formatieren sie schön:

var compile_result = systemlist(compile_cmd)
execute 'terminal ./' .. file_name

Wir werden die gleichen Prüfungen und Feinheiten auch auf den Ausführungsbefehl anwenden. Anstatt also einfach die Binärdatei auszuführen, können wir Folgendes tun:

def CompileAndRun()
    var current_file = expand('%')
    var file_name = fnamemodify(current_file, ':t:r')
    var compile_cmd = 'gcc ' .. current_file .. ' -o ' .. file_name 
    var compile_result = systemlist(compile_cmd)

    execute 'terminal ./' .. file_name
enddef

defcompile

Sie haben vielleicht bemerkt, dass wir dieses Mal auch die Größe der Aufteilung bestimmen.

How to write vimript or How to Compile and Run C code from Vim

Lassen Sie uns den letzten Schliff hinzufügen, nämlich die Möglichkeit, die Kompilierungsflags zur Laufzeit zu definieren. Dazu müssen wir eine Bedingung hinzufügen, um nach einem g:custom_compile_flag zu suchen und es zunächst leer zu lassen, da vim9script bei leeren Variablen wählerisch ist.

command! CompileAndRun call CompileAndRun()

Und natürlich müssen wir auch unseren „compile_cmd“ ändern:

    if v:shell_error != 0 || !empty(compile_result)
        botright new +setlocal\ buftype=nofile\ noswapfile\ bufhidden=wipe
        call setline(1, compile_result)
        return
    endif

Jetzt können wir unsere Kompilierungsflags zur Laufzeit ändern. Vergessen Sie nur nicht, am Ende ein Leerzeichen hinzuzufügen!

Lass uns testen:

How to write vimript or How to Compile and Run C code from Vim

Wie Sie sehen, können wir unsere Kompilierungsflags zur Laufzeit ohne Probleme ändern!

Das gesamte Skript lautet wie folgt:

var compile_cmd = 'gcc -Wall ' .. current_file .. ' -o ' .. file_name

Wir haben außerdem die F8-Tastenkombination hinzugefügt, um einfacher auf unseren Befehl zuzugreifen.

Notiz

Vim verfügt bereits über den Compiler und Make-Befehle, die Sie Ihrem Arsenal hinzufügen sollten. In diesem Artikel wird nur versucht, etwas über vim9script und einige der Dinge zu lernen, die Sie damit ganz einfach erreichen können.

Ich hoffe, dass Ihnen dieser Artikel gefallen hat und wenn ja, hinterlassen Sie einen Kommentar oder eine Reaktion.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo schreiben Sie vimript oder wie kompilieren und führen Sie C-Code aus Vim aus. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
C# und C: Erforschen der verschiedenen ParadigmenC# und C: Erforschen der verschiedenen ParadigmenMay 08, 2025 am 12:06 AM

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind die Speichermanagement, die Implementierung der Polymorphismus und die Leistungsoptimierung. 1) C# verwendet einen Müllsammler, um den Speicher automatisch zu verwalten, während C manuell verwaltet werden muss. 2) C# realisiert den Polymorphismus durch Schnittstellen und virtuelle Methoden, und C verwendet virtuelle Funktionen und reine virtuelle Funktionen. 3) Die Leistungsoptimierung von C# hängt von der Struktur und der parallele Programmierung ab, während C durch Inline -Funktionen und Multithreading implementiert wird.

C XML Parsing: Techniken und Best PracticesC XML Parsing: Techniken und Best PracticesMay 07, 2025 am 12:06 AM

Die DOM- und SAX -Methoden können verwendet werden, um XML -Daten in C. 1) DOM -Parsen XML in Speicher zu analysieren, für kleine Dateien geeignet, können jedoch viel Speicher in Anspruch nehmen. 2) SAX-Parsing ist ereignisgetrieben und für große Dateien geeignet, kann jedoch nicht zufällig zugegriffen werden. Die Auswahl der richtigen Methode und Optimierung des Codes kann die Effizienz verbessern.

C In bestimmten Bereichen: Erforschen der HochburgenC In bestimmten Bereichen: Erforschen der HochburgenMay 06, 2025 am 12:08 AM

C wird aufgrund seiner hohen Leistung und Flexibilität in den Bereichen Spieleentwicklung, eingebettete Systeme, Finanztransaktionen und wissenschaftliches Computing häufig eingesetzt. 1) In der Spielentwicklung wird C für effizientes Grafikwiedergabe und Echtzeit-Computing verwendet. 2) In eingebetteten Systemen machen Cs Speicherverwaltung und Hardware -Steuerungsfunktionen die erste Wahl. 3) Im Bereich Finanztransaktionen entspricht die hohe Leistung von C den Anforderungen des Echtzeit-Computing. 4) Im wissenschaftlichen Computing werden die effizienten Funktionen der Algorithmus -Implementierung und der Datenverarbeitungsfunktionen von C vollständig reflektiert.

Debunking die Mythen: Ist C wirklich eine tote Sprache?Debunking die Mythen: Ist C wirklich eine tote Sprache?May 05, 2025 am 12:11 AM

C ist nicht tot, aber in vielen Schlüsselbereichen floriert: 1) Spielentwicklung, 2) Systemprogrammierung, 3) Hochleistungs-Computing, 4) Browser und Netzwerkanwendungen, C ist immer noch die Mainstream-Wahl und zeigt seine starken Vitalitäts- und Anwendungsszenarien.

C# vs. c: Eine vergleichende Analyse der ProgrammiersprachenC# vs. c: Eine vergleichende Analyse der ProgrammiersprachenMay 04, 2025 am 12:03 AM

Die Hauptunterschiede zwischen C# und c sind Syntax, Speicherverwaltung und Leistung: 1) C# Syntax ist modern, unterstützt Lambda und Linq und C hält C -Funktionen und unterstützt Vorlagen. 2) C# verwaltet den Speicher automatisch, C muss manuell verwaltet werden. 3) C -Leistung ist besser als C#, aber auch die C# -Leistung wird optimiert.

Erstellen von XML -Anwendungen mit C: Praktische BeispieleErstellen von XML -Anwendungen mit C: Praktische BeispieleMay 03, 2025 am 12:16 AM

Sie können die Bibliotheken TinyXML, PugixML oder LIBXML2 verwenden, um XML -Daten in C. 1) XML -Dateien zu verarbeiten: Verwenden Sie DOM- oder SAX -Methoden, DOM ist für kleine Dateien geeignet und SAX ist für große Dateien geeignet. 2) XML -Datei generieren: Konvertieren Sie die Datenstruktur in das XML -Format und schreiben Sie in die Datei. In diesen Schritten können XML -Daten effektiv verwaltet und manipuliert werden.

XML in C: Umgang mit komplexen DatenstrukturenXML in C: Umgang mit komplexen DatenstrukturenMay 02, 2025 am 12:04 AM

Die Arbeit mit XML -Datenstrukturen in C kann die Bibliothek mit TinyXML oder Pugixml verwenden. 1) Verwenden Sie die PugixML -Bibliothek, um XML -Dateien zu analysieren und zu generieren. 2) Behandeln Sie komplexe verschachtelte XML -Elemente wie Buchinformationen. 3) Optimieren Sie den XML -Verarbeitungscode und es wird empfohlen, effiziente Bibliotheken und Streaming -Parsen zu verwenden. In diesen Schritten können XML -Daten effizient verarbeitet werden.

C und Leistung: Wo es noch dominiertC und Leistung: Wo es noch dominiertMay 01, 2025 am 12:14 AM

C dominiert immer noch die Leistungsoptimierung, da die Leistungsverwaltung und die effizienten Ausführungsfunktionen auf niedrigem Level für Spielentwicklung, Finanztransaktionssysteme und eingebettete Systeme unverzichtbar machen. Insbesondere manifestiert es sich als: 1) In der Spieleentwicklung machen Cs Memory Management und effiziente Ausführungsfunktionen von C die bevorzugte Sprache für die Entwicklung der Spiele-Engine. 2) In Finanztransaktionssystemen gewährleisten die Leistungsvorteile von C eine extrem geringe Latenz und einen hohen Durchsatz. 3) In eingebetteten Systemen machen Cs niedrigem Speichermanagement und effiziente Ausführungsfunktionen es in ressourcenbeschränkten Umgebungen sehr beliebt.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung