


Wie gehe ich effektiv mit verschachtelten iFrames in Selenium WebDriver (Java) um?
Umgang mit verschachtelten iFrames in Selenium WebDriver (Java)
Selenium WebDriver bietet die Möglichkeit, mit Webelementen innerhalb von iFrames zu interagieren. Im beschriebenen Szenario gibt es zwei verschachtelte iFrames: cq-cf-frame und cq-gen367. Das Ziel besteht darin, Aktionen innerhalb beider iFrames auszuführen und dann zur Hauptseite zurückzukehren.
Problem
Der bereitgestellte Code stößt auf ein Problem beim Zurückwechseln zum äußeren iFrame (cq-cf-frame). nach der Interaktion mit dem inneren iFrame (cq-gen367). Wenn Sie versuchen, außerhalb des inneren iFrames auf die Schaltfläche „OK“ zu klicken, kann der WebDriver das Element nicht finden.
Lösung
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie alle iFrames beenden, bevor Sie zurückwechseln zu einem bestimmten. Dies kann mit der Funktion „driver.switchTo().defaultContent();“ erreicht werden. Verfahren. Standardmäßig setzt diese Methode den WebDriver auf das Haupt-HTML-Dokument außerhalb aller iFrames zurück.
Hier ist eine aktualisierte Version des bereitgestellten Codes, der erfolgreich durch die verschachtelten iFrames navigiert und wie beabsichtigt mit den Elementen interagiert:
<code class="java">/*Line 1 */ driver.switchTo().frame("cq-cf-frame"); /* 2 */ driver.findElement(By.css("#extdd-9 > div.tblRow > input.edititem").click(); /* 3 */ driver.switchTo().frame("cq-gen379"); /* 4 */ driver.findElement(By.id("CQrte")).sendKeys("Tnx"); // Navigate back to the top level driver.switchTo().defaultContent(); // Switch to the outer frame again driver.switchTo().frame("cq-cf-frame"); /* 6 */ driver.findElement(By.xpath("//button[text()='OK']")).click();</code>
Durch Hinzufügen von drivers.switchTo().defaultContent(); Zwischen den Zeilen 4 und 5 verlässt der WebDriver den inneren iFrame und kehrt zum Haupt-HTML-Dokument zurück. Dann wird der Treiber.switchTo().frame("cq-cf-frame"); Die Anweisung wechselt zurück zum äußeren iFrame, sodass der WebDriver wie erwartet mit der Schaltfläche „OK“ interagieren kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie gehe ich effektiv mit verschachtelten iFrames in Selenium WebDriver (Java) um?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Javadevelopmentisnotentirelyplatform-unabhängig vonDuetoseveralfaktoren

Der Java -Code hat Leistungsunterschiede, wenn Sie auf verschiedenen Plattformen ausgeführt werden. 1) Die Implementierungs- und Optimierungsstrategien von JVM sind unterschiedlich wie Oraclejdk und OpenJDK. 2) Die Eigenschaften des Betriebssystems wie Speicherverwaltung und Thread -Planung beeinflussen auch die Leistung. 3) Die Leistung kann durch Auswahl des entsprechenden JVM, Anpassung der JVM -Parameter und der Codeoptimierung verbessert werden.

Java'splattformIndependenceHasLimitationssinformanceOverhead, Version CompatibilityISSues, Herausforderungen mit uneinhaltigem Integration, plattformspezifische Features und JvMinstallation/Wartung.

PlattformIndependenCealLowsProgramstorunonanyPlatformWithoutModification, während der Plattformentwicklungspflicht-spezifische Anpassungen

JitcompilationInjavaenHancesPerformanceWhilemaintainingPlattformindependence.1) ItdynamicalTranslatesByteCodeIntonativemachinecodeatruntime, optimierungFrequentusedCode.2) thejvmremainSpatform-unabhängig, und theAnamejavaaplicationTiclicationTiclicationTiclicationTiclicationTiclicationTiclicationToricticationTiclicationToryticleuneneen

Javaispopularforcross-plattformdesktopapplicationsduetoits "writeonce, runanywhere" philosophy.1) itusesBytecodethatrunsonanyjvm-tequippedplatform.2) BibliothekenlikeswingandjavafxHelPcreeTsuokninguis.3) itsextsextSesiveSivestandsupports-Lyuis.3) itsextsextSesiveSivestandsupports-Lyuis.3) itsextsextSextsenSivestandsupports-Capo- und --3) itsextsextSextSesiveSivestandsuppandSpommes-Capo-

Gründe für das Schreiben von plattformspezifischem Code in Java sind Zugriff auf bestimmte Betriebssystemfunktionen, die Interaktion mit spezifischer Hardware und die Optimierung der Leistung. 1) Verwenden Sie JNA oder JNI, um auf die Windows -Registrierung zuzugreifen. 2) mit Linux-spezifischen Hardware-Treibern über JNI zu interagieren; 3) Verwenden Sie Metal, um die Spiele auf MacOS über JNI zu optimieren. Das Schreiben von Plattform-spezifischer Code kann jedoch die Portabilität des Codes beeinflussen, die Komplexität erhöhen und potenziell Leistungsaufwand und Sicherheitsrisiken darstellen.

Java wird die Unabhängigkeit der Plattform durch Cloud-native Anwendungen, die Bereitstellung von Multi-Plattform und die Interoperabilität von Cloud-nativen verbessern. 1) Native Cloud -Anwendungen verwenden Graalvm und Quarkus, um die Startgeschwindigkeit zu erhöhen. 2) Java wird auf eingebettete Geräte, mobile Geräte und Quantencomputer ausgedehnt. 3) Durch Graalvm wird sich Java nahtlos in Sprachen wie Python und JavaScript integrieren, um die Interoperabilität der Cross-Sprache zu verbessern.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)
