Validierung von Benutzereingaben in Spring MVC: Eine ausführliche Anleitung
Die Validierung von Benutzereingaben ist entscheidend für die Gewährleistung der Integrität und Zuverlässigkeit von Formulardaten im Web Anwendungen. Spring MVC bietet mehrere Ansätze, um diese Aufgabe zu erfüllen, jeder mit seinen Vor- und Nachteilen.
Methode 1: Annotationsbasierte Validierung
Für einfache Validierungsanforderungen: Spring 3. x und höher führt die Verwendung von javax.validation.constraints-Annotationen ein. Diese Anmerkungen werden direkt auf Bean-Eigenschaften angewendet und markieren sie als erforderlich oder unterliegen bestimmten Einschränkungen. Zum Beispiel:
<code class="java">public class User { @NotNull private String name; ... }</code>
In Ihrem Controller können Sie @Valid und @ModelAttribute verwenden, um eine Validierung durchzuführen:
<code class="java">@RequestMapping(value="/user", method=RequestMethod.POST) public createUser(Model model, @Valid @ModelAttribute("user") User user, BindingResult result){ if (result.hasErrors()){ // do something } else { // do something else } }</code>
Methode 2: Manuelle Validierung
Für komplexere Validierungsanforderungen wird die manuelle Implementierung der Validierungslogik über die Schnittstelle org.springframework.validation.Validator empfohlen.
<code class="java">public class UserValidator implements Validator { @Override public boolean supports(Class clazz) { return User.class.equals(clazz); } @Override public void validate(Object target, Errors errors) { User user = (User) target; if(user.getName() == null) { errors.rejectValue("name", "your_error_code"); } // do "complex" validation here } }</code>
In Ihrem Controller:
<code class="java">@RequestMapping(value="/user", method=RequestMethod.POST) public createUser(Model model, @ModelAttribute("user") User user, BindingResult result){ UserValidator userValidator = new UserValidator(); userValidator.validate(user, result); if (result.hasErrors()){ // do something } else { // do something else } }</code>
Methode 3: Kombinierter Ansatz
Die Kombination von annotationsbasierter und manueller Validierung kann die Vorteile beider Ansätze nutzen.
Warnung:
Validierungsbehandlung sollte nicht mit Ausnahmebehandlung verwechselt werden. Die Validierung bezieht sich auf die Geschäftsregeln und Datenbeschränkungen Ihrer Anwendung, während die Ausnahmebehandlung Systemfehler behebt.
Referenzen:
- [Blogbeitrag über Bean-Validierung] (https://dzone.com/articles/bean-validation-without-ejb)
- [Blogbeitrag über Validierung mit Spring MVC](https://www.baeldung.com/spring-mvc-validation )
- [Spring-Dokumentation zur Validierung](https://docs.spring.io/spring-framework/docs/current/javadoc-api/org/springframework/validation/annotation/package-summary.html)
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie validieren Sie Benutzereingaben in Spring MVC?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JVM implementiert die Wora-Merkmale von Java durch Bytecode-Interpretation, plattformunabhängige APIs und dynamische Klassenbelastung: 1. Bytecode wird als Maschinencode interpretiert, um einen plattformübergreifenden Betrieb sicherzustellen. 2. Unterschiede zwischen API -abstrakter Betriebssystem; 3. Die Klassen werden zur Laufzeit dynamisch geladen, um eine Konsistenz zu gewährleisten.

Die neueste Version von Java löst effektiv plattformspezifische Probleme durch JVM-Optimierung, Standardbibliotheksverbesserungen und Unterstützung von Drittanbietern. 1) JVM -Optimierung, wie der ZGC von Java11, verbessert die Leistung der Müllsammlung. 2) Standardbibliotheksverbesserungen wie das Modulsystem von Java9, das plattformbedingte Probleme reduziert. 3) Bibliotheken von Drittanbietern bieten plattformoptimierte Versionen wie OpenCV.

Der Bytecode -Überprüfungsprozess des JVM enthält vier wichtige Schritte: 1) Überprüfen Sie, ob das Klassendateiformat den Spezifikationen entspricht, 2) Überprüfen Sie die Gültigkeit und Korrektheit der Bytecode -Anweisungen, 3) die Datenflussanalyse durchführen, um die Sicherheitstypsicherheit zu gewährleisten, und 4) Ausgleich der gründlichen Überprüfung und Leistung der Verifizierung. Durch diese Schritte stellt die JVM sicher, dass nur sichere, korrekte Bytecode ausgeführt wird, wodurch die Integrität und Sicherheit des Programms geschützt wird.

Java'SplatformIndependenCealLowsApplicationStorunonanyoperatingsystemWithajvm.1) SinglecodeBase: WriteAndCompileonceForAllpatforms.2) EasyUpdates: UpdateByteCodeForsimultaneousDeployment.3) TestingEffizienz: testononePlatformForaNeunveralbehavior

Die Unabhängigkeit von Java wird durch Technologien wie JVM, JIT -Zusammenstellung, Standardisierung, Generika, Lambda -Ausdrücke und Projektpanama kontinuierlich verbessert. Seit den neunziger Jahren hat sich Java von Basic JVM zu hoher Leistung moderner JVM entwickelt, um die Konsistenz und Effizienz des Codes über verschiedene Plattformen hinweg zu gewährleisten.

Wie lindert Java plattformspezifische Probleme? Java implementiert plattformunabhängig über JVM- und Standardbibliotheken. 1) Bytecode und JVM verwenden, um die Unterschiede für das Betriebssystem abstrahieren; 2) Die Standardbibliothek bietet plattformübergreifende APIs wie Pfade der Klassenverarbeitungsdateien und die Codierung von Charset Class Processing. 3) Verwenden Sie Konfigurationsdateien und Multi-Plattform-Tests in tatsächlichen Projekten zur Optimierung und Debuggierung.

Java'SplatformIndependenceEnhancesMicroservicesArchitecture byFeringDeploymentFlexibilität, Konsistenz, Skalierbarkeit und Portabilität.1) EinsatzFlexibilitätsmarkroservicestorunonanyplatformwithajvm.2) konsistenzacrossservicessimplimplimplifiesDevention und

Graalvm verbessert die Unabhängigkeit der Java-Plattform auf drei Arten: 1. Cross-Sprach-Interoperabilität und ermöglicht es Java, nahtlos mit anderen Sprachen zusammenzuarbeiten; 2. Unabhängige Laufzeitumgebung, kompilieren Sie Java -Programme in lokale ausführbare Dateien über GraalvmnativeImage; 3. Die Leistungsoptimierung generiert Graal Compiler einen effizienten Maschinencode, um die Leistung und Konsistenz von Java -Programmen zu verbessern.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools
