Verarbeitung von Benutzereingaben für externe Befehle in Go
Bei der Ausführung externer Befehle, die Benutzereingaben erfordern, kann es schwierig sein, diesen Prozess effektiv zu automatisieren. Stellen Sie sich das folgende Szenario vor, in dem ein externer Befehl auf Eingaben für Benutzername und Passwort wartet.
Mehrere Felder mit Benutzereingaben füllen
Der Kern dieses Problems liegt in der Bereitstellung von Eingaben für mehrere Felder in der stdin des Befehls. Ein Ansatz besteht darin, einen Byte-Puffer zu verwenden:
login := exec.Command(cmd, "login") var b bytes.Buffer b.Write([]byte(username + "\n" + pwd + "\n")) login.Stdout = os.Stdout login.Stdin = &b login.Stderr = os.Stderr
Hier wird ein Byte-Puffer b erstellt und mit den rohen Eingabewerten für Benutzername und Passwort, getrennt durch Zeilenumbrüche, gefüllt. Das Stdin-Feld des Login-Befehls wird dann mit dem Puffer verknüpft. Dadurch wird sichergestellt, dass der externe Befehl bei der Ausführung Eingaben aus dem vorab gefüllten Puffer liest.
Arbeiten mit dem Eingabepuffer
Der Eingabepuffer kann mehrere Zeilen verarbeiten, indem er die Daten nacheinander speichert. Wenn der Befehl Eingaben liest, durchläuft er den Puffer Zeichen für Zeichen und behandelt dabei Zeilenumbrüche als Feldtrennzeichen. Dies ermöglicht die automatisierte Eingabe mehrerer Eingaben in die Standardeingabe des Befehls.
Fazit
Indem Sie einen Bytepuffer verwenden und ihn als Standardeingabe für den externen Befehl festlegen, können Sie effizient mehrere Werte eingeben innerhalb Ihres Programms, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Eingabe oder einer komplexen Handhabung von Eingabeströmen entfällt. Diese Methode bietet eine bequeme Möglichkeit, die Eingabe für externe Befehle zu automatisieren, Ihre Codebasis zu vereinfachen und den Programmablauf zu verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie automatisiere ich Benutzereingaben für externe Befehle in Go?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)