Heim >Backend-Entwicklung >Python-Tutorial >Wie kann ich Python-Funktionen direkt über die Befehlszeile ausführen?
Python bietet einen praktischen Mechanismus zum Ausführen von Funktionen direkt vom Terminal aus und ermöglicht so ein schnelles Prototyping und Testen, ohne dass eine vollständige -ausgereiftes Programm.
Um eine Funktion über die Befehlszeile auszuführen, können Sie das Argument -c (Befehl) zusammen mit dem Pfad zum Python-Skript verwenden, das die Funktion enthält. Dieses Argument gibt den auszuführenden Code als String an. Wenn Ihre Funktion beispielsweise in einer Datei mit dem Namen foo.py wie folgt definiert ist:
def hello(): return 'Hi :)'
Sie können sie wie folgt über die Befehlszeile ausführen:
$ python -c 'import foo; print foo.hello()'
Alternativ können Sie Importieren Sie das Modul und greifen Sie direkt auf den Namensraum der Funktion zu, wenn die Verschmutzung des Namensraums kein Problem darstellt:
$ python -c 'from foo import *; print hello()'
Für einen kontrollierteren Ansatz können Sie nur die spezifische auszuführende Funktion importieren:
$ python -c 'from foo import hello; print hello()'
Diese Methoden bieten Flexibilität bei der effizienten und einfachen Ausführung von Python-Funktionen über die Befehlszeile, was sie besonders nützlich für schnelles Debuggen, Testen oder Ausführen einmaliger Aufgaben macht.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich Python-Funktionen direkt über die Befehlszeile ausführen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!