


Standardkonstruktoren vs. Inline-Feldinitialisierung: Wann sollten Sie beide verwenden?
Standardkonstruktoren vs. Inline-Feldinitialisierung
In der objektorientierten Programmierung ist die Initialisierung von Objektfeldern ein entscheidender Aspekt bei der Definition des Verhaltens von Objekten. Hierfür gibt es zwei Hauptansätze: Standardkonstruktoren und Inline-Feldinitialisierung.
Standardkonstruktor
Ein Standardkonstruktor ist eine spezielle Methode ohne Argumente, die automatisch aufgerufen wird, wenn Ein Objekt wird erstellt, ohne dass ein expliziter Konstruktor aufgerufen wird. Es bietet eine Möglichkeit, Felder mit Standardwerten zu initialisieren. In Beispiel 2 legt der Standardkonstruktor explizit die Anfangswerte von x und y fest.
Inline-Feldinitialisierung
Inline-Feldinitialisierung weist Feldern Anfangswerte direkt in der Klasse zu Definition. In Beispiel 1 werden die Felder x und y mit den Werten 5 bzw. new String[10] initialisiert.
Unterschiede und Überlegungen
- Initialisierungszeitpunkt: Die Inline-Feldinitialisierung erfolgt vor der Ausführung eines Konstruktors, während die Standardkonstruktorinitialisierung danach erfolgt. Das bedeutet, dass, wenn sowohl die Inline-Initialisierung als auch ein Konstruktor mit unterschiedlichen Anfangswerten verwendet werden, die Werte des Konstruktors die Inline-Werte überschreiben.
- Code-Redundanz: Die Inline-Feldinitialisierung kann die Code-Redundanz reduzieren, wenn mehrere vorhanden sind Konstruktoren legen die gleichen Anfangswerte fest. Wenn jedoch unterschiedliche Konstruktoren unterschiedliche Initialisierungen erfordern, kann dieser Ansatz zu Duplikaten führen.
- Feldsichtbarkeit: Die Inline-Initialisierung von Feldern macht sie von außerhalb der Klasse sichtbar, während Felder im Hauptteil des Standardkonstruktors initialisiert werden bleiben privat.
- Geschmack und Vorlieben: Letztendlich hängt die Wahl zwischen Standardkonstruktoren und Inline-Feldinitialisierung oft von persönlichen Vorlieben und den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab.
Wann sollte die Inline-Feldinitialisierung verwendet werden?
- Verwenden Sie die Inline-Feldinitialisierung, wenn die Felder immer denselben Anfangswert erfordern, wodurch der Bedarf an expliziter Konstruktorlogik verringert wird.
- Erwägen Sie die Inline-Initialisierung für einfache Feldinitialisierungen, z. B. das Initialisieren von Arrays oder primitiven Variablen mit Standardwerten.
Wann sollte ein Standardkonstruktor verwendet werden?
- Verwenden Sie einen Standardkonstruktor, wenn verschiedene Konstruktoren unterschiedliche Anfangswerte erfordern.
- Erwägen Sie einen Standardkonstruktor für die Feldinitialisierung, wenn die Feldsichtbarkeit gesteuert werden muss.
- Standardkonstruktoren können für komplexe Feldinitialisierungslogik nützlich sein oder bei der Kommunikation mit externen Systemen, die erwarten, dass Objektfelder auf eine bestimmte Weise initialisiert werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonStandardkonstruktoren vs. Inline-Feldinitialisierung: Wann sollten Sie beide verwenden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.