


Gruppen in Java Regex erfassen
In Java stellen reguläre Ausdrücke ein leistungsstarkes Werkzeug zum Extrahieren wertvoller Daten aus Eingabetexten dar. Das Erfassen von Gruppen spielt in diesem Prozess eine entscheidende Rolle, da es Ihnen ermöglicht, bestimmte Teile des Textes abzugleichen und abzurufen.
Bedenken Sie den folgenden Codeausschnitt:
<code class="java">import java.util.regex.Matcher; import java.util.regex.Pattern; public class RegexTut3 { public static void main(String[] args) { String line = "This order was placed for QT3000! OK?"; String pattern = "(.*)(\d+)(.*)"; // Create a Pattern object Pattern r = Pattern.compile(pattern); // Now create matcher object. Matcher m = r.matcher(line); if (m.find()) { System.out.println("Found value: " + m.group(0)); System.out.println("Found value: " + m.group(1)); System.out.println("Found value: " + m.group(2)); } else { System.out.println("NO MATCH"); } } }</code>
Dieser Block sucht nach einem bestimmten Muster innerhalb der gegebenen Eingabe. Das Muster wird durch den regulären Ausdruck „(.)(d )(.)“ definiert, der aus drei einfangenden Gruppen besteht:
- (.*): Diese Gruppe entspricht einem beliebigen Zeichen (0 oder mehr Mal), gefolgt von einer beliebigen Zahl zwischen 0 und 9 (ein oder mehr Mal), gefolgt von einem beliebigen Zeichen (0 oder mehr Mal). Es stellt den gesamten Eingabetext dar.
- (d ): Diese Erfassungsgruppe stimmt speziell mit jeder Zahl zwischen 0 und 9 überein, und zwar mehrmals.
- (.* ): Ähnlich wie bei der ersten Gruppe werden alle Zeichen nach den Ziffern abgeglichen, einschließlich des Ausrufezeichens und aller folgenden Zeichen.
Verstehen der Ergebnisse
Bei der Ausführung gibt der Block die folgende Ausgabe aus:
Found value: This order was placed for QT3000! OK? Found value: This order was placed for QT3000 Found value: 3000
Die erste Zeile druckt den gesamten übereinstimmenden Text, dargestellt durch Gruppe (0). Die zweite Zeile zeigt den Inhalt der Gruppe (1), die den Text „Diese Bestellung wurde für QT3000 aufgegeben“ erfasst hat. Schließlich erfasste Gruppe (2) die Ziffern „3000“.
Vorteile der Erfassung von Gruppen
Die Erfassung von Gruppen ermöglicht Ihnen nicht nur das einfache Extrahieren bestimmter Teile des Eingabetextes sondern bieten auch die folgenden Vorteile:
- Teilmuster-Übereinstimmung: Sie können Gruppen verwenden, um Teilzeichenfolgen innerhalb des Eingabetextes abzugleichen, die bestimmte Kriterien erfüllen, z. B. die Übereinstimmung mit dem Wochentag oder Tageszeit.
- Rückverweis: Gruppen können später im Ausdruck mithilfe von Rückverweisen (z. B. 1, 2 usw.) referenziert werden, was einen komplexen Mustervergleich ermöglicht.
- Benannte Gruppen: In Java 7 und höher können Sie Gruppen Namen zuweisen, sodass Sie im Code leichter auf sie verweisen können.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie helfen die Erfassungsgruppen in Java Regular Expressions beim Extrahieren bestimmter Textteile und welche Vorteile bieten sie?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version