


Go TLS Dial: Verbindung mit X509-Zertifikat fehlgeschlagen, das auf dem Feld „Legacy Common Name“ basiert
Dieses Problem tritt auf, wenn versucht wird, eine Verbindung zu einem Server herzustellen unter Verwendung von TLS in Golang, und das Zertifikat des Servers stützt sich zur Identifizierung auf das alte Common Name (CN)-Feld. Stattdessen prüft die standardmäßige Golang-Bibliothek, ob Subject Alternative Names (SANs) vorhanden sind.
Ursache:
Standardmäßig überprüft die Golang-Laufzeitumgebung, ob Serverzertifikate SANs darstellen, wie es am besten ist Sicherheitspraktiken. Wenn einem Zertifikat SANs fehlen und es sich stattdessen auf das CN-Feld zur Identifizierung verlässt, lehnt die Go-Laufzeit die Verbindung ab und zeigt die Fehlermeldung an:
failed to connect: x509: certificate relies on legacy Common Name field, use SANs or temporarily enable Common Name matching with GODEBUG=x509ignoreCN=0
Lösung:
Um dieses Problem zu beheben, haben Sie zwei Möglichkeiten:
1. Ändern Sie das Serverzertifikat, um SANs zu verwenden:
Generieren Sie das Serverzertifikat neu, um SANs einzuschließen, die dem Hostnamen oder der IP-Adresse entsprechen, die der Client für die Verbindung verwendet. Dies beinhaltet die Verwendung von Zertifizierungsstellen (CAs) und OpenSSL-Befehlen, um ein Zertifikat mit entsprechenden SANs zu erstellen.
2. CN-Matching vorübergehend deaktivieren:
Sie können die Prüfung der Go-Laufzeit auf SANs vorübergehend deaktivieren, indem Sie die Umgebungsvariable GODEBUG wie folgt festlegen:
GODEBUG=x509ignoreCN=0 go run your_program.go
Hinweis: Das Deaktivieren des CN-Abgleichs ist keine empfohlene Lösung, da es die Sicherheit Ihrer TLS-Verbindung verringert, indem Zertifikate mit CNs, aber ohne SANs akzeptiert werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum schlägt meine Go-TLS-Einwahl fehl, wenn „x509: Zertifikat auf altem Common Name-Feld basiert'?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golangissidealforperformance-kritische Anpassung und Konzernprogrammierung, whilepythonexcelsindatascience, RapidPrototyping, Andverseility) Forhoigh-Performanceneeds, Wockengolangduetoitseffizienz und -Konkosen-Feature.2) fürData-drivert

Golang erreicht eine effiziente Parallelität über Goroutine und Kanal: 1. Goroutine ist ein leichter Thread, der mit dem GO -Keyword begonnen wird. 2.Channel wird zur sicheren Kommunikation zwischen Goroutinen verwendet, um Rennbedingungen zu vermeiden. 3. Das Nutzungsbeispiel zeigt die grundlegende und fortgeschrittene Verwendung; 4. Häufige Fehler sind Deadlocks und Datenwettbewerb, die durch Gorun-Race erkannt werden können. 5. Leistungsoptimierung schlägt vor, die Verwendung von Kanal zu verringern, die Anzahl der Goroutinen vernünftigerweise festzulegen und Sync.pool zum Verwalten von Speicher zu verwenden.

Golang eignet sich besser für Systemprogramme und hohe Parallelitätsanwendungen, während Python besser für Datenwissenschaft und schnelle Entwicklung geeignet ist. 1) Golang wird von Google entwickelt, das statisch tippt, die Einfachheit und Effizienz betont und für hohe Parallelitätsszenarien geeignet ist. 2) Python wird von Guidovan Rossum erstellt, dynamisch typisiert, prägnant Syntax, breite Anwendung, geeignet für Anfänger und Datenverarbeitung.

Golang ist in Bezug auf Leistung und Skalierbarkeit besser als Python. 1) Golangs Kompilierungseigenschaften und effizientes Parallelitätsmodell machen es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) Python wird als interpretierte Sprache langsam ausgeführt, kann aber die Leistung durch Tools wie Cython optimieren.

Go Language hat einzigartige Vorteile bei gleichzeitiger Programmierung, Leistung, Lernkurve usw.: 1. Die gleichzeitige Programmierung wird durch Goroutine und Kanal realisiert, was leicht und effizient ist. 2. Die Kompilierungsgeschwindigkeit ist schnell und die Betriebsleistung liegt nahe an der der C -Sprache. 3. Die Grammatik ist prägnant, die Lernkurve ist glatt und das Ökosystem ist reich.

Die Hauptunterschiede zwischen Golang und Python sind Parallelitätsmodelle, Typsysteme, Leistung und Ausführungsgeschwindigkeit. 1. Golang verwendet das CSP -Modell, das für hohe gleichzeitige Aufgaben geeignet ist. Python verlässt sich auf Multi-Threading und Gil, was für I/O-intensive Aufgaben geeignet ist. 2. Golang ist ein statischer Typ und Python ist ein dynamischer Typ. 3.. Golang kompilierte Sprachausführungsgeschwindigkeit ist schnell und Python interpretierte die Sprachentwicklung schnell.

Golang ist in der Regel langsamer als C, aber Golang hat mehr Vorteile für die gleichzeitige Programmier- und Entwicklungseffizienz: 1) Golangs Müllsammlung und Parallelitätsmodell macht es in hohen Parallelitätsszenarien gut ab. 2) C erhält eine höhere Leistung durch das manuelle Speichermanagement und die Hardwareoptimierung, weist jedoch eine höhere Komplexität der Entwicklung auf.

Golang wird häufig in Cloud -Computing und DevOps verwendet, und seine Vorteile liegen in Einfachheit, Effizienz und gleichzeitigen Programmierfunktionen. 1) Beim Cloud Computing behandelt Golang effizient gleichzeitige Anforderungen über Goroutine- und Kanalmechanismen. 2) In DevOps machen Golangs schnelle Zusammenstellung und plattformübergreifende Funktionen die erste Wahl für Automatisierungswerkzeuge.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.