Heim >Backend-Entwicklung >C++ >Warum führt das Ändern eines „const'-Werts durch einen nicht konstanten Zeiger zu undefiniertem Verhalten, gibt aber dennoch unterschiedliche Werte für den Zeiger und die ursprüngliche Variable aus?
Ändern einer Konstante durch einen Nicht-Konstanten-Zeiger
Betrachten Sie den folgenden Code:
<code class="cpp">const int e = 2; int* w = (int*) &e; // (1) cast to remove const-ness *w = 5; // (2) cout <p>In (1 ), w zeigt auf die Adresse von e. In (2) wird dieser Wert auf 5 geändert. Wenn jedoch die Werte von *w und e angezeigt werden, sind ihre Werte unterschiedlich. Wenn Sie jedoch den Zeiger w und die Adresse von e ausgeben, haben sie denselben Wert.</p> <p>Wie kommt es, dass e immer noch 2 enthält, selbst wenn es in 5 geändert wurde? Wurden sie an einem separaten Ort aufbewahrt? Oder ein Provisorium? Aber wie kommt es, dass der Wert, auf den w zeigt, immer noch die Adresse von e ist?</p> <p><strong>Antwort</strong></p> <p>Sobald Sie einen konstanten Wert ändern, betreten Sie undefiniertes Verhaltensgebiet. Um jedoch zu spekulieren:</p> <ul><li> <strong>(3) und (4):</strong> *w wird zur Laufzeit ausgewertet, während e als Konstante zur Kompilierungszeit behandelt wird. Daher die unterschiedlichen aufgedruckten Werte.</li></ul></code>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum führt das Ändern eines „const'-Werts durch einen nicht konstanten Zeiger zu undefiniertem Verhalten, gibt aber dennoch unterschiedliche Werte für den Zeiger und die ursprüngliche Variable aus?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!