


Go-TLS-Verbindung schlägt fehl mit dem Fehler „x509: Zertifikat basiert auf altem Common Name-Feld“
Beim Versuch, eine TLS-Verbindung zu MongoDB herzustellen Bei Verwendung von Go kann der Fehler „Verbindung fehlgeschlagen: x509: Zertifikat basiert auf altem Common Name-Feld“ auftreten. Dieses Problem entsteht durch Zertifikatsvalidierungsprüfungen, die aktualisiert wurden, um Subject Alternative Names (SANs) gegenüber Common Name (CN)-Feldern für die Zertifikatsidentität Vorrang zu geben.
Ursache:
Das für die TLS-Authentifizierung verwendete Zertifikat basiert auf einem alten Common Name-Feld anstelle von SANs, die zur Identifizierung von Hosts als sicherer gelten. Aktuelle Versionen von Go verfügen über strengere Zertifikatvalidierungsprüfungen, die die Verwendung von SANs erzwingen.
Lösung:
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie das Zertifikat selbst korrigieren, indem Sie sicherstellen dass es SANs umfasst. Dazu gehört die Erstellung eines neuen Zertifikats mit den entsprechenden SAN-Feldern oder die Neukonfiguration des vorhandenen Zertifikats, um diese einzuschließen.
Quelle beheben:
- Erstellen Sie ein CSR (Certificate Signing Request):Verwenden Sie ein Tool wie OpenSSL, um eine CSR zu erstellen, die SAN-Felder für die gewünschten Hostnamen enthält.
- Signieren Sie die CSR mit einer Root-CA:Verwenden Sie die Stammzertifizierungsstelle (CA), die das ursprüngliche Zertifikat ausgestellt hat, um die CSR zu signieren und ein neues Zertifikat mit den enthaltenen SANs zu erstellen.
Überprüfung des neuen Zertifikats:
Bestätigen Sie, dass die SAN-Felder im neu generierten Zertifikat vorhanden sind, indem Sie es mit dem folgenden Befehl überprüfen:
openssl x509 -in server.crt -noout -text
Hinweis:
Sobald Sie ein Zertifikat generiert haben Bei SANs können Sie es mit Ihrem Go-Code verwenden, um eine TLS-Verbindung herzustellen, ohne dass der Fehler „x509: Zertifikat basiert auf dem Legacy-Common-Name-Feld“ auftritt. Möglicherweise müssen Sie die Zertifikatsdateien in Ihrem Go-Code aktualisieren und den Verbindungsvorgang neu starten, um sicherzustellen, dass das neue Zertifikat verwendet wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum schlägt meine Go-TLS-Verbindung fehl mit „x509: Zertifikat basiert auf altem Common Name-Feld'?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

In welchen Aspekten sind Golang und Python einfacher zu verwenden und haben eine glattere Lernkurve? Golang eignet sich besser für hohe Parallelitäts- und hohe Leistungsbedürfnisse, und die Lernkurve ist für Entwickler mit C -Sprachhintergrund relativ sanft. Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping, und die Lernkurve ist für Anfänger sehr reibungslos.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)