Methodenreferenzgleichheit in Python: Die Geheimnisse aufdecken
Warum fehlt Methoden, die scheinbar mit der Vererbung von regulären Funktionen ausgestattet sind, die Tugend der Referenz? Gleichwertigkeit? Dieses verwirrende Phänomen hat viele Python-Programmierer verblüfft. Schauen wir uns die zugrunde liegenden Mechanismen genauer an, um die Gründe für diese Ungleichheit zu verstehen.
Im Gegensatz zu regulären Funktionen, die ihre Objektidentität im gesamten Programm beibehalten, werden Methodenobjekte beim Zugriff dynamisch erstellt. Diese kurzlebige Natur ergibt sich aus ihrer Abhängigkeit von Deskriptoren, die Methodenobjekte generieren, wenn ihre .__get__-Methode aufgerufen wird. Codeausschnitte veranschaulichen dieses Verhalten treffend:
<code class="python">>>> What.__dict__['meth'] <function what.meth at> >>> What.__dict__['meth'].__get__(What(), What) <bound method what.meth of object at>></bound></function></code>
Seit Python 3.8 sind Gleichheitstests für Methoden konsistent und vorhersehbar geworden. Zwei Methoden gelten als gleich, wenn sowohl ihre Attribute .__self__ (die Instanz, an die sie gebunden sind) als auch .__func__ (die zugrunde liegende Funktion) identische Objekte sind.
Dieses konsistente Verhalten ist jedoch eine neue Ergänzung. Vor Python 3.8 variierte die Methodengleichheit je nach Implementierungsdetails. Für Python-Methoden und bestimmte C-Methodentypen wurde self auf Gleichheit verglichen, während für den anderen C-Methodentyp self auf Identität verglichen wurde. Diese Inkonsistenz wurde schließlich im Python-Problem 1617161 behoben.
Um die Konsistenz sicherzustellen, wird empfohlen, die Methodenidentität mithilfe ihrer func-Attribute zu überprüfen:
<code class="python">>>> What.meth == What.meth # functions (or unbound methods in Python 2) True >>> What().meth == What.meth # bound method and function False >>> What().meth == What().meth # bound methods with *different* instances False >>> What().meth.__func__ == What().meth.__func__ # functions True</code>
Zusammenfassend: Die Vergänglichkeit von Methodenobjekten hat zusammen mit historischen Inkonsistenzen bei der Methodengleichheit dazu geführt, dass es für Methoden keine Referenzgleichheit gibt. Allerdings führt Python 3.8 einen konsistenteren und vorhersehbareren Ansatz ein, der es Programmierern ermöglicht, mit größerer Sicherheit über Methodengleichheit nachzudenken.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum mangelt es Methoden in Python an Referenzgleichheit?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Es gibt viele Methoden, um zwei Listen in Python zu verbinden: 1. Verwenden Sie Operatoren, die in großen Listen einfach, aber ineffizient sind; 2. Verwenden Sie die Erweiterungsmethode, die effizient ist, die ursprüngliche Liste jedoch ändert. 3.. Verwenden Sie den operator =, der sowohl effizient als auch lesbar ist; 4. Verwenden Sie die Funktion iterertools.chain, die Speichereffizient ist, aber zusätzlichen Import erfordert. 5. Verwenden Sie List Parsing, die elegant ist, aber zu komplex sein kann. Die Auswahlmethode sollte auf dem Codekontext und den Anforderungen basieren.

Es gibt viele Möglichkeiten, Python -Listen zusammenzuführen: 1. Verwenden von Operatoren, die einfach, aber nicht für große Listen effizient sind; 2. Verwenden Sie die Erweiterungsmethode, die effizient ist, die ursprüngliche Liste jedoch ändert. 3. Verwenden Sie iTertools.chain, das für große Datensätze geeignet ist. 4. Verwenden Sie * Operator, fusionieren Sie kleine bis mittelgroße Listen in einer Codezeile. 5. Verwenden Sie Numpy.concatenate, das für große Datensätze und Szenarien mit hohen Leistungsanforderungen geeignet ist. 6. Verwenden Sie die Append -Methode, die für kleine Listen geeignet ist, aber ineffizient ist. Bei der Auswahl einer Methode müssen Sie die Listengröße und die Anwendungsszenarien berücksichtigen.

CompiledLanguageOfferSpeedandSecurity, während interpretedLanguagesProvideaseofuseAnDportabilität.1) kompiledlanguageslikec areFasterandSecurebuthavelongerDevelopmentCyclesandplatformDependency.2) InterpretedLanguages -pythonareaToReAndoreAndorePortab

In Python wird eine für die Schleife verwendet, um iterable Objekte zu durchqueren, und eine WHHE -Schleife wird verwendet, um Operationen wiederholt durchzuführen, wenn die Bedingung erfüllt ist. 1) Beispiel für Schleifen: Überqueren Sie die Liste und drucken Sie die Elemente. 2) Während des Schleifens Beispiel: Erraten Sie das Zahlenspiel, bis Sie es richtig erraten. Mastering -Zyklusprinzipien und Optimierungstechniken können die Code -Effizienz und -zuverlässigkeit verbessern.

Um eine Liste in eine Zeichenfolge zu verkettet, ist die Verwendung der join () -Methode in Python die beste Wahl. 1) Verwenden Sie die monjoy () -Methode, um die Listelemente in eine Zeichenfolge wie "" .Join (my_list) zu verkettet. 2) Für eine Liste, die Zahlen enthält, konvertieren Sie die Karte (STR, Zahlen) in eine Zeichenfolge, bevor Sie verkettet werden. 3) Sie können Generatorausdrücke für komplexe Formatierung verwenden, wie z. 4) Verwenden Sie bei der Verarbeitung von Mischdatentypen MAP (STR, MIXED_LIST), um sicherzustellen, dass alle Elemente in Zeichenfolgen konvertiert werden können. 5) Verwenden Sie für große Listen '' .Join (large_li

Pythonusesahybridapproach, kombinierte CompilationTobyteCodeAnDinterpretation.1) codiscompiledtoplatform-unintenpendentBytecode.2) BytecodeIsinterpretedBythepythonvirtualMachine, EnhancingEfficiency und Portablabilität.

Die Keedifferzences -zwischen Pythons "für" und "während" Loopsare: 1) "für" LoopsareideAlForiteratingOvercesorknownowniterations, während 2) "LoopsarebetterForContiningUtilAconditionismethoutnredefineditInations.un

In Python können Sie Listen anschließen und doppelte Elemente mit einer Vielzahl von Methoden verwalten: 1) Verwenden von Operatoren oder erweitert (), um alle doppelten Elemente beizubehalten; 2) Konvertieren in Sets und kehren Sie dann zu Listen zurück, um alle doppelten Elemente zu entfernen. Die ursprüngliche Bestellung geht jedoch verloren. 3) Verwenden Sie Schleifen oder listen Sie Verständnisse auf, um Sätze zu kombinieren, um doppelte Elemente zu entfernen und die ursprüngliche Reihenfolge zu verwalten.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools
