Heim >Web-Frontend >js-Tutorial >Wie kann das Neuladen von Seiten verhindert werden, wenn das href-Attribut des Anker-Tags mit JavaScript geändert wird?
Ändern des href-Attributs eines Ankertags mithilfe von JavaScript beim Klicken auf eine Schaltfläche
In der Webentwicklung besteht die Notwendigkeit, das href-Attribut von dynamisch zu ändern ein Anker Tag-on-Button-Klick tritt häufig auf. So können Sie dies mit JavaScript erreichen.
Im bereitgestellten Code-Snippet ändert die Funktion f1() das href-Attribut eines Elements mit der ID „abc“ in „xyz.php“. Der bereitgestellte Code funktioniert jedoch nicht wie erwartet.
Standardmäßig löst das Klicken auf ein Anker-Tag einen Neuladen der Seite aus. Um dies zu verhindern, müssen Sie dem Anker-Tag ein leeres href-Attribut hinzufügen, wie zum Beispiel:
<code class="html"><a href="https://www.php.cn/link/93ac0c50dd620dc7b88e5fe05c70e15b" onclick="f1()">...jhhghj</a></code>
Alternativ können Sie das Scrollen der Seite verhindern, indem Sie Folgendes verwenden:
<code class="html"><a href="https://www.php.cn/link/93ac0c50dd620dc7b88e5fe05c70e15b" onclick="f1(); return false;">...jhhghj</a></code>
oder von der f1()-Funktion „false“ zurückgeben:
<code class="javascript">function f1() { document.getElementById("abc").href = "xyz.php"; return false; }</code>
For a more unobtrusive approach, employ an external JavaScript file:
<script></p> <pre class="brush:php;toolbar:false">document.getElementById("myLink").onclick = function() { document.getElementById("abc").href = "xyz.php"; return false; };</pre> <p></script>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann das Neuladen von Seiten verhindert werden, wenn das href-Attribut des Anker-Tags mit JavaScript geändert wird?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!