


Q-Learning-Werte steigen rasant: Identifizieren und Lösen des Problems
In einem Versuch, den Q-Learning-Algorithmus mithilfe von Golang zu implementieren, wurde kürzlich ein Versuch durchgeführt Bei der Implementierung ist ein Überlaufproblem aufgetreten, wobei die Werte astronomische Ausmaße erreicht haben. Dieser Artikel befasst sich mit der Grundursache dieses Problems und bietet eine praktische Lösung zur Korrektur der eskalierenden Werte.
Übergroße Werte beim Reinforcement Learning
Ein zentrales Anliegen beim Reinforcement Learning ist, dass staatliche Aktionswerte übermäßig groß werden können. Dieses Phänomen ist ein Ergebnis des Optimierungsziels, bei dem der Agent darauf abzielt, die erwartete Gesamtbelohnung zu maximieren. In diesem speziellen Szenario weist der Algorithmus bei jedem Zeitschritt eine positive Belohnung zu und veranlasst den Agenten, das Spiel auf unbestimmte Zeit zu verlängern. Folglich eskalieren die Q-Werte, da der Agent weiterhin Belohnungen sammelt.
Neudefinition der Belohnungsfunktion
Der grundlegende Fehler in der Implementierung ergibt sich aus einer falsch definierten Belohnung Funktion. Um den Agenten zu einer erfolgreichen Strategie zu führen, sollte die Belohnung einen Anreiz zum Gewinnen bieten. Die aktuelle Belohnungsfunktion vergibt jedoch für jeden Zeitschritt einen positiven Wert und belohnt den Agenten effektiv dafür, dass er das Spiel endlos verlängert. Dieses widersprüchliche Ziel führt zum ungebremsten Wachstum der Q-Werte.
Implementierung einer negativen Zeitschrittstrafe
Um dieses Problem zu lösen, muss die Belohnungsfunktion dies tun geändert werden, um für jeden Zeitschritt eine negative Strafe einzuschließen. Diese Strafe ermutigt den Agenten effektiv dazu, einen schnellen Weg zum Sieg zu suchen, anstatt das Spiel unnötig in die Länge zu ziehen. Durch die Durchsetzung eines Zeitlimits passt sich die Belohnungsfunktion dem gewünschten Ergebnis an.
Zusätzliche Überlegungen
Neben der Änderung der Belohnungsfunktion lohnt es sich, einige zusätzliche Aspekte Ihrer Funktion zu überprüfen Code:
- Stellen Sie sicher, dass prevScore die Belohnung des vorherigen Schritts und nicht den Q-Wert enthält. Dies liegt daran, dass der Q-Wert auf der Belohnung und anderen Faktoren basiert.
- Erwägen Sie bei Bedarf die Verwendung eines Datentyps, der größere Werte aufnehmen kann, z. B. float128. Während float64 einen begrenzten Bereich hat, bietet float128 eine höhere Präzision und kann größere Werte verarbeiten.
Wenn Sie diese Probleme beheben und die entsprechenden Änderungen einbauen, sollten Sie mit einer deutlichen Verbesserung des Verhaltens Ihres Q rechnen -Lernagent. Die Werte sollten sich in einem akzeptablen Bereich stabilisieren, sodass der Agent optimale Strategien erlernen kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonQ-Learning-Werte gehen durch die Decke: Wie können Überlaufprobleme in Ihrer Golang-Implementierung behoben werden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

C eignet sich besser für Szenarien, in denen eine direkte Kontrolle der Hardware -Ressourcen und hohe Leistungsoptimierung erforderlich ist, während Golang besser für Szenarien geeignet ist, in denen eine schnelle Entwicklung und eine hohe Parallelitätsverarbeitung erforderlich sind. 1.Cs Vorteil liegt in den nahezu Hardware-Eigenschaften und hohen Optimierungsfunktionen, die für leistungsstarke Bedürfnisse wie die Spieleentwicklung geeignet sind. 2. Golangs Vorteil liegt in seiner präzisen Syntax und der natürlichen Unterstützung, die für die Entwicklung einer hohen Parallelitätsdienste geeignet ist.

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft