


Var_dump des Arrays zurück in eine Array-Variable konvertieren
Einführung
Abrufen des ursprünglichen Arrays von Die Ausgabe von var_dump kann eine entmutigende Aufgabe sein. In diesem Artikel werden kreative Methoden zur Bewältigung dieser Herausforderung in PHP untersucht.
Herausforderungsbeschreibung
Angesichts eines Arrays mit mehrdimensionalen Elementen besteht das Ziel darin, eine wiederverwendbare Funktion zu erstellen, die das zurückkonvertiert var_dump-Ausgabe zurück in eine PHP-Array-Variable. Diese Funktion sollte effizient sein und komplexe Array-Strukturen verarbeiten.
Naiver Ansatz
Der Versuch, die var_dump-Ausgabe mithilfe regulärer Ausdrücke umzukehren, ist möglicherweise nicht optimal. Das Parsen und erneute Zusammensetzen der komplexen Syntax ist fehleranfällig.
Optimierte Lösung
Anstatt sich ausschließlich auf reguläre Ausdrücke zu verlassen, besteht ein kreativer Ansatz darin, die var_dump-Ausgabe in eine serialisierte Ausgabe umzuwandeln string und anschließendes Deserialisieren. Dadurch wird die Array-Struktur effektiv neu erstellt.
Implementierung
Der folgende Code definiert die unvar_dump-Funktion, die die obige Strategie implementiert:
<code class="php">function unvar_dump($str) { // Convert output to newline-separated format if (strpos($str, "\n") === false) { $str = preg_replace(['#(\[.*?\]=>)#', '#(string\(|int\(|float\(|array\(|NULL|object\(|})#'], "\n\1", $str); $str = trim($str); } // Perform regex-based replacements to prepare for serialization $regex = [ '#^\040*NULL\040*$#m', '#^\s*array\((.*?)\)\s*{\s*$#m', '#^\s*string\((.*?)\)\s*(.*?)$#m', '#^\s*int\((.*?)\)\s*$#m', '#^\s*bool\(true\)\s*$#m', '#^\s*bool\(false\)\s*$#m', '#^\s*float\((.*?)\)\s*$#m', '#^\s*\[(\d+)\]\s*=>\s*$#m', '#\s*?\r?\n\s*#m', ]; $replace = [ 'N', 'a:\1:{', 's:\1:\2', 'i:\1', 'b:1', 'b:0', 'd:\1', 'i:\1', ';' ]; $serialized = preg_replace($regex, $replace, $str); // Handle object and custom string keys using callback functions $func = create_function( '$match', 'return "s:".strlen($match[1]).":\"".$match[1]."\"";' ); $serialized = preg_replace_callback( '#\s*\["(.*?)"\]\s*=>#', $func, $serialized ); $func = create_function( '$match', 'return "O:".strlen($match[1]).":\"".$match[1]."\":".$match[2].":{";' ); $serialized = preg_replace_callback( '#object\((.*?)\).*?\((\d+)\)\s*{\s*;#', $func, $serialized ); $serialized = preg_replace( array('#};#', '#{;#'), array('}', '{'), $serialized ); // Unserialize the modified string to reconstruct the array return unserialize($serialized); }</code>
Verwendungsbeispiel
Um diese Funktion zu verwenden, geben Sie einfach die var_dump-Ausgabe eines Arrays als Eingabeparameter an. Die Funktion gibt das ursprüngliche Array zurück.
Zum Beispiel bei der folgenden var_dump-Ausgabe:
array(4) { ["foo"]=> string(8) "Foo"bar"" [0]=> int(4) [5]=> float(43.2) ["af"]=> array(3) { [0]=> string(3) "123" [1]=> object(stdClass)#2 (2) { ["bar"]=> string(4) "bart" ["foo"]=> array(1) { [0]=> string(2) "re" } } [2]=> NULL } }
Die Funktion unvar_dump würde die ursprüngliche Array-Struktur zurückgeben:
array( "foo" => "Foo"bar"", 0 => 4, 5 => 43.2, "af" => array( 0 => "123", 1 => (object) [ "bar" => "bart", "foo" => array( 0 => "re" ) ], 2 => null ) )
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie können wir die var_dump-Ausgabe eines PHP-Arrays effektiv wieder in eine verwendbare Array-Variable umwandeln?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

PHP bleibt ein leistungsstarkes und weit verbreitetes Tool in der modernen Programmierung, insbesondere im Bereich der Webentwicklung. 1) PHP ist einfach zu bedienen und nahtlos in Datenbanken integriert und für viele Entwickler die erste Wahl. 2) Es unterstützt die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die objektorientierte Programmierung, die für die schnelle Erstellung und Wartung von Websites geeignet sind. 3) Die Leistung von PHP kann verbessert werden, indem Datenbankabfragen zwischengespeichert und optimiert werden, und die umfangreiche Community und sein reiches Ökosystem machen es im heutigen Technologiestack immer noch wichtig.

In PHP werden schwache Referenzen in der WeaPreference -Klasse implementiert und verhindern nicht, dass der Müllsammler Objekte zurückerobern. Schwache Referenzen eignen sich für Szenarien wie Caching -Systeme und Event -Hörer. Es ist zu beachten, dass es das Überleben von Objekten nicht garantieren kann und dass die Müllsammlung möglicherweise verzögert wird.

Mit der \ _ \ _ -Invoke -Methode können Objekte wie Funktionen bezeichnet werden. 1. Definieren Sie die Methode \ _ \ _, damit das Objekt aufgerufen werden kann. 2. Bei Verwendung der Syntax $ OBJ (...) wird PHP die Methode \ _ \ _ aufrufen. 3.. Geeignet für Szenarien wie Protokollierung und Taschenrechner, Verbesserung der Codeflexibilität und Lesbarkeit.

Fasern wurde in Php8.1 eingeführt, wodurch die gleichzeitigen Verarbeitungsfunktionen verbessert wurden. 1) Fasern ist ein leichtes Parallelitätsmodell, das Coroutinen ähnelt. 2) Sie ermöglichen es den Entwicklern, den Ausführungsfluss von Aufgaben manuell zu steuern, und eignen sich zum Umgang mit E/O-intensiven Aufgaben. 3) Die Verwendung von Fasern kann effizientere und reaktionsschnelle Code schreiben.

Die PHP -Community bietet umfangreiche Ressourcen und Unterstützung, um Entwicklern zu helfen, zu wachsen. 1) Zu den Ressourcen gehören offizielle Dokumentation, Tutorials, Blogs und Open -Source -Projekte wie Laravel und Symfony. 2) Die Unterstützung kann durch Stackoverflow-, Reddit- und Slack -Kanäle erhalten werden. 3) Entwicklungstrends können durch Befolgung von RFC gelernt werden. 4) Die Integration in die Community kann durch aktive Teilnahme, Beitrag zum Code und Lernfreigabe erreicht werden.

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1.PHP eignet sich für die Webentwicklung mit einfacher Syntax und hoher Ausführungseffizienz. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit präziser Syntax und reichhaltigen Bibliotheken.

PHP stirbt nicht, sondern sich ständig anpasst und weiterentwickelt. 1) PHP hat seit 1994 mehreren Versionen für die Version unterzogen, um sich an neue Technologietrends anzupassen. 2) Es wird derzeit in E-Commerce, Content-Management-Systemen und anderen Bereichen häufig verwendet. 3) PHP8 führt den JIT -Compiler und andere Funktionen ein, um die Leistung und Modernisierung zu verbessern. 4) Verwenden Sie Opcache und befolgen Sie die PSR-12-Standards, um die Leistung und die Codequalität zu optimieren.

Die Zukunft von PHP wird erreicht, indem sich an neue Technologietrends angepasst und innovative Funktionen eingeführt werden: 1) Anpassung an Cloud Computing, Containerisierung und Microservice -Architekturen, Unterstützung von Docker und Kubernetes; 2) Einführung von JIT -Compilern und Aufzählungsarten zur Verbesserung der Leistung und der Datenverarbeitungseffizienz; 3) die Leistung kontinuierlich optimieren und Best Practices fördern.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

WebStorm-Mac-Version
Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung