Heim >Backend-Entwicklung >PHP-Tutorial >Wie kann ich die Größe eines Iframes dynamisch an seinen Inhalt anpassen?
Größe der Iframe-Höhe basierend auf dem Inhalt dynamisch ändern
Das Ziel besteht darin, einen Iframe in eine Website zu integrieren Bestimmen Sie dynamisch die geeignete Höhe für den Iframe. Idealerweise sollte sich der Iframe ohne Bildlaufleisten an den angezeigten Inhalt anpassen und so einer nahtlosen Integration in die Website ähneln.
Beim anfänglichen Versuch, die Höhe mit JavaScript zu berechnen, behinderten verweigerte Zugriffsberechtigungen den Fortschritt . Anschließend wurden Überlegungen zur Verwendung von Ajax oder PHP angestellt.
Die Lösung liegt jedoch darin, einen Trigger von der iframe-Seite innerhalb von window.onload zu verwenden, um der übergeordneten Seite die Körperhöhe mitzuteilen. Das übergeordnete Element passt dann die Iframe-Höhe entsprechend an.
<code class="html"><body onload='parent.resizeIframe(document.body.scrollHeight)'></code>
<code class="javascript">function resizeIframe(newHeight) { document.getElementById('blogIframe').style.height = parseInt(newHeight,10) + 10 + 'px'; }</code>
Obwohl der Iframe zunächst möglicherweise mit einer Standardhöhe angezeigt wird, kann dies durch die anfängliche Anzeige eines Ladebilds und das Ausblenden des Iframes gemildert werden. Sobald die resizeIframe-Funktion die Höhenaktualisierung erhält, kann sie das Ladebild entfernen und den Iframe anzeigen und so ein Ajax-ähnliches Erlebnis simulieren.
Alternativ könnte ein Proxy-PHP-Skript die Einbettung erleichtern, wenn domänenübergreifende Einschränkungen auftreten. Für maximale Kontrolle und einfache Implementierung bietet jedoch die direkte Einbettung des RSS-Feeds des Blogs über PHP eine praktikable Lösung.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie kann ich die Größe eines Iframes dynamisch an seinen Inhalt anpassen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!