


## Können Sie einen benutzerdefinierten Datentyp über ein Go-Plugin bestätigen?
Können Sie einen benutzerdefinierten Datentyp zwischen einem Go-Plugin und einer Anwendung teilen?
Bei der Go-Plugin-Entwicklung kann man versuchen, eine Schnittstelle mit einem benutzerdefinierten Datentyp herzustellen, der in a definiert ist Plugin aus der Hauptanwendung. Während es möglich ist, exportierte Symbole abzurufen und als Schnittstellen darzustellen, stellt sich die Frage: Können wir sie in benutzerdefinierten Strukturen eingeben?
Die direkte Antwort ist negativ, da das Hauptpaket nicht auf in anderen Paketen definierte Bezeichner zugreifen kann. Daher kann der exportierte Bezeichner im Plugin nicht denselben Typ wie die Anwendung haben. Selbst bei identischen Person-Typdefinitionen im Plugin und in der Anwendung schlägt die Typzusicherung aufgrund ihrer inhärenten Unterscheidung fehl.
Aber es gibt eine Problemumgehung. Durch die Definition des Typs in einem separaten Paket kann er sowohl im Plugin als auch in der Anwendung verwendet werden. Dies ermöglicht die Typzusicherung der benutzerdefinierten Struktur.
Hier ist ein Beispiel:
Benutzerdefinierte Typdefinition:
<code class="go">package filter type Filter struct { Name string Age int }</code>
Plugin-Code:
<code class="go">package main import ( "play/filter" ) var MyFilter = filter.Filter{ Name: "Bob", Age: 21, } func CreateFilter() filter.Filter { return filter.Filter{ Name: "Bob", Age: 21, } }</code>
Hauptanwendung:
<code class="go">package main import ( "fmt" "log" "os" "play/filter" "plugin" ) func main() { p, err := plugin.Open("plugin.so") if err != nil { log.Fatal(err) } mf, err := p.Lookup("MyFilter") if err != nil { log.Fatal(err) } f, ok := mf.(*filter.Filter) if !ok { log.Fatal("Wrong symbol type") } fmt.Printf("%+v\n", f) }</code>
Die Ausführung zeigt die erfolgreiche Typzusicherung und das Abrufen von Daten:
&{Name:Bob Age:21}
Es ist wichtig, den Typunterschied zwischen exportierten Bezeichnern im Plugin (Variablentyp für MyFilter, Funktionstyp für CreateFilter) und dem Typ der Symbole zu beachten, die beim Nachschlagen im Plugin erhalten werden (Zeigertyp für Variablen, gleicher Typ für Funktionen).
Durch die Nutzung dieses Ansatzes können Entwickler benutzerdefinierte Datentypen zwischen Go-Plugins und Anwendungen teilen und so eine effiziente Kommunikation zwischen Komponenten ermöglichen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt von## Können Sie einen benutzerdefinierten Datentyp über ein Go-Plugin bestätigen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

In welchen Aspekten sind Golang und Python einfacher zu verwenden und haben eine glattere Lernkurve? Golang eignet sich besser für hohe Parallelitäts- und hohe Leistungsbedürfnisse, und die Lernkurve ist für Entwickler mit C -Sprachhintergrund relativ sanft. Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping, und die Lernkurve ist für Anfänger sehr reibungslos.

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)