


Warum Go die Konvertierung von Slice-Typen nicht zulässt (z. B. []Foo in []Bar)
Einführung
In Go ist das Zuweisen eines Werts zu einer Variablen eines anderen Typs aufgrund von Typsicherheits- und Konvertierungsregeln im Allgemeinen nicht zulässig. Wie Sie festgestellt haben, können Sie ein Segment von Strukturen eines Typs (z. B. []Foo) nicht in ein Segment eines anderen Typs (z. B. []Bar) konvertieren. Dieser Artikel soll klären, warum diese Konvertierung nicht möglich ist, obwohl die zugrunde liegenden Typen von Foo und Bar möglicherweise identisch sind.
Konvertierungsregeln
Gemäß der Go-Spezifikation , ein nicht konstanter Wert x kann nur dann in den Typ T konvertiert werden, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:
- x ist T zuweisbar.
- Die zugrunde liegenden Typen von x und T sind identisch.
- x und T sind unbenannte Zeigertypen mit identischen Basistypen.
- x und T sind beide Ganzzahl-, Gleitkomma- oder komplexe Typen.
- x ist eine Ganzzahl oder ein Byte-/Runen-Slice und T ist ein String-Typ.
- x ist ein String und T ist ein Byte-/Runen-Slice.
Zugrunde liegende Slices-Typen
Der zugrunde liegende Typ eines Slices ist ein Zeiger auf den Elementtyp. Beispielsweise ist der zugrunde liegende Typ von []Foo []Foo und der zugrunde liegende Typ von []Bar ist []Bar. Obwohl der zugrunde liegende Typ von Foo derselbe ist wie der zugrunde liegende Typ von Bar, führt dies nicht zu identischen zugrunde liegenden Typen für Abschnitte von Foo und Bar.
Grund für die Nichtkonvertierung
Der Grund, warum Go keine Konvertierung zwischen Slices unterschiedlicher Elementtypen zulässt, selbst wenn die zugrunde liegenden Typen gleich sind, liegt daher darin, dass die zugrunde liegenden Typen der Slices nicht identisch sind. Daher ist eine Typkonvertierung wie []Bar(foos) nicht zulässig.
Alternative Lösung
Eine mögliche Lösung für dieses Problem ist die Definition ein benutzerdefinierter Typalias für ein Foo-Segment, z. B. Foos. Dadurch können Sie aus einem Segment von Foos ein Segment von Bars erstellen, wie im folgenden Code dargestellt:
<code class="go">type Foo struct{ A int } type Foos []Foo type Bars Foos func main() { foos := []Foo{Foo{1}, Foo{2}} bars := Bars(foos) fmt.Println(bars) }</code>
In diesem Fall sind die zugrunde liegenden Typen von Foos und Bars identisch und die Konvertierung funktioniert wie folgt erwartet.
Überlegungen zu unsicheren Paketen
Während Go generell unsichere Vorgänge verbietet, ist es möglich, das unsichere Paket zu verwenden, um die Konvertierungsbeschränkung zu umgehen. Dies sollte jedoch mit Vorsicht und Verständnis für mögliche Konsequenzen erfolgen, da es die Typsicherheit gefährden kann.
Fazit
Das Verständnis der Konvertierungsregeln und der zugrunde liegenden Slice-Typen ist erforderlich entscheidend für die Handhabung von Typkonvertierungen in Go. Während eine direkte Konvertierung zwischen Slices verschiedener Elementtypen nicht zulässig ist, gibt es alternative Lösungen, wie z. B. die Definition benutzerdefinierter Typaliase, um die gewünschte Funktionalität zu erreichen und gleichzeitig die Typsicherheit aufrechtzuerhalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum kann ich in Go ein Stück „Foo' nicht in ein Stück „Bar' umwandeln?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...

Golang ...

Wie man drei Strukturen in der GO -Sprache vergleicht und umgeht. Bei der Go -Programmierung ist es manchmal notwendig, die Unterschiede zwischen zwei Strukturen zu vergleichen und diese Unterschiede auf die ...

Wie kann ich weltweit installierte Pakete in GO betrachten? Bei der Entwicklung mit GO -Sprache verwendet GO oft ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

mPDF
mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion