suchen
HeimBackend-EntwicklungGolang## Warum führt das Aufschieben der GZIP-Writer-Schließung zu Datenverlust in Go?

## Why Does Deferring GZIP Writer Closure Lead to Data Loss in Go?

Das Aufschieben des Schließens von GZIP Writer kann zu Datenverlust führen

Der GZIP Writer ist ein häufig verwendetes Dienstprogramm in Go zur Datenkomprimierung. Dieser Writer verfügt über eine Close-Methode, die nicht nur Daten löscht, sondern auch die GZIP-Fußzeile schreibt, die für eine erfolgreiche Dekomprimierung erforderlich ist.

In bestimmten Szenarien ist es verlockend, den Close-Aufruf zu verschieben, um sicherzustellen, dass er am Ende ausgeführt wird eine Funktion. Dieser Ansatz kann jedoch zu Datenverlust führen.

Um zu verstehen, warum, betrachten Sie den folgenden Code:

<code class="go">func main() {
    data := []byte("Hello World")
    compressedData, err := zipData(data)
    if err != nil {
        panic(err)
    }

    uncompressedData, err := unzipData(compressedData)
    if err != nil {
        panic(err)
    }

    fmt.Println(string(uncompressedData))
}</code>

Die zipData-Funktion verwendet einen GZIP-Writer und die unzipData-Funktion liest die komprimierten Daten :

<code class="go">func zipData(data []byte) ([]byte, error) {
    buf := new(bytes.Buffer)
    gw := gzip.NewWriter(buf)

    // Deferring Close here causes data loss!
    defer gw.Close()

    _, err := gw.Write(data)
    if err != nil {
        return nil, err
    }

    err = gw.Flush()
    if err != nil {
        return nil, err
    }

    return buf.Bytes(), nil
}</code>
<code class="go">func unzipData(data []byte) ([]byte, error) {
    r := bytes.NewReader(data)
    gr, err := gzip.NewReader(r)
    if err != nil {
        return nil, err
    }
    defer gr.Close()

    uncompressed, err := ioutil.ReadAll(gr)
    if err != nil {
        return nil, err
    }
    return uncompressed, nil
}</code>

Das Problem tritt auf, wenn der Close-Aufruf in zipData verschoben wird. Dies bedeutet, dass die Funktion zurückkehrt, bevor die GZIP-Fußzeile geschrieben wird, was dazu führt, dass wesentliche Daten aus dem komprimierten Byte-Array weggelassen werden. Dieser Fehler manifestiert sich als unerwartetes EOF, wenn versucht wird, die dekomprimierten Daten zu lesen.

Um dieses Problem zu beheben, sollte die Close-Methode des GZIP-Writers aufgerufen werden, bevor die komprimierten Daten zurückgegeben werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Fußzeile geschrieben wird und die Daten vollständig sind.

<code class="go">func zipData(data []byte) ([]byte, error) {
    buf := new(bytes.Buffer)
    gw := gzip.NewWriter(buf)

    // Close the writer before returning
    defer gw.Close()

    _, err := gw.Write(data)
    if err != nil {
        return nil, err
    }

    err = gw.Flush()
    if err != nil {
        return nil, err
    }

    return buf.Bytes(), nil
}</code>

Durch das Schließen des Writers vor der Rückkehr garantieren wir, dass die vollständigen komprimierten Daten, einschließlich der GZIP-Fußzeile, ohne Daten zur Dekomprimierung zur Verfügung stehen Verlust.

Das obige ist der detaillierte Inhalt von## Warum führt das Aufschieben der GZIP-Writer-Schließung zu Datenverlust in Go?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Golang vs. Python: Parallelität und MultithreadingGolang vs. Python: Parallelität und MultithreadingApr 17, 2025 am 12:20 AM

Golang eignet sich besser für hohe Parallelitätsaufgaben, während Python mehr Vorteile bei der Flexibilität hat. 1. Golang behandelt die Parallelität effizient über Goroutine und Kanal. 2. Python stützt sich auf Threading und Asyncio, das von GIL betroffen ist, jedoch mehrere Parallelitätsmethoden liefert. Die Wahl sollte auf bestimmten Bedürfnissen beruhen.

Golang und C: Die Kompromisse bei der LeistungGolang und C: Die Kompromisse bei der LeistungApr 17, 2025 am 12:18 AM

Die Leistungsunterschiede zwischen Golang und C spiegeln sich hauptsächlich in der Speicherverwaltung, der Kompilierungsoptimierung und der Laufzeiteffizienz wider. 1) Golangs Müllsammlung Mechanismus ist praktisch, kann jedoch die Leistung beeinflussen.

Golang vs. Python: Anwendungen und AnwendungsfälleGolang vs. Python: Anwendungen und AnwendungsfälleApr 17, 2025 am 12:17 AM

Wählen SieGolangforHighperformanceConcurcurrency, idealforbackendServicesandNetworkProgramming; selectPythonforrapidDevelopment, DataScience und MachinelearningDuEToSverseStilityAntenSiveselibrary.

Golang gegen Python: Schlüsselunterschiede und ÄhnlichkeitenGolang gegen Python: Schlüsselunterschiede und ÄhnlichkeitenApr 17, 2025 am 12:15 AM

Golang und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile: Golang ist für hohe Leistung und gleichzeitige Programmierung geeignet, während Python für Datenwissenschaft und Webentwicklung geeignet ist. Golang ist bekannt für sein Parallelitätsmodell und seine effiziente Leistung, während Python für sein Ökosystem für die kurze Syntax und sein reiches Bibliothek bekannt ist.

Golang vs. Python: Benutzerfreundlichkeit und LernkurveGolang vs. Python: Benutzerfreundlichkeit und LernkurveApr 17, 2025 am 12:12 AM

In welchen Aspekten sind Golang und Python einfacher zu verwenden und haben eine glattere Lernkurve? Golang eignet sich besser für hohe Parallelitäts- und hohe Leistungsbedürfnisse, und die Lernkurve ist für Entwickler mit C -Sprachhintergrund relativ sanft. Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und schnelles Prototyping, und die Lernkurve ist für Anfänger sehr reibungslos.

Das Performance -Rennen: Golang gegen C.Das Performance -Rennen: Golang gegen C.Apr 16, 2025 am 12:07 AM

Golang und C haben jeweils ihre eigenen Vorteile bei Leistungswettbewerben: 1) Golang ist für eine hohe Parallelität und schnelle Entwicklung geeignet, und 2) C bietet eine höhere Leistung und eine feinkörnige Kontrolle. Die Auswahl sollte auf Projektanforderungen und Teamtechnologie -Stack basieren.

Golang vs. C: Code Beispiele und LeistungsanalyseGolang vs. C: Code Beispiele und LeistungsanalyseApr 15, 2025 am 12:03 AM

Golang eignet sich für eine schnelle Entwicklung und gleichzeitige Programmierung, während C für Projekte, die eine extreme Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern, besser geeignet sind. 1) Golangs Parallelitätsmodell vereinfacht die Parallelitätsprogrammierung durch Goroutine und Kanal. 2) Die Vorlagenprogrammierung von C bietet generische Code und Leistungsoptimierung. 3) Golangs Müllsammlung ist bequem, kann jedoch die Leistung beeinflussen. Die Speicherverwaltung von C ist komplex, aber die Kontrolle ist in Ordnung.

Golangs Auswirkungen: Geschwindigkeit, Effizienz und EinfachheitGolangs Auswirkungen: Geschwindigkeit, Effizienz und EinfachheitApr 14, 2025 am 12:11 AM

GoimpactsDevelopmentPositivyThroughSpeed, Effizienz und DiasMlitication.1) Geschwindigkeit: Gocompilesquickandrunseffiction, idealforlargeProjects

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung