Die Begeisterung für Spot-Bitcoin-ETFs ist seit ihrer Einführung im Januar 2024 ungebrochen, mit einer großen Überraschung: Es sind Privatanleger und nicht Institutionen, die den Weg weisen.
Privatanleger sind Vorreiter bei der Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs, die in nur 10 Monaten Nettozuflüsse von 21,6 Milliarden US-Dollar verzeichneten.
Laut einer aktuellen Studie von Binance hatten diese Finanzprodukte bis zum 25. Oktober ein verwaltetes Vermögen (AUM) in Höhe von 63,3 Milliarden US-Dollar angezogen. Davon waren beeindruckende 80 % – oder 50,6 Milliarden US-Dollar – Privatinvestitionen.
Dieser Trend ist auf eine Verschiebung bei vielen Bitcoin (BTC)-Inhabern zurückzuführen, die ihre digitalen Bestände von digitalen Geldbörsen und zentralisierten Börsenplattformen in diese ETFs verlagern, die mehr Sicherheit bieten und strengeren Vorschriften unterliegen.
Darüber hinaus scheinen der einfache Zugang und der beruhigende regulatorische Rahmen, den ETFs bieten, für Privatanleger attraktiv zu sein. Über ihre traditionellen Broker-Konten können sie nun in Bitcoin investieren, ohne sich mit den technischen Komplexitäten auseinandersetzen zu müssen, die mit dem direkten Halten von Kryptowährungen verbunden sind.
Institutionen hingegen zeigen eine vorsichtige Haltung, obwohl das Interesse an diesen Produkten wächst. Anlageberater und Hedgefonds erhöhen sukzessive ihre Investitionen, ihr Vorgehen bleibt jedoch kalkuliert.
Interessanterweise behalten einige Giganten des traditionellen Finanzwesens, wie etwa Vanguard – der zweitgrößte ETF-Emittent weltweit – weiterhin eine zurückhaltende Haltung bei. Im August bekräftigte Salim Ramji, CEO von Vanguard, seinen Widerstand gegen Kryptowährungen und schloss die Einführung von kryptobezogenen ETFs faktisch aus.
Laut Binance-Analysten lässt sich diese Vorsicht durch den typischen Konservatismus des traditionellen Finanzsektors erklären, insbesondere in einem Kontext, der von Marktvolatilität und globalen Liquiditätssorgen geprägt ist.
Die Dynamik, die sich derzeit auf dem Bitcoin-ETF-Markt abspielt, stellt ein fesselndes Paradoxon dar: Diese Finanzprodukte, die ursprünglich dazu gedacht waren, institutionelle Anleger anzulocken, sind inzwischen zum bevorzugten Weg für Privatanleger geworden, massenhaft in den Bitcoin-Markt einzusteigen.
Die Begeisterung ist unbestreitbar und könnte irgendwann selbst die zögerlichsten Parteien beeinflussen. Ein weiterer Beweis dafür ist das schnelle Wachstum der Spot-Bitcoin-ETFs, die sich weniger als ein Jahr nach ihrer Einführung bereits dem bemerkenswerten Meilenstein von einer Million verwalteter BTC nähern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPrivatanleger stehen bei der Einführung von Bitcoin-ETFs an vorderster Front. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

This venture aims to prepare for the potential approval of Bitcoin BTC/USD and cryptocurrency exchange-traded funds in Japan.

Fulop, who has held office since 2013, revealed on July 25 that the city's pension fund is in the process of updating its paperwork with the US Securities and Exchange Commission (SEC) to include this new investment strategy.

Spot Bitcoin exchange-traded funds (ETFs) have made a strong comeback with inflows of $45 million, signaling renewed interest from investors.

Analyst Eric Balchunas has dismissed the current commotion over the alleged failure of Bitcoin ETFs. He stated that these items have been identified recently again as part of the inflows.

Data from SoSoValue indicates that the 12 U.S. spot Bitcoin exchange-traded funds experienced net outflows on Aug. 28, breaking an eight-day streak of positive inflows.

The US crypto ETF market witnessed another shift in terms of flows on the 12th of September. As per a well-known on-chain analytics company Spot On Chain

Matt Hougan analyzed BlackRock's iShares Bitcoin Trust (IBIT) net flows related to investment advisors, which are $1.45 billion.

The recently launched spot Bitcoin exchange-traded funds (ETFs) in the United States have maintained a streak of positive inflows, even as the broader cryptocurrency market faces some uncertainty.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.
