


Programmgesteuertes Anpassen der Systemhelligkeit: Eine umfassende Anleitung
Das programmgesteuerte Ändern der Systemhelligkeit ist eine nützliche Funktion für Anwendungen, die eine Steuerung der Displaybeleuchtung des Geräts erfordern . Dieser Artikel stellt eine detaillierte Lösung für diese Aufgabe vor.
Erster Ansatz: Festlegen des Bildschirmhelligkeitsattributs
Ihr erster Ansatz mit WindowManager.LayoutParams weist Einschränkungen auf. Das Feld „screenBrightness“ nimmt nur Werte von 0,0 bis 1,0 an, nicht den erwarteten Maximalwert von 255.
Alternative Lösung: Verwendung der Einstellungs-API
Eine robustere Lösung befindet sich im Einstellungs-API. Durch die Verwendung der ContentResolver- und System-Klasse können Sie die Helligkeitseinstellungen des Systems direkt bearbeiten. So geht's:
1. Initialisierung:
a. Definieren Sie eine private Variable zum Speichern des Helligkeitswerts.
b. Rufen Sie den ContentResolver und das aktuelle Window-Objekt ab.
c. Initialisieren Sie die Helligkeitsvariable mit der aktuellen Systemhelligkeit.
2. Überwachen von Helligkeitsänderungen:
Schreiben Sie Code, um auf Helligkeitsänderungen zu achten und darauf zu reagieren.
3. Helligkeit aktualisieren:
a. Stellen Sie die Systemhelligkeit mit Settings.System.putInt() und dem aktualisierten Helligkeitswert ein.
b. Aktualisieren Sie die Fensterattribute, indem Sie „layoutpars.screenBrightness“ auf den auf 1,0 normalisierten Helligkeitswert setzen.
c. Übernehmen Sie die Attributänderungen auf das Fenster.
4. Manifestberechtigungen:
Für Android Marshmallow und höher müssen Sie die WRITE_SETTINGS-Berechtigung über die Einstellungsaktivität anfordern.
Beispielcode:
<code class="java">private ContentResolver cResolver; private Window window; private int brightness; @Override protected void onCreate(Bundle savedInstanceState) { // Initialize settings and brightness. try { Settings.System.putInt(cResolver, Settings.System.SCREEN_BRIGHTNESS_MODE, Settings.System.SCREEN_BRIGHTNESS_MODE_MANUAL); brightness = Settings.System.getInt(cResolver, Settings.System.SCREEN_BRIGHTNESS); } catch (SettingNotFoundException e) { Log.e("Error", "Cannot access system brightness"); e.printStackTrace(); } // Monitor brightness changes... } // Method to update brightness public void setBrightness(int newBrightness) { // Update system brightness and window attributes. }</code>
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Systemhelligkeit effektiv programmgesteuert ändern und so mehr Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten für Ihre Anwendungen bieten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo steuern Sie die Bildschirmhelligkeit auf Android programmgesteuert: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JVM'SPERFORMANCEISCORTITITIONWITHOTHOTHERRUNTIMEN, OPFORMENTABALANCEFEED, Sicherheit und Produktivität.1) JVmusesjitCompilationfordynamicoptimierungen.2)

JavaachievsplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), Zulassung von CodetorunonanyPlatformWithajvm.1) codiscompiledIntobytecode, NotMachine-spezifischCode.2) bytecodeIsinterpreted bythejvm, ermöglicht, zu ermöglichen

ThejvmisanabstractComputingMachinecrucialForrunningjavaprogramsduToitSplatform-unabhängige Architektur.itincludes: 1) ClassloaderforFoLoading-Klassen, 2) Runtimedataardeatastorage, 3) ExeclectueNeginewitherdinterpreter, Jitcompiler, undgarbaglector

JvmhasaclosereLationship withtheosasittranslatesjavabyteCodeIntomachine-spezifische Struktur, ManagesMemory und HandlesGAGAGECollection

Die Java -Implementierung "einmal schreiben, überall rennen" wird in Bytecode zusammengestellt und auf einer Java Virtual Machine (JVM) ausgeführt. 1) Schreiben Sie Java -Code und kompilieren Sie ihn in Bytecode. 2) Bytecode läuft auf einer beliebigen Plattform, wobei JVM installiert ist. 3) Verwenden Sie die Java Native Interface (JNI), um plattformspezifische Funktionen zu verarbeiten. Trotz Herausforderungen wie JVM-Konsistenz und der Verwendung von plattformspezifischen Bibliotheken verbessert Wora die Entwicklungseffizienz und die Flexibilität der Bereitstellung erheblich.

JavaachievesplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), die Codetorunondifferentoperatingsystems mit der Modifizierung von TheJVMCompilesjavacodeIntoplatform-inindivespendentBytecode, abgerechnet, abtrakt, abtret, abtrakt,

JavaispowerfulDuetoitsplattformindependenz, objektorientierteNature, Richstandardlibrary, PerformanceCapabilities, andstrongSecurityFeatures.1) PlattformindependenceAllowsApplicationStorunonanyDevicesupportingjava)

Zu den Top-Java-Funktionen gehören: 1) objektorientierte Programmierung, Unterstützung von Polymorphismus, Verbesserung der Code-Flexibilität und -wartbarkeit; 2) Ausnahmebehörigkeitsmechanismus, Verbesserung der Code-Robustheit durch Try-Catch-finaler Blöcke; 3) Müllsammlung, Vereinfachung des Speichermanagements; 4) Generika, Verbesserung der Art Sicherheit; 5) ABBDA -Ausdrücke und funktionale Programmierung, um den Code prägnanter und ausdrucksstärker zu gestalten; 6) Reiche Standardbibliotheken, die optimierte Datenstrukturen und Algorithmen bereitstellen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool
