


Wie implementiert man If/Else-Anweisungen in ANTLR 4 mithilfe von Besuchern?
If/else-Anweisungen mit ANTLR 4
ANTLR 4 verwendet standardmäßig Listener, unterstützt aber auch Besucher. Besucher bieten mehr Kontrolle über die Durchquerung des Analysebaums und eignen sich daher besser für die Implementierung von if/else-Anweisungen. Um Besucher zu aktivieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
java -cp antlr-4.0-complete.jar org.antlr.v4.Tool Mu.g4 -visitor
Dadurch wird eine Klasse namens MuBaseVisitor
<code class="java">public class EvalVisitor extends MuBaseVisitor<value> { // Override visit methods for each rule that needs to be implemented // Example: visitIf_stat for handling if/else statements @Override public Value visitIf_stat(MuParser.If_statContext ctx) { List<muparser.condition_blockcontext> conditions = ctx.condition_block(); boolean evaluatedBlock = false; for (MuParser.Condition_blockContext condition : conditions) { Value evaluated = this.visit(condition.expr()); if (evaluated.asBoolean()) { evaluatedBlock = true; this.visit(condition.stat_block()); // Evaluate the true block break; } } if (!evaluatedBlock && ctx.stat_block() != null) { this.visit(ctx.stat_block()); // Evaluate the else block } return Value.VOID; } }</muparser.condition_blockcontext></value></code>
Hier durchlaufen wir die Bedingungen und bewerten die erste wahre Bedingung. Wenn keine Bedingung wahr ist und ein else-Block vorhanden ist, werten wir diesen stattdessen aus.
Um diesen Besucher zu verwenden, erstellen Sie eine Hauptklasse, um die Eingabe zu analysieren und auszuwerten:
<code class="java">public class Main { public static void main(String[] args) throws Exception { MuLexer lexer = new MuLexer(new ANTLRFileStream("test.mu")); MuParser parser = new MuParser(new CommonTokenStream(lexer)); ParseTree tree = parser.parse(); EvalVisitor visitor = new EvalVisitor(); visitor.visit(tree); // Start the evaluation process } }</code>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie implementiert man If/Else-Anweisungen in ANTLR 4 mithilfe von Besuchern?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

SecLists
SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.