Heim >Backend-Entwicklung >C++ >K&R vs. Allman: Codeformatierungsstile
Codeformatierung trägt dazu bei, dass Programme besser lesbar und einfacher zu warten sind. Zwei gängige Stile sind K&R (Kernighan & Ritchie) und Allman.
Im K&R-Stil erscheint die öffnende geschweifte Klammer { in derselben Zeile wie die Anweisung (z. B. if oder else). Dadurch bleibt der Code kompakt und benötigt weniger Zeilen.
K&R
Im Allman-Stil wird die öffnende Klammer in einer neuen Zeile platziert. Obwohl es mehr vertikalen Platz einnimmt, ist es einfacher zu erkennen, wo jeder Codeblock beginnt und endet, was für einige die Lesbarkeit verbessert.
Allman
Die Wahl zwischen K&R und Allman hängt oft von persönlichen oder Teampräferenzen ab. Ich habe mit der K&R-Methode gelernt und sie kommt mir viel häufiger vor. Aber als ich versuchte, verschachtelte Codeblöcke wie die if-else-if-else-Anweisungen im oben gezeigten C-Programm zu lernen, stellte ich fest, dass mir der Allman-Stil dabei half, besser zu sehen, was passierte – d. h. wenn ich ein Programm LERNEN und es versuchen wollte um den Algorithmus zu verstehen usw. – Ich schreibe den Code oft im Allman-Format aus – ich denke, dass es wirklich hilfreich ist, insbesondere für Anfänger. Sie können jederzeit zu K&R zurückkehren, sobald Sie verstanden haben, was vor sich geht.
Ben Santora – Oktober 2024
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonK&R vs. Allman: Codeformatierungsstile. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!