Überarbeitung der Launch()-Aufrufbeschränkung in JavaFX
Die JavaFX-Methode launch() initiiert, wie der Name schon sagt, die grafische Benutzeroberfläche (GUI) der Anwendung. Allerdings unterliegt die Methode launch() einer strengen Einschränkung: Sie kann nicht mehr als einmal aufgerufen werden. Jeder nachfolgende Versuch, launch() aufzurufen, führt zu einer IllegalStateException.
Diese Einschränkung ergibt sich aus der zugrunde liegenden Thread-Sicherheit von JavaFX. Sobald die GUI der Anwendung initialisiert ist, ist es wichtig, die Thread-Sicherheit während der gesamten Lebensdauer der Anwendung aufrechtzuerhalten. Das mehrmalige Aufrufen von launch() würde diese Thread-Sicherheit gefährden und zu unerwartetem Verhalten oder sogar Anwendungsabstürzen führen.
Alternative Strategien für Rendezvous-Anwendungen
Trotz der Beschränkung auf mehrere launch()-Aufrufe gibt es welche praktische Lösungen für Anwendungen, die regelmäßig GUI-Fenster anzeigen müssen.
- Platform.setImplicitExit(false): Durch das Setzen von Platform.setImplicitExit(false) verhindern Sie, dass die JavaFX-Laufzeit beendet wird automatisch, wenn alle Fenster geschlossen sind. Dadurch können Sie die GUI im Hintergrund aktiv halten und bei Bedarf Fenster anzeigen.
- Platform.runLater(): Um ein Fenster anzuzeigen, schließen Sie den Code in Platform.runLater( ein. ). Dadurch wird sichergestellt, dass das Fenster im JavaFX-Anwendungsthread angezeigt wird, wodurch die Thread-Sicherheit gewahrt bleibt.
- Singleton-GUI-Komponente: Erwägen Sie die Erstellung und Freigabe einer Singleton-JavaFX-Komponente, z. B. eines Controllers oder einer Szene es zwischen mehreren Fenstern. Dieser Ansatz vermeidet die Notwendigkeit mehrerer launch()-Aufrufe.
Beispielimplementierung
Der folgende Code kapselt die oben beschriebenen Strategien:
<code class="java">public class RendezvousApplication extends Application { // Singleton JavaFX component private static Scene primaryScene; @Override public void start(Stage primaryStage) throws Exception { // Initialize primaryScene on first launch if (primaryScene == null) { primaryScene = createScene(); } // Attach scene to Stage primaryStage.setScene(primaryScene); primaryStage.show(); } private Scene createScene() { return new Scene(new Label("Rendezvous Window"), 400, 300); } // Called when GUI is closed @Override public void stop() throws Exception { super.stop(); Platform.setImplicitExit(false); } // Launch GUI from another thread public static void displayWindow() { Platform.runLater(() -> { if (primaryScene == null) { launch(RendezvousApplication.class); } else { Stage newStage = new Stage(); newStage.setScene(primaryScene); newStage.show(); } }); } }</code>
Dieser Code zeigt, wie Sie die JavaFX-Laufzeitumgebung am Leben halten, sodass Sie Fenster aus verschiedenen Threads anzeigen können, ohne dass mehrere launch()-Aufrufe erforderlich sind.
Während die launch()-Methode von JavaFX ihre Grenzen hat, verstehen Sie, wie Die Umgehung dieser Einschränkungen ist für die Erstellung robuster, skalierbarer JavaFX-Anwendungen unerlässlich.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKönnen Sie die Aufrufbeschränkung von JavaFX launch() umgehen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung