


Das Erstellen eines benutzerdefinierten Karussells in React Native ist eine großartige Möglichkeit, Ihrer Anwendung visuelles Flair und Interaktivität zu verleihen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie mit den Bibliotheken Animated und Reanimated von React Native ein Karussell erstellen, das die Funktion zum automatischen Scrollen enthält. Wir werden außerdem ein Paginierungssystem mit animierten Punkten und einem eleganten Bildübergangseffekt implementieren.
Überblick
In diesem Tutorial behandeln wir Folgendes:
- Einrichten der Komponente Benutzerdefiniertes Karussell.
- Verwendung von Reanimated für reibungslose Animationen und Interpolationen.
- Auto-Scroll-Funktion zum automatischen Wechseln zwischen Bildern.
- Aufbau eines Paginierungssystems mit animierten Punktindikatoren.
Was wir bauen werden:
- Ein horizontal scrollendes Karussell mit animierten Übergängen.
- Automatisches Scrollen, das pausiert, wenn der Benutzer mit dem Karussell interagiert.
- Paginierungspunkte, die basierend auf dem aktuell sichtbaren Element aktualisiert werden.
Fangen wir an!
1. Einrichten der Karussellkomponente
Wir beginnen mit der Erstellung der CustomCarousel-Komponente, die die Kernlogik unseres Karussells beherbergen wird. Zu den Hauptelementen gehören:
- Animated.FlatList zum Rendern der Elemente.
- Ein Mechanismus zum automatischen Scrollen mit setInterval.
- Reanimateds scrollTo und useSharedValue zum Animieren der Übergänge.
/* eslint-disable react-native/no-inline-styles */ import React, { useEffect, useRef, useState } from 'react'; import { StyleSheet, View, useWindowDimensions } from 'react-native'; import Animated, { scrollTo, useAnimatedRef, useAnimatedScrollHandler, useDerivedValue, useSharedValue, } from 'react-native-reanimated'; import { hpx } from '../../helpers'; import Pagination from './Pagination'; import RenderItem from './RenderItem'; import { animals } from './constants'; const CustomCarousel = () => { const x = useSharedValue(0); const [data, setData] = useState(animals); const { width } = useWindowDimensions(); const [currentIndex, setCurrentIndex] = useState(0); const [paginationIndex, setPaginationIndex] = useState(0); const ref = useAnimatedRef(); const [isAutoPlay, setIsAutoPlay] = useState(true); const interval = useRef(); const offset = useSharedValue(0); console.log('CURRENT_CAROUSEL_ITEM?', paginationIndex); const onViewableItemsChanged = ({ viewableItems }) => { if (viewableItems[0].index !== undefined && viewableItems[0].index !== null) { setCurrentIndex(viewableItems[0].index); setPaginationIndex(viewableItems[0].index % animals.length); } }; const viewabilityConfig = { itemVisiblePercentThreshold: 50, }; const viewabilityConfigCallbackPairs = useRef([{ viewabilityConfig, onViewableItemsChanged }]); const onScroll = useAnimatedScrollHandler({ onScroll: (e) => { x.value = e.contentOffset.x; }, onMomentumEnd: (e) => { offset.value = e.contentOffset.x; }, }); useDerivedValue(() => { scrollTo(ref, offset.value, 0, true); }); useEffect(() => { if (isAutoPlay === true) { interval.current = setInterval(() => { offset.value += width; }, 4000); } else { clearInterval(interval.current); } return () => { clearInterval(interval.current); }; }, [isAutoPlay, offset, width]); return ( <view style="{styles.container}"> <animated.flatlist ref="{ref}" style="{{" height: hpx flexgrow: onscrollbegindrag="{()"> { setIsAutoPlay(false); }} onScrollEndDrag={() => { setIsAutoPlay(true); }} onScroll={onScroll} scrollEventThrottle={16} horizontal bounces={false} pagingEnabled showsHorizontalScrollIndicator={false} viewabilityConfigCallbackPairs={viewabilityConfigCallbackPairs.current} onEndReached={() => setData([...data, ...animals])} onEndReachedThreshold={0.5} data={data} keyExtractor={(_, index) => `list_item${index}`} renderItem={({ item, index }) => { return <renderitem item="{item}" index="{index}" x="{x}"></renderitem>; }} /> <pagination paginationindex="{paginationIndex}"></pagination> </animated.flatlist></view> ); }; export default CustomCarousel; const styles = StyleSheet.create({ container: { flex: 1, }, buttonContainer: { justifyContent: 'center', alignItems: 'center', flexDirection: 'row', gap: 14, }, });
2. Paginierungskomponente
Die Paginierungskomponente zeigt Punkte an, um die aktuell aktive Folie anzuzeigen. Die Deckkraft jedes Punkts ändert sich abhängig vom aktuellen Index des Karussells.
import React from 'react'; import { StyleSheet, View } from 'react-native'; import { hpx } from '../../helpers'; import Dot from './Dot'; import { animals } from './constants'; const Pagination = ({ paginationIndex }) => { return ( <view style="{styles.container}"> {animals.map((_, index) => { return <dot index="{index}" key="{index}" paginationindex="{paginationIndex}"></dot>; })} </view> ); }; export default Pagination; const styles = StyleSheet.create({ container: { flexDirection: 'row', marginTop: hpx(16), justifyContent: 'center', alignItems: 'center', }, });
3. Punktkomponente
Die Dot-Komponente verwaltet das Erscheinungsbild jedes einzelnen Punktes im Paginierungssystem. Der Stil ändert sich je nachdem, ob der Punkt aktiv ist (aktueller Index) oder nicht.
import React from 'react'; import { StyleSheet, View } from 'react-native'; import { Colors } from '../../assets'; import { hpx, wpx } from '../../helpers'; const Dot = ({ index, paginationIndex }) => { return <view style="{paginationIndex" index styles.dot : styles.dotopacity></view>; }; export default Dot; const styles = StyleSheet.create({ dot: { backgroundColor: Colors.white, height: hpx(3), width: wpx(12), marginHorizontal: 2, borderRadius: 8, }, dotOpacity: { backgroundColor: Colors.white, height: hpx(3), width: wpx(12), marginHorizontal: 2, borderRadius: 8, opacity: 0.5, }, });
4. RenderItem-Komponente
Die RenderItem-Komponente zeigt jedes Karussellelement an. Es nutzt die Interpolationsfunktion von Reanimated, um die Deckkraft der Elemente beim Scrollen zu animieren.
import React from 'react'; import { StyleSheet, useWindowDimensions, View } from 'react-native'; import Animated, { Extrapolation, interpolate, useAnimatedStyle } from 'react-native-reanimated'; import { hpx, nf, SCREEN_WIDTH, wpx } from '../../helpers/Scale'; const RenderItem = ({ item, index, x }) => { const { width } = useWindowDimensions(); const animatedStyle = useAnimatedStyle(() => { const opacityAnim = interpolate( x.value, [(index - 1) * width, index * width, (index + 1) * width], [-0.3, 1, -0.3], Extrapolation.CLAMP ); return { opacity: opacityAnim, }; }); return ( <view style="{{" width> <animated.image resizemode="cover" source="{{" uri: item.image style="{[styles.titleImage," animatedstyle></animated.image> </view> ); }; export default RenderItem; const styles = StyleSheet.create({ titleImage: { width: SCREEN_WIDTH - wpx(32), // adjust the width of the image and horizontal padding height: hpx(194), alignSelf: 'center', borderRadius: nf(16), }, });
5. Automatisches Scrollen
Die automatische Bildlauffunktion wird mit Hilfe von setInterval implementiert. Diese Methode stellt sicher, dass sich das Karussell alle 4 Sekunden automatisch von einer Folie zur nächsten bewegt. Wenn der Benutzer mit dem Karussell durch Ziehen interagiert, wird der automatische Bildlauf angehalten.
6. Konstante Datei
/* eslint-disable react-native/no-inline-styles */ import React, { useEffect, useRef, useState } from 'react'; import { StyleSheet, View, useWindowDimensions } from 'react-native'; import Animated, { scrollTo, useAnimatedRef, useAnimatedScrollHandler, useDerivedValue, useSharedValue, } from 'react-native-reanimated'; import { hpx } from '../../helpers'; import Pagination from './Pagination'; import RenderItem from './RenderItem'; import { animals } from './constants'; const CustomCarousel = () => { const x = useSharedValue(0); const [data, setData] = useState(animals); const { width } = useWindowDimensions(); const [currentIndex, setCurrentIndex] = useState(0); const [paginationIndex, setPaginationIndex] = useState(0); const ref = useAnimatedRef(); const [isAutoPlay, setIsAutoPlay] = useState(true); const interval = useRef(); const offset = useSharedValue(0); console.log('CURRENT_CAROUSEL_ITEM?', paginationIndex); const onViewableItemsChanged = ({ viewableItems }) => { if (viewableItems[0].index !== undefined && viewableItems[0].index !== null) { setCurrentIndex(viewableItems[0].index); setPaginationIndex(viewableItems[0].index % animals.length); } }; const viewabilityConfig = { itemVisiblePercentThreshold: 50, }; const viewabilityConfigCallbackPairs = useRef([{ viewabilityConfig, onViewableItemsChanged }]); const onScroll = useAnimatedScrollHandler({ onScroll: (e) => { x.value = e.contentOffset.x; }, onMomentumEnd: (e) => { offset.value = e.contentOffset.x; }, }); useDerivedValue(() => { scrollTo(ref, offset.value, 0, true); }); useEffect(() => { if (isAutoPlay === true) { interval.current = setInterval(() => { offset.value += width; }, 4000); } else { clearInterval(interval.current); } return () => { clearInterval(interval.current); }; }, [isAutoPlay, offset, width]); return ( <view style="{styles.container}"> <animated.flatlist ref="{ref}" style="{{" height: hpx flexgrow: onscrollbegindrag="{()"> { setIsAutoPlay(false); }} onScrollEndDrag={() => { setIsAutoPlay(true); }} onScroll={onScroll} scrollEventThrottle={16} horizontal bounces={false} pagingEnabled showsHorizontalScrollIndicator={false} viewabilityConfigCallbackPairs={viewabilityConfigCallbackPairs.current} onEndReached={() => setData([...data, ...animals])} onEndReachedThreshold={0.5} data={data} keyExtractor={(_, index) => `list_item${index}`} renderItem={({ item, index }) => { return <renderitem item="{item}" index="{index}" x="{x}"></renderitem>; }} /> <pagination paginationindex="{paginationIndex}"></pagination> </animated.flatlist></view> ); }; export default CustomCarousel; const styles = StyleSheet.create({ container: { flex: 1, }, buttonContainer: { justifyContent: 'center', alignItems: 'center', flexDirection: 'row', gap: 14, }, });
7. Fazit
In diesem Tutorial haben wir ein benutzerdefiniertes Karussell mit FlatList von React Native und Reanimated für reibungslose Animationen und Interpolationen erstellt. Wir haben ein Paginierungssystem mit animierten Punkten und automatischer Bildlauffunktion hinzugefügt und sichergestellt, dass die Benutzerinteraktion angehalten und die automatische Bildlauffunktion fortgesetzt wird.
Mit diesen Komponenten können Sie das Karussell um weitere Funktionen wie dynamische Inhalte, anklickbare Elemente und anspruchsvollere Animationen erweitern. Die Flexibilität von React Native mit Reanimated ermöglicht hochgradig anpassbare Karussells mit minimalen Leistungskosten, was sich hervorragend für die Erstellung visuell ansprechender mobiler Apps eignet.
Probieren Sie dies gerne in Ihrem Projekt aus und passen Sie die Stile und das Verhalten an Ihre Designanforderungen an!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen eines anpassbaren Karussells mit automatischem Scrollen, Endlosschleife und Paginierung in React Native mit Reanimated. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python ist bekannt für seine prägnante Syntax- und Rich -Bibliotheks -Ökosystems und ist für die Datenanalyse und die Webentwicklung geeignet. 2. JavaScript ist der Kern der Front-End-Entwicklung. Node.js unterstützt die serverseitige Programmierung und eignet sich für die Entwicklung der Vollstapel.

JavaScript erfordert keine Installation, da es bereits in moderne Browser integriert ist. Sie benötigen nur einen Texteditor und einen Browser, um loszulegen. 1) Führen Sie sie in der Browser -Umgebung durch, indem Sie die HTML -Datei durch Tags einbetten. 2) Führen Sie die JavaScript -Datei nach dem Herunterladen und Installieren von node.js nach dem Herunterladen und Installieren der Befehlszeile aus.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung