suchen
HeimJavajavaLernprogrammGeo Viewer in IntelliJ Idee ist cool

Hallo alter Freund

Dank der Poznań Java User Group, die mich während eines Treffens zufällig ausgewählt hat, um eine JetBrains IntelliJ Idea Ultimate-Lizenz zu erhalten, begann ich, sie täglich zu verwenden. Für mich ist es keine ganz neue Software. Ich verwende Android Studio nun seit fast einem Jahrzehnt und arbeite gelegentlich an Nebenprojekten in der Community Edition von IntelliJ. Kürzlich habe ich bei der Arbeit VS Code und NeoVim verwendet. Bei letzterem handelt es sich um eine ganz andere IDE-Philosophie.

Ich arbeite derzeit am Backend und IntelliJ ist ein absolutes Biest mit integrierten Tools für alles, was Sie sich vorstellen können.

Neben der üblichen Sprachunterstützung für TypeScript, SQL und Build-Konfigurationen gibt es nette Datenbank-Tools. Die Datenanzeige ähnelt einer Excel-Tabelle, ermöglicht das Filtern, kann DDL-Code generieren, Diagramme zeichnen usw. Nichts Besonderes; Andere Tools ermöglichen dies.

Aber dies befindet sich direkt innerhalb der IDE, sodass es leicht zu erreichen ist, ohne den Kontext zu ändern.

Geo-Viewer

Das Geo Viewer-Tool ist mir zufällig aufgefallen.

Geo Viewer in IntelliJ Idea is cool

Ich beschäftige mich mit einigen geografischen Daten, wie Flächen und Punkten. Geo Viewer funktioniert sofort. Es sind keine Plugins oder Konfigurationen erforderlich. Zumindest für Postgres mit Postgis-Setup.

Es mag wie unnötige visuelle Elemente erscheinen, aber es ist tatsächlich für das Debuggen nützlich. Stellen Sie sich eine Abfrage vor, die Punkte aus einer Tabelle innerhalb des in einer anderen Tabelle definierten Bereichs zurückgibt. Wie toll es ist, das Ergebnis auf der tatsächlichen Karte zu sehen.

Lassen Sie es uns in die Tat umsetzen

Ich habe ChatGPT verwendet, um Daten für die Woiwodschaften Polens zu generieren. Es ist nicht ganz schlecht... Sie sitzen irgendwie an den richtigen Stellen, nur viel zu klein.

Daten für Stadtstandorte sind in Ordnung.

Geo Viewer in IntelliJ Idea is cool

Um Städte und Gebiete in einer einzigen Geo-Ansicht zu visualisieren, habe ich eine einfache SQL-Ansicht verwendet. Ich habe mich seit der Uni nicht mehr mit SQL beschäftigt, daher ist das auch eine lustige Erfahrung :D

-- Enable PostGIS extension if not already enabled  
CREATE EXTENSION IF NOT EXISTS postgis;  

-- Create vovoidships table  
CREATE TABLE vovoidships (  
    id SERIAL PRIMARY KEY,  
    name VARCHAR(255) NOT NULL,  
    bounds GEOMETRY NOT NULL  
);  

-- Create cities table  
CREATE TABLE cities (  
    id SERIAL PRIMARY KEY,  
    name VARCHAR(255) NOT NULL,  
    coordinates GEOMETRY NOT NULL  
);  

-- Insert Polish voivodeship capitals into cities table  
INSERT INTO cities (name, coordinates) VALUES  
    ('Warsaw', ST_SetSRID(ST_MakePoint(21.0122, 52.2297), 4326)),  -- Mazowieckie  
    ('Kraków', ST_SetSRID(ST_MakePoint(19.9449, 50.0647), 4326)),  -- Małopolskie  
    ('Łódź', ST_SetSRID(ST_MakePoint(19.456, 51.7592), 4326)),     -- Łódzkie  
    ('Wrocław', ST_SetSRID(ST_MakePoint(17.0385, 51.1079), 4326)), -- Dolnośląskie  
    ('Poznań', ST_SetSRID(ST_MakePoint(16.9286, 52.4064), 4326)),  -- Wielkopolskie  
    ('Gdańsk', ST_SetSRID(ST_MakePoint(18.646, 54.352), 4326)),    -- Pomorskie  
    ('Szczecin', ST_SetSRID(ST_MakePoint(14.5528, 53.4289), 4326)),-- Zachodniopomorskie  
    ('Bydgoszcz', ST_SetSRID(ST_MakePoint(18.0076, 53.1235), 4326)), -- Kujawsko-Pomorskie  
    ('Lublin', ST_SetSRID(ST_MakePoint(22.5686, 51.2465), 4326)),   -- Lubusz  
    ('Białystok', ST_SetSRID(ST_MakePoint(23.1641, 53.1325), 4326)), -- Podlaskie  
    ('Katowice', ST_SetSRID(ST_MakePoint(19.039, 50.2583), 4326)), -- Śląskie  
    ('Opole', ST_SetSRID(ST_MakePoint(17.9213, 50.6644), 4326)),    -- Opolskie  
    ('Rzeszów', ST_SetSRID(ST_MakePoint(21.9981, 50.0415), 4326)),  -- Podkarpackie  
    ('Gorzów Wlkp.', ST_SetSRID(ST_MakePoint(15.2299, 52.7387), 4326)), -- Lubusz  
    ('Zielona Góra', ST_SetSRID(ST_MakePoint(15.5061, 51.9353), 4326)); -- Lubusz  

-- Insert Polish voivodeships into vovoidships table with corrected boundaries  
INSERT INTO vovoidships (name, bounds) VALUES  
    ('Mazowieckie', ST_SetSRID(ST_GeomFromText('POLYGON((20.5937 52.4304, 20.7031 52.2398, 21.0994 52.1985, 21.4855 52.2738, 21.7426 52.5456, 21.4822 52.6935, 20.8778 52.6281, 20.5937 52.4304))'), 4326)),  
    ('Małopolskie', ST_SetSRID(ST_GeomFromText('POLYGON((19.0013 49.6121, 19.3004 49.2235, 19.8534 49.1386, 20.1253 49.2158, 20.3469 49.7248, 20.1154 49.9501, 19.0013 49.6121))'), 4326)),  
    ('Łódzkie', ST_SetSRID(ST_GeomFromText('POLYGON((18.9224 51.6847, 19.5032 51.5472, 19.7415 51.7594, 19.6886 52.0549, 19.1579 52.0201, 18.9224 51.6847))'), 4326)),  
    ('Dolnośląskie', ST_SetSRID(ST_GeomFromText('POLYGON((16.2795 50.1585, 16.6575 49.9253, 17.1573 49.8861, 17.3046 50.3278, 17.1566 50.4869, 16.6676 50.5302, 16.2795 50.1585))'), 4326)),  
    ('Wielkopolskie', ST_SetSRID(ST_GeomFromText('POLYGON((16.4570 52.0254, 16.9745 51.8472, 17.4446 51.8598, 17.8387 52.0295, 17.5519 52.3232, 16.4570 52.0254))'), 4326)),  
    ('Pomorskie', ST_SetSRID(ST_GeomFromText('POLYGON((17.9927 54.0531, 18.7247 54.0065, 18.7840 53.8160, 18.5911 53.7163, 17.9927 54.0531))'), 4326)),  
    ('Zachodniopomorskie', ST_SetSRID(ST_GeomFromText('POLYGON((14.2102 53.4019, 14.8960 53.3481, 15.0853 53.3305, 15.0006 53.0747, 14.2102 53.4019))'), 4326)),  
    ('Kujawsko-Pomorskie', ST_SetSRID(ST_GeomFromText('POLYGON((17.8260 53.0401, 18.2550 52.9635, 19.1827 52.9581, 19.1902 53.1355, 18.0730 53.1274, 17.8260 53.0401))'), 4326)),  
    ('Lubuskie', ST_SetSRID(ST_GeomFromText('POLYGON((14.3215 52.2755, 14.7083 52.2985, 15.0293 52.4335, 15.0641 52.5437, 14.3215 52.2755))'), 4326)),  
    ('Podlaskie', ST_SetSRID(ST_GeomFromText('POLYGON((22.7210 53.6851, 22.9785 53.4699, 23.4987 53.4057, 23.7810 53.6431, 22.7210 53.6851))'), 4326)),  
    ('Śląskie', ST_SetSRID(ST_GeomFromText('POLYGON((18.6704 50.1671, 19.0423 50.1492, 19.3875 50.2675, 19.5927 50.2046, 19.1676 50.0395, 18.6704 50.1671))'), 4326)),  
    ('Opolskie', ST_SetSRID(ST_GeomFromText('POLYGON((17.2070 50.5458, 17.4982 50.3454, 17.7513 50.2998, 17.8897 50.5008, 17.2070 50.5458))'), 4326)),  
    ('Podkarpackie', ST_SetSRID(ST_GeomFromText('POLYGON((21.1791 49.8919, 21.4867 49.8395, 21.9074 49.7579, 22.0595 49.8491, 21.1791 49.8919))'), 4326));  

CREATE VIEW CombinedVoivodeshipsCitiesView AS  
SELECT  
    'Voivodeship' AS type,  
    v.id AS id,  
    v.name AS name,  
    NULL AS latitude,  
    NULL AS longitude,  
    v.bounds AS geometry  
FROM vovoidships v  

UNION ALL  

SELECT  
    'City' AS type,  
    c.id AS id,  
    c.name AS name,  
    ST_Y(c.coordinates) AS latitude,  
    ST_X(c.coordinates) AS longitude,  
    c.coordinates AS geometry  
FROM cities c;

Beeinflusst von der Kacper Koza-Präsentation auf dem letzten JUGtoberfest begann ich, mehr IntelliJ-Verknüpfungen zu verwenden. Und Tabs deaktiviert. Soweit so gut, meine Maus gönnt sich etwas Ruhe.

Was ist Ihre neueste Entdeckung bei den Tools, die Sie verwenden?

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGeo Viewer in IntelliJ Idee ist cool. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Wie benutze ich Maven oder Gradle für das fortschrittliche Java -Projektmanagement, die Erstellung von Automatisierung und Abhängigkeitslösung?Mar 17, 2025 pm 05:46 PM

In dem Artikel werden Maven und Gradle für Java -Projektmanagement, Aufbau von Automatisierung und Abhängigkeitslösung erörtert, die ihre Ansätze und Optimierungsstrategien vergleichen.

Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Wie erstelle und verwende ich benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning und Abhängigkeitsmanagement?Mar 17, 2025 pm 05:45 PM

In dem Artikel werden benutzerdefinierte Java -Bibliotheken (JAR -Dateien) mit ordnungsgemäßem Versioning- und Abhängigkeitsmanagement erstellt und verwendet, wobei Tools wie Maven und Gradle verwendet werden.

Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Wie implementiere ich mehrstufige Caching in Java-Anwendungen mit Bibliotheken wie Koffein oder Guava-Cache?Mar 17, 2025 pm 05:44 PM

In dem Artikel wird in der Implementierung von mehrstufigem Caching in Java mithilfe von Koffein- und Guava-Cache zur Verbesserung der Anwendungsleistung erläutert. Es deckt die Einrichtungs-, Integrations- und Leistungsvorteile sowie die Bestrafung des Konfigurations- und Räumungsrichtlinienmanagements ab

Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Wie kann ich JPA (Java Persistence-API) für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden verwenden?Mar 17, 2025 pm 05:43 PM

In dem Artikel werden mit JPA für Objektrelationszuordnungen mit erweiterten Funktionen wie Caching und faulen Laden erläutert. Es deckt Setup, Entity -Mapping und Best Practices zur Optimierung der Leistung ab und hebt potenzielle Fallstricke hervor. [159 Charaktere]

Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Wie funktioniert der Klassenladungsmechanismus von Java, einschließlich verschiedener Klassenloader und deren Delegationsmodelle?Mar 17, 2025 pm 05:35 PM

Mit der Klassenbelastung von Java wird das Laden, Verknüpfen und Initialisieren von Klassen mithilfe eines hierarchischen Systems mit Bootstrap-, Erweiterungs- und Anwendungsklassenloadern umfasst. Das übergeordnete Delegationsmodell stellt sicher

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung