suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialAPI-Tests leicht gemacht: KushoAI

Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Mühlen benutzten, während unsere Vorfahren alles mit bloßen Händen mahlten? Die verbesserte Technologie hat uns geholfen, die Vorgängergeneration zu übertreffen und die tägliche Arbeit zu automatisieren, wodurch wir uns mehr auf andere Aspekte des Lebens konzentrieren konnten, was zu noch mehr Entdeckungen führte. Anders als die heutigen Ingenieure stundenlang sitzen und versuchen, alle in unseren API-Aufrufen übergebenen Informationen zu verarbeiten, möchten Sie produktiver sein und sich mehr auf die Verarbeitung der Daten konzentrieren, um nützlichen Code in die Realität umzusetzen Dienstprogramme.

Als Backend-Ingenieur verstehe ich den Kampf, nicht vollständig zu verstehen, wie API-Endpunktserver funktionieren – oder genauer gesagt, die Frustration, nicht vollständig zu verstehen (?), wie unsere API-Endpunktserver funktionieren. Darüber hinaus wird das Verständnis der optimalen Leistung und das Testen von Laufzeitumgebungen für Ihren API-Endpunkt einhellig zur HÖCHSTEN PRIORITÄT für Ingenieure. Daher entscheidet die Art und Weise, wie wir unsere APIs testen, letztendlich über unsere Geschwindigkeit, Genauigkeit und unsere Fähigkeit, Fehler frühzeitig in unserem Code zu erkennen.

Wenn Sie darüber nachdenken, warum wir unsere APIs testen müssen, tauchen möglicherweise zahlreiche Fragen auf!! Obwohl testgetriebene Entwicklung einfach erscheinen mag, ist sie einer der schwierigsten und schädlichsten Lebenszyklen, die ein Entwickler durchlaufen kann. Letztendlich entscheidet die Art und Weise, wie wir unsere Routen und Handler testen, über den Verlauf unseres Datenmanagement-Lebenszyklus. Dann entsteht KushoAI.

Um ehrlich zu sein, habe ich zufällig über KushoAI nachgedacht, als ich KI-Agenten entdeckte, die meinen Entwicklungszyklus vereinfachen könnten, und das versichere ich Ihnen. „Das Leben als Backend-Ingenieur beim Testen meiner Tools war noch nie so einfach.“ Aber was genau ist KushoAI? Ist es einfach „eines dieser überbewertetenKI-Tools, die einfach EXISTIEREN? Ist es tatsächlich nützlich? Wenn ja, wie? Die wichtigste Frage, die sich stellt, lautet: „Was macht KushoAI anderen KI-Testagenten überlegen?“ Deshalb habe ich beschlossen, einen Blog zu erstellen, um Ihnen zu helfen, zu verstehen, wie KushoAI funktioniert und welche Funktionen es bietet, die es anders von anderen machen!!

Nun, wir orientieren uns an der in ihren Dokumentationen definierten Buchdefinition: „KushoAI ist ein KI-Agent für API-Tests, der umfassende Testsuiten für Ihre APIs in wenigen Minuten – alles, was Sie tun müssen, ist Ihre API-Informationen einzugeben und sich zurückzulehnen, während KushoAI herausfindet, welche realen Szenarien für Ihre API in der Produktion auftreten können, und ausführbare Tests dafür schreibt. "

Einfacher ausgedrückt entscheiden Sie, wie Sie Ihre Eingaben an den Agenten weiterleiten möchten und erhalten eine detaillierte und eindeutige

Testsuite, die prüft, wie Ihre API funktionieren wird. Ist das so? Offensichtlich nicht, deshalb verbringe ich hier meine Zeit damit, über dieses Tool zu bloggen. Schauen wir uns die einzigartigste Funktion an, die KushoAI Ingenieuren bietet.

API Testing Made Effortless : KushoAI


Erstellung von Testsuiten

(Verschiedene Möglichkeiten, eine Testsuite in KushoAI zu erstellen)

Das erste und aufregendste Feature, das die Plattform bietet, ist die Vielfalt bei der Auswahl Ihrer Dateneingabe für die API, um eine Testsuite zu erstellen. Die Dokumentationen für KushoAI geben Folgendes an:

„Eine Testsuite ist eine Sammlung von Tests, die

KushoAI für Ihre API generiert hat. Im Großen und Ganzen funktioniert die Testgenerierung auf KushoAI folgendermaßen:

    Sie geben Ihre API-Informationen an, um eine Testsuite in einem der unten angegebenen Formate zu erstellen.
  • KushoAI schaut sich Ihre API-Informationen an und findet heraus, was bei einer solchen API möglicherweise schief gehen könnte.
  • Basierend auf diesen Informationen erstellt KushoAI Tests (die beide Szenarien und die zur Ausführung des Tests erforderliche API-Nutzlast umfassen), die in der Testsuite für diese API verfügbar sein werden.
KushoAI bietet 4

wichtige Möglichkeiten, Ihnen bei der Bereitstellung von API-Eingaben für Testgenerationen zu helfen:

    API-Details manuell eingeben
  1. OpenAPI-Spezifikationen importieren
  2. Postman-Sammlungen importieren
  3. cURL-Befehl kopieren und einfügen

API Testing Made Effortless : KushoAI

Von diesen

vier Möglichkeiten war es immer meine Lieblingsmethode, Postman-Sammlungen zu importieren. Allerdings möchte ich alle Methoden einzeln kurz beschreiben:

a) Geben Sie die API-Details manuell ein

Aufgrund ihrer Einfachheit und leichten Verständlichkeit ist dies bei weitem eine der am häufigsten verwendeten Methoden auf der Plattform. Sie müssen lediglich wissen, wie Ihr API-Endpunkt entworfen wurde, einschließlich der Endpunkt-URL, Header, Pfadparameter, Abfrageparameter, und den Anfragetext für Ihre spezifische API-Anfrage. Sobald Sie diese Informationen eingegeben haben, müssen Sie nur noch auf „Generieren“ klicken und BOOM!! In nur wenigen Minuten werden Ihre API-Tests generiert.

Eine häufige Frage könnte nun lauten: Was genau sind diese Parameter, wenn Sie mit den Begriffen nicht vertraut sind? Machen Sie sich keine Sorgen – KushoAI ist für Sie da. Die Plattform bietet klare Erklärungen zu diesen Parametern und verwendet zum leichteren Verständnis Dummy-API-Beispiele. Darüber hinaus bietet KushoAI eine Funktion zum Erstellen von Gruppen von API-Suiten, ähnlich wie Sammlungen in Postman funktionieren.

API Testing Made Effortless : KushoAI
API Testing Made Effortless : KushoAI
API Testing Made Effortless : KushoAI
API Testing Made Effortless : KushoAI

b) OpenAPI-Spezifikationen importieren

Einmal in unserem Leben haben wir alle Dienste wie Swagger für unsere API genutzt. Wenn Sie Ihre API bereits auf Swagger gehostet haben, ist es wahrscheinlich die beste Idee, Ihren JSON direkt in KushoAI zu importieren, das dann einen internen Parser verwendet, um alle Informationen über Ihre API und alle in Ihrem JSON aufgeführten Endpunkte abzurufen. Darüber hinaus bietet Ihnen KushoAI auch die Möglichkeit, nur die Endpunkte auszuwählen, die Sie testen möchten. Als Nächstes überprüfen Sie die Endpunkt-URL, und schon kann es losgehen. Klicken Sie einfach auf Generieren und kehren Sie zur Seite zurück, um sich zu entspannen, während KushoAI die ganze Arbeit für Sie erledigt. Eine visuelle Darstellung, wie dies funktioniert, finden Sie unten:

API Testing Made Effortless : KushoAI
API Testing Made Effortless : KushoAI
API Testing Made Effortless : KushoAI

c) Import aus Postman Collections

Eine meiner Lieblingsfunktionen ist die Möglichkeit, aus Postman Collections zu importieren, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass ich Postman ausgiebig verwende. Bisher habe ich den Endpunkt manuell mit den erforderlichen Methoden und Parametern eingegeben. Was ich jedoch wirklich wollte, war, diese API-Aufrufe direkt in meine Tests zu integrieren, und so habe ich KushoAI entdeckt.

So einfach ist es:

  1. Exportieren Sie Ihre Postman-Sammlung als JSON-Datei.
  2. Laden Sie die JSON-Datei auf KushoAI hoch.
  3. Wählen Sie genau wie beim Importieren von OpenAPI-Spezifikationen die erforderlichen Parameter aus, für die Sie Tests generieren müssen.
  4. Wenn Sie optionale Parameter wie Authentifizierungstoken, Anfragen usw. haben, geben Sie die Details im nächsten Popup ein.
  5. Klicken Sie auf „Generieren“, lehnen Sie sich dann zurück, entspannen Sie sich und lassen Sie KushoAI seine Magie wirken.

API Testing Made Effortless : KushoAI
API Testing Made Effortless : KushoAI
API Testing Made Effortless : KushoAI
API Testing Made Effortless : KushoAI

d) Importieren mit dem cURL-Befehl

KushoAI bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die Curl-Befehle zu importieren und direkt Tests für Sie zu erstellen. Nachfolgend finden Sie ein einfaches Beispiel für einen in der Praxis anwendbaren cRUL-Befehl, für den Tests erstellt wurden.

curl -v -X POST \
    -F 'hostname=docker' \
    -F 'modelid=5000000002' \
    -F 'sitegroupid=1' \
    -F 'siteid=772' \
    -F 'sitename=Niwot Ridge Forest/LTER NWT1 (US-NR1)' \
    -F 'pft[]=temperate.coniferous' \
    -F 'start=2004/01/01' \
    -F 'end=2004/12/31' \
    -F 'input_met=5000000005' \
    -F 'email=' \
    -F 'notes=' \
    'http://pecan.localhost/pecan/04-runpecan.php'

KushoAI Workbench und API-Informationen

KushoAI macht den Zugriff auf und die Verwaltung von API-Informationen unglaublich einfach und bietet Einblicke in Daten wie Filter, Zählungen und detaillierte API-Informationen. Sobald KushoAI Ihre API-Details verarbeitet hat, dauert es in der Regel nicht länger als ein paar Minuten, um voll funktionsfähige Testsuiten für Ihre API-Sammlung zu generieren, die zur Ausführung bereit sind.

Aber was ist, wenn Sie die generierten Testfälle an bestimmte Szenarien anpassen müssen? Keine Sorge – KushoAI bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Sie Anfragedetails ändern und die Tests genau an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

In addition to customization, KushoAI offers parallel computation and API calls, a feature that significantly reduces latency and boosts efficiency. This is one of the most impressive features KushoAI brings to the table, allowing you to test APIs faster and with greater precision.

However, when I say "one of the most impressive," I truly mean it, because KushoAI offers even more. You can automatically generate AI Assertions for each API request using Generative AI, which, in my opinion, is the standout feature of the platform. You can even integrate custom assertions, a feature that I haven’t seen work as quickly or effectively anywhere else.

Below are some examples of requests I processed using KushoAI, demonstrating how its services work. For this, I used a custom endpoint for the WeatherAPI to showcase KushoAI’s capabilities. The ability to easily integrate with your own custom assertions is a game-changer, offering unmatched flexibility and speed. Below are some assertions which were automatically generated using KushoAI's inbuilt Generative AI :

expect(response.response.location.name, "name should exist").to.exist;
expect(response.response.location.name, "name should be a string").to.be.a('string');
expect(response.response.location.region, "region should exist").to.exist;
expect(response.response.forecast.forecastday[0].hour[0].gust_kph, "gust_kph should be a number").to.be.a('number');
expect(response.response.forecast.forecastday[0].hour[0].uv, "uv should exist").to.exist;
expect(response.response.forecast.forecastday[0].hour[0].uv, "uv should be a number").to.be.a('number');
expect(response.statusCode, "statusCode should exist").to.exist;
expect(response.statusCode, "statusCode should be a number").to.be.a('number');

API Testing Made Effortless : KushoAI
API Testing Made Effortless : KushoAI

Workspaces and Collaboration

KushoAI offers a robust Workspaces feature that enables seamless collaboration among users, allowing teams to work together efficiently on API collections. This feature is especially useful for larger teams or projects where multiple individuals need to contribute to the same API testing suite, fostering real-time collaboration and making the development process smoother.

If you're familiar with GitHub, you'll find this functionality quite similar. Just as GitHub allows multiple developers to collaborate on code, KushoAI enables teams to work simultaneously on API collections, share test cases, and address the same issues without stepping on each other’s toes.

This Spectacular feature helps teams stay in sync, reducing bottlenecks and improving productivity. By centralizing the workspace and offering easy access to shared projects, KushoAI streamlines the API testing workflow, making it easier for users to track changes, provide feedback, and enhance the overall quality of their API services.

Whether you're working with a small team or managing a large project with many contributors, KushoAI ensures that collaboration is as efficient and frictionless as possible. With real-time updates and shared access to API collections, it takes teamwork in API testing to a whole new level. You can also manage your API Keys for further integrations and CI automation (which we will discuss a bit later) along with Environment Variables to store your secrets.

KushoAI's Workbench provides a more sophisticated and user-friendly interface than Postman's, allowing for greater flexibility and control during API testing. While Postman is well-known for its simplicity and ease of use, KushoAI goes above and beyond with capabilities such as custom test case generation, real-time modification of API requests, and parallel test execution, all of which greatly speed up the testing process. KushoAI's Workbench is built with Generative AI at its heart, allowing it to automatically develop extensive test cases across numerous scenarios—something Postman often restricts to simple checks like response status and time. Furthermore, KushoAI delivers extensive insights into the data coming via your APIs, allowing users to select and analyse results more accurately.

Integration in your CI/CD Pipelines

KushoAI offers seamless integration with your CI/CD pipelines, providing automated, real-time test generation and execution, without the need for any manual intervention. This integration ensures that every time a new commit is pushed or a change is made, KushoAI automatically runs tests to validate your API’s functionality, performance, and security.

Currently available as part of KushoAI’s Enterprise plan, this feature is designed for organizations that need continuous testing at scale. By incorporating KushoAI into your CI/CD workflow, you can ensure that every API update is thoroughly tested, reducing the likelihood of bugs and security vulnerabilities slipping into production.

KushoAI unterstützt auch GitHub-Aktionen, wodurch es einfach ist, API-Tests direkt in Ihre GitHub-basierten Arbeitsabläufe zu integrieren. Dadurch können Ihre Entwicklungs- und Testteams Probleme frühzeitig im Entwicklungsprozess erkennen, was die Gesamteffizienz verbessert und den Zeitaufwand für manuelle Tests reduziert.

Die Automatisierung Ihrer API-Tests als Teil einer CI/CD-Pipeline verbessert nicht nur die Testleistung, sondern erhöht auch die Sicherheit erheblich. Jede Änderung wird automatisch validiert, sodass Sie beruhigt bereitstellen können, da Sie wissen, dass Ihre APIs in jeder Phase des Entwicklungslebenszyklus getestet wurden. Dies eliminiert potenzielle Sicherheitsrisiken, die durch menschliches Versagen verursacht werden, und bietet einen zuverlässigen Schutz vor Fehlern und Schwachstellen.

Für detailliertere Informationen oder um zu besprechen, wie die CI/CD-Integration Ihrem Unternehmen zugute kommen kann, steht das KushoAI-Team für Beratung und Unterstützung zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie eine visuelle Darstellung, wie die Integration innerhalb einer typischen Pipeline funktioniert:

Testberichte.

Sobald Ihre Testsuiten abgeschlossen sind, benachrichtigt Sie KushoAI, wenn der Testprozess abgeschlossen ist, sodass Sie sich auf andere Dinge konzentrieren können, ohne die Tests manuell überwachen zu müssen. Dies ist besonders wertvoll für Teams mit vielen Prioritäten, da es garantiert, dass Ihre Zeit effizient genutzt wird, während KushoAI die Tests durchführt.

Zusätzlich zu den Warnungen bietet KushoAI eine Echtzeitansicht des Generierungsstatus Ihrer Testsuite. Sie können den Fortschritt Ihrer Tests einfach über die Seite „Generierungsstatus“ auf der Registerkarte „Startseite“ verfolgen, die Sie über jede Phase des Prozesses auf dem Laufenden hält. Diese Echtzeittransparenz ist entscheidend, um sicherzustellen, dass keine Tests unvollendet bleiben, und gibt Ihnen die Gewissheit, dass alle APIs vollständig getestet wurden.

Sobald der Test abgeschlossen ist, bietet KushoAI Exportoptionen für Testsuiten und Ergebnisse. Sie können diese Berichte im „HTML“-Format exportieren, das einen prägnanten und gut organisierten Überblick über Ihre Testergebnisse bietet. Diese Berichte erfassen nicht nur aktuelle Tests, sondern können auch zur späteren Bezugnahme gespeichert werden, sodass Fortschritts- oder Regressionsprobleme im Laufe der Zeit einfacher verfolgt werden können.

Diese Funktionalität ist äußerst nützlich für Unternehmen, die ihre API-Geschwindigkeit kontinuierlich verbessern möchten. Durch die Durchsicht dieser umfangreichen Berichte können Sie mögliche Probleme erkennen, entsprechende Änderungen vornehmen und eine historische Aufzeichnung der Änderungen Ihrer APIs aufbewahren. Die Reporting-Tools von KushoAI garantieren, dass Sie immer Zugriff auf umsetzbare Erkenntnisse haben.

API Testing Made Effortless : KushoAI

API Testing Made Effortless : KushoAI

Bild, das zeigt, wie Daten im HTML-Format zur weiteren Verwendung exportiert werden

Die End-to-End-Testfunktionen (Beta) von KushoAI

Durch den Einsatz der End-to-End-Testfunktion (E2E) von KushoAI können Entwickler reale Prozesse nachbilden, indem sie zahlreiche API-Interaktionen nacheinander testen, um sicherzustellen, dass sie wie beabsichtigt funktionieren. Ingenieure können diese Funktionalität nutzen, um komplizierte Situationen mit mehreren Endpunkten abzudecken und Einblicke in das Verhalten Ihrer APIs in Produktionsumgebungen zu erhalten. E2E-Tests bieten viele Funktionen, einige der herausragendsten Funktionen sind:

  1. API-Auswahl zum Testen: – Benutzer können der Testsuite neue APIs hinzufügen oder vorhandene auswählen. Wenn Sie beispielsweise „Wettervorhersage-API für Gorakhpur“ auswählen, wie im Bild dargestellt, können mehrere Endpunkte und Funktionen gekoppelt werden, um ein reales Szenario zu reproduzieren.

  2. Workflow-Automatisierung: – Mit den Schaltflächen „Ausführen“ und „Workflow speichern“ können Benutzer End-to-End-Lösungen entwickeln, ausführen und speichern -Endtests zur Wiederverwendung. Sie können Prozesse erstellen, die APIs in derselben Reihenfolge testen, in der ein echter Benutzer mit ihnen interagieren würde.

  3. Zusammenarbeit und Anpassung: – Die Funktion Arbeitsbereich in der oberen rechten Ecke hilft Teams, bei Prozessen zusammenzuarbeiten und Testumgebungen effizient zu verwalten.

  4. Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Benutzeroberfläche soll eine unkomplizierte API-Verwaltung ermöglichen und es Benutzern ermöglichen, schnell zwischen dem Hinzufügen neuer APIs und der Auswahl vorkonfigurierter APIs zum Testen zu wechseln. Es unterstützt auch die parallele API-Ausführung und Echtzeit-Szenariovalidierung.

API Testing Made Effortless : KushoAI

Bilder, die den UX-Flow des E2E-Tests (BETA) von KushoAI veranschaulichen

KushoAI vs. Postman: Generative Tests

Man könnte sich fragen, warum man sich für KushoAI entscheiden sollte, wenn Postman auch generative Tests anbietet? Die Antwort ist einfach: KushoAI bietet ein weitaus umfassenderes und intelligenteres Testerlebnis. Während Postman Tests basierend auf begrenzten Faktoren wie Antwortzeit und Statuscodes generiert, KushoAI generiert Tests für alle möglichen Testszenarien, unabhängig von den Besonderheiten Ihrer Sammlung.

Das ist ein Game-Changer. Postman schränkt häufig den Umfang der generierten Tests ein und verlässt sich dabei stark auf vordefinierte Bedingungen. Im Gegensatz dazu verfolgt KushoAI einen robusteren Ansatz und stellt sicher, dass Ihre API unter einem breiteren Spektrum von Bedingungen getestet wird, einschließlich Randfällen und Leistungsengpässen, die Postman möglicherweise übersieht.

Um dies zu veranschaulichen, habe ich Simulationen auf meinem Localhost-Backend-Server ausgeführt, um Benutzerdaten und Antworten ähnlich wie im vorherigen Beispiel mithilfe der Wetter-API zu überprüfen. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass das generative Test-Framework von KushoAI nicht nur mehr Testfälle lieferte, sondern auch tiefer in potenzielle Fehlerpunkte und Fehlerszenarien eintauchte, die der Ansatz von Postman völlig verfehlte. Die Fähigkeit von KushoAI, umfassende Tests über alle Funktionsebenen zu erstellen, von der Endpunktstabilität bis zur Datenintegrität, beweist seine überlegene Abdeckung und Zuverlässigkeit.

Darüber hinaus ist die Generative KI von KushoAI darauf zugeschnitten, nuancierte Probleme in Ihren APIs zu identifizieren und bietet intelligente Behauptungen und benutzerdefinierte Testfälle, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind – etwas, das Postman fehlt. Mit KushoAI testen Sie nicht nur auf der Grundlage oberflächlicher Metriken; Sie validieren den gesamten API-Lebenszyklus, von Sicherheitslücken bis hin zu realen Stresstests.

KushoAI übertrifft andere generative Testlösungen wie Postman, indem es sicherstellt, dass jeder Aspekt Ihrer API gründlich getestet wird und so tiefere Einblicke, größere Flexibilität und zuverlässigere Ergebnisse bietet. Der Beweis liegt in den über Postman und KushoAI generierten Tests, die zeigen, wie die fortschrittliche Test-Engine von KushoAI Ihnen einen Abdeckungsgrad bietet, der es von der Konkurrenz abhebt.

API Testing Made Effortless : KushoAI

API Testing Made Effortless : KushoAI

Während KushoAI beschließt, Szenarien zu testen, die aus Datenbedingungen bestehen, hat sich Postman dafür entschieden, Szenarien mit Fehlercodes und Textinhalten zu testen.

Abschluss

KushoAI ist nicht nur ein automatisiertes Testtool, sondern auch eine robuste und weitaus überlegenere Plattform als andere, die den gesamten Prozess der Entwicklung und des Testens von APIs vereinfacht. Durch den Einsatz modernster KI-Technologie entfällt der mühsame Aufwand, der mit API-Tests verbunden ist, sodass sich Entwickler auf das konzentrieren können, was wirklich wichtig ist: Kreativität. Von der nahtlosen CI/CD-Integration über kollaborative Arbeitsbereiche bis hin zur benutzerdefinierten Testgenerierung bietet es außerdem alles, was zur Steigerung der Produktivität, zur Reduzierung von Fehlern und zur Beschleunigung der Bereitstellung erforderlich ist. Egal, ob Sie ein kleines Team oder ein großes Unternehmen sind, die Funktionen von KushoAI stellen sicher, dass Ihre APIs gründlich, sicher und effizient getestet werden. Mit KushoAI an Ihrer Seite werden API-Tests nicht nur einfacher, sondern auch intelligenter.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAPI-Tests leicht gemacht: KushoAI. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenJavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenApr 13, 2025 am 12:05 AM

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Jenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltJenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltApr 12, 2025 am 12:06 AM

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Apr 11, 2025 am 08:23 AM

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

So erstellen Sie eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Frontend Integration)So erstellen Sie eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Frontend Integration)Apr 11, 2025 am 08:22 AM

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

JavaScript: Erforschung der Vielseitigkeit einer WebspracheJavaScript: Erforschung der Vielseitigkeit einer WebspracheApr 11, 2025 am 12:01 AM

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Die Entwicklung von JavaScript: Aktuelle Trends und ZukunftsaussichtenDie Entwicklung von JavaScript: Aktuelle Trends und ZukunftsaussichtenApr 10, 2025 am 09:33 AM

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

Entmystifizieren JavaScript: Was es tut und warum es wichtig istEntmystifizieren JavaScript: Was es tut und warum es wichtig istApr 09, 2025 am 12:07 AM

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Ist Python oder JavaScript besser?Ist Python oder JavaScript besser?Apr 06, 2025 am 12:14 AM

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python ist bekannt für seine prägnante Syntax- und Rich -Bibliotheks -Ökosystems und ist für die Datenanalyse und die Webentwicklung geeignet. 2. JavaScript ist der Kern der Front-End-Entwicklung. Node.js unterstützt die serverseitige Programmierung und eignet sich für die Entwicklung der Vollstapel.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

MantisBT

MantisBT

Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

PHPStorm Mac-Version

PHPStorm Mac-Version

Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen