suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialGit Rebase und Code Refactoring für VShell Tool

Diese Woche hatte ich die Gelegenheit, mich intensiver mit der Verwendung von Git Rebase zu befassen, während ich die Codebasis für mein VShell-Tool umgestaltete. Meine Hauptaufgabe bestand darin, die Struktur und Wartbarkeit des Codes zu verbessern und dabei das DRY-Prinzip (Don't Repeat Yourself) einzuhalten, das wesentlich ist, um Code lesbarer, wartbarer und einfacher zu debuggen. Darüber hinaus habe ich verschiedene im Refactoring-Katalog beschriebene Refactoring-Muster befolgt, z. B. das Extrahieren von Funktionen, das Extrahieren von Klassen und das Umbenennen von Variablen.

Bevor ich auf die Details meiner Refactoring-Bemühungen eingehe, werde ich Entwicklern, die sich noch mit dieser leistungsstarken Git-Funktion vertraut machen, einen Überblick über den Git-Rebase-Prozess geben.

Git Rebase-Übersicht

Grundlegende Befehle:

  • git rebase : Dieser Befehl verschiebt die Commits vom aktuellen Branch auf den angegebenen Branch, wodurch der aktuelle Branch effektiv neu basiert.

  • git rebase : Dieser Befehl rebasiert den Themenzweig auf den Basiszweig, ohne dass der Themenzweig zuerst ausgecheckt werden muss.
    Beispiel: Normalerweise würden Sie den Themenzweig auschecken und git rebase ausführen, aber dieser Befehl ermöglicht ein Rebasing, während Sie im Basiszweig bleiben.

Konfliktbehandlung:

  • git rebase --abort: Bricht das Rebase ab und stellt den Zweig in seinem vorherigen Zustand wieder her.
  • git add : Fügt gelöste Konflikte dem Staging-Bereich hinzu, nachdem Zusammenführungskonflikte gelöst wurden.
  • git rebase --continue: Setzt den Rebase-Prozess fort, nachdem Konflikte gelöst wurden.

Interaktive Rebase:

  • Verwenden Sie git rebase -i zum Zusammenfassen mehrerer Commits in einem.
  • Nach einem erfolgreichen Rebase können die Themenzweige gelöscht werden, da alle Änderungen integriert sind. Verwenden Sie git branch -d um den Zweig zu entfernen.

Wichtige Hinweise::

  • Vermeiden Sie eine Neubasierung des Hauptzweigs, da dies Auswirkungen auf andere Mitarbeiter hat.
  • Rebasieren Sie nur auf Ihrem Themenzweig, um Ihre Arbeit vor dem Pushen zu bereinigen.

Rebasieren Sie lokale Änderungen, bevor Sie Ihre Arbeit bereinigen, aber rebasieren Sie niemals etwas, das Sie irgendwohin verschoben haben.

Refactoring-Prozess

  1. Erstellen eines Refactoring-Zweigs
    Um zu verhindern, dass der aktuelle Arbeitscode beschädigt wird, habe ich einen separaten Refactoring-Zweig basierend auf dem Hauptzweig erstellt. Dadurch konnte ich sicher mit Änderungen experimentieren.

  2. Analyse und Refactoring des Codes
    Obwohl ich zunächst ein modulares Muster auf den VShell-Code angewendet habe, waren weitere Verbesserungen erforderlich, um größere Module aufzuteilen und einen besser lesbaren Codefluss zu schaffen.

    • Quelle/Server:
      • Ich habe die Logik für die wiederholte Protokollierung in eine handleDebugMessage()-Funktion umgestaltet, um eine zentralisierte Protokollierung über den stderr-Stream zu ermöglichen.
      • Ich habe außerdem eine neue ConfigHandler-Klasse in ConfigHandler.js erstellt, um die Verarbeitung der Konfigurations-.toml-Datei zu übernehmen. Die Methoden getTomlFiles() und loadConfig() wurden zur modularen Handhabung von Einstellungen in diese Klasse gekapselt.
  • ai_config/grogConfig.js:

    • Bei zwei Möglichkeiten, Antworten von der ChatCompletion-KI zurückzugeben, kam es beim Abruf der Token-Nutzung zu Duplikaten. Ich habe diese Logik in eine getTokenUsage()-Funktion extrahiert, sodass sowohl readStream() als auch promptGroq() sie wiederverwenden können.
    • Zusätzlich habe ich den Tippfehler in promptGroq() behoben und die Temperaturvariable zur besseren Übersichtlichkeit umbenannt.
  • src/ai.js:

    • Ich habe die Funktion handleOutput() in ein Modul handleOutputFile() verschoben, um eine zukünftige Wiederverwendbarkeit zu ermöglichen.
  • src/getFileContent.js:

    • Hier waren minimale Änderungen erforderlich; Ich habe Dateipfade und Variablennamen einfach umbenannt, um die Lesbarkeit und Klarheit zu verbessern.

Git-Rebase nach dem Refactoring

Nachdem während des Refactoring-Prozesses 11 Commits vorgenommen wurden, wurde es notwendig, diese zu konsolidieren. Um den Commit-Verlauf sauber zu halten, habe ich ein interaktives Rebase durchgeführt mit:

git rebase main -i

VSCode, konfiguriert als mein Git-Editor, hat mich dazu aufgefordert, die Commits zu unterdrücken. Nach dem Squash hatte ich einen einzigen Commit mit allen relevanten Änderungen. Ich habe dann git commit --amend verwendet, um die Commit-Nachricht zu aktualisieren, anstatt vor dem Zusammenführen in den Hauptzweig einen neuen Commit zu erstellen.

Git Rebase and Code Refactoring for VShell Tool

Abschluss

Die Erfahrungen dieser Woche mit Git Rebase haben mir wertvolle Erkenntnisse geliefert. Rebase ist ein unverzichtbares Tool zur Aufrechterhaltung eines sauberen, linearen Commit-Verlaufs ohne unnötige Zusammenführungen. Durch die Beherrschung von Git Rebase bin ich nun in der Lage, Commit-Nachrichten effizient zu organisieren, Verwirrung zu minimieren und einen optimierten Entwicklungsworkflow zu gewährleisten.

Der Refactoring-Aufwand hat die Struktur und Wartbarkeit der VShell-Codebasis verbessert. Durch die Anwendung wichtiger Designmuster wie das Extrahieren von Funktionen und Klassen habe ich die Codebasis modularer, wiederverwendbar und in Zukunft einfacher zu handhaben gemacht.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGit Rebase und Code Refactoring für VShell Tool. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und AnwendungsfälleJavaScript und das Web: Kernfunktionalität und AnwendungsfälleApr 18, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Verständnis der JavaScript -Engine: ImplementierungsdetailsVerständnis der JavaScript -Engine: ImplementierungsdetailsApr 17, 2025 am 12:05 AM

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und BenutzerfreundlichkeitPython vs. JavaScript: Die Lernkurve und BenutzerfreundlichkeitApr 16, 2025 am 12:12 AM

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und RessourcenPython gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und RessourcenApr 15, 2025 am 12:16 AM

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniertVon C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniertApr 14, 2025 am 12:05 AM

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenJavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenApr 13, 2025 am 12:05 AM

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Jenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltJenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltApr 12, 2025 am 12:06 AM

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Apr 11, 2025 am 08:23 AM

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version