Design patterns are tried-and-tested solutions to common problems that arise in software design. They provide a template or guide for solving these problems in a flexible and reusable way.
Each pattern represents a best practice that developers can adapt to their specific context. Design patterns are often classified into three main categories.
To kickstart this series, let's talk about the Singleton pattern.
Singleton
The Singleton pattern ensures that a class has only one instance and provides a global point of access to that instance.
This is useful in cases where you need to manage a shared resource, such as database connections or configuration settings.
Problem Statement
Often there is the need to ensure that only one instance of a class exists, such as when managing configurations or interacting with hardware resources. Without Singleton, creating multiple instances can lead to issues like inconsistent data or resource locks.
This is very common to happen when working with asynchronous code, where multiple goroutines can create new instances of a class or access shared resources.
Real-World Example
Consider a database connection pool: If multiple parts of your application create new connections at the same time, you may end up with redundant or conflicting database interactions. A Singleton ensures only one connection is created and used across the application.
Implementation
package main import ( "fmt" "sync" ) type Singleton interface { DoSomething() string } type singleton struct{} var lock = &sync.Mutex{} var instance *singleton func NewSingletonInstance() *singleton { if instance == nil { lock.Lock() defer lock.Unlock() if instance == nil { fmt.Println("Creating single instance now.") instance = &singleton{} } else { fmt.Println("Single instance already created.") } } else { fmt.Println("Single instance already created.") } return instance } func (s *singleton) DoSomething() string { return "Doing something." } func main() { instance1 := NewSingletonInstance() instance2 := NewSingletonInstance() fmt.Printf("%p\n", instance1) fmt.Printf("%p\n", instance2) }
The function NewSingletonInstance ensures that only one instance of singleton is created, even when called multiple times.
- First, it checks if instance is nil (i.e., no instance has been created yet).
- If instance is nil, it locks the section of code using lock.Lock() to prevent multiple goroutines from entering this section simultaneously.
- After locking, a second check is performed to ensure that no other goroutine created the instance between the first check and the time the lock was acquired.
- If instance is still nil, a new singleton instance is created and assigned to the global variable.
- The sync.Mutex and double-checked locking ensure that the creation of the singleton instance is thread-safe, preventing multiple goroutines from creating separate instances.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGehen Sie zu Design Patterns #Singleton. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Golang zeichnet sich in praktischen Anwendungen aus und ist für seine Einfachheit, Effizienz und Parallelität bekannt. 1) Die gleichzeitige Programmierung wird über Goroutinen und Kanäle implementiert, 2) Flexibler Code wird unter Verwendung von Schnittstellen und Polymorphismen geschrieben, 3) Vereinfachen Sie die Netzwerkprogrammierung mit NET/HTTP -Paketen, 4) Effiziente gleichzeitige Crawler erstellen, 5) Debuggen und Optimierung durch Tools und Best Practices.

Zu den Kernmerkmalen von GO gehören die Müllsammlung, statische Verknüpfung und Unterstützung der Parallelität. 1. Das Parallelitätsmodell von GO -Sprache realisiert eine effiziente gleichzeitige Programmierung durch Goroutine und Kanal. 2. Schnittstellen und Polymorphismen werden durch Schnittstellenmethoden implementiert, so dass verschiedene Typen einheitlich verarbeitet werden können. 3. Die grundlegende Verwendung zeigt die Effizienz der Funktionsdefinition und des Aufrufs. 4. In der fortgeschrittenen Verwendung bieten Scheiben leistungsstarke Funktionen der dynamischen Größenänderung. 5. Häufige Fehler wie Rassenbedingungen können durch Getest-Race erkannt und gelöst werden. 6. Leistungsoptimierung wiederverwenden Objekte durch Sync.Pool, um den Druck der Müllabfuhr zu verringern.

Go Language funktioniert gut beim Aufbau effizienter und skalierbarer Systeme. Zu den Vorteilen gehören: 1. hohe Leistung: Kompiliert in den Maschinencode, schnelle Laufgeschwindigkeit; 2. gleichzeitige Programmierung: Vereinfachen Sie Multitasking durch Goroutinen und Kanäle; 3. Einfachheit: präzise Syntax, Reduzierung der Lern- und Wartungskosten; 4. plattform: Unterstützt die plattformübergreifende Kompilierung, einfache Bereitstellung.

Verwirrt über die Sortierung von SQL -Abfragenergebnissen. Während des Lernens von SQL stoßen Sie häufig auf einige verwirrende Probleme. Vor kurzem liest der Autor "Mick-SQL Basics" ...

Die Beziehung zwischen Technologiestapelkonvergenz und Technologieauswahl in der Softwareentwicklung, der Auswahl und dem Management von Technologiestapeln ist ein sehr kritisches Problem. In letzter Zeit haben einige Leser vorgeschlagen ...

Golang ...

Wie man drei Strukturen in der GO -Sprache vergleicht und umgeht. Bei der Go -Programmierung ist es manchmal notwendig, die Unterschiede zwischen zwei Strukturen zu vergleichen und diese Unterschiede auf die ...

Wie kann ich weltweit installierte Pakete in GO betrachten? Bei der Entwicklung mit GO -Sprache verwendet GO oft ...


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

ZendStudio 13.5.1 Mac
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen