In einer beispiellosen Bewegung haben Gerüchte über die Einführung eines Shiba-Inu-ETF, die am Krypto-Horizont auftauchen, den Markt in Aufruhr versetzt. Am Montag der renommierte On-Chain-Tracker Whales
Überraschenderweise haben Gerüchte über die Einführung eines Shiba Inu ETF für Aufregung auf dem Kryptomarkt gesorgt. Am Montag berichtete der bekannte On-Chain-Tracker Whales HQ, dass Wall-Street-Experten mit der baldigen Einführung eines SHIB-ETF rechnen. Diese Nachricht versetzt Händler in Aufregung und fragt sich, ob auch ein DOGE-ETF in Sicht ist.
Wall-Street-Experten erwarten die Einführung des Shiba Inu ETF vor DOGE
Laut einem X-Beitrag von Whales HQ vom 7. Oktober rechnen Wall-Street-Experten mit der Einführung eines Shiba Inu ETF in naher Zukunft. Allerdings gibt es auf dem Markt viele Spekulationen darüber, ob diese Gerüchte wahr sind.
Im aktuellen Marktszenario ist bekannt, dass ein durch einen digitalen Vermögenswert gedeckter ETF große Geldbeträge in das Ökosystem einbringt. Wenn im Krypto-Bereich ein SHIB-ETF auf den Markt kommt, könnten ähnliche Auswirkungen zu beobachten sein. Angesichts der relativ geringen Marktkapitalisierung von SHIB von nur 10,52 Milliarden US-Dollar stellen Marktbeobachter jedoch die Wahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios in Frage.
Wenn überhaupt, könnte der nach Marktkapitalisierung größte Meme-Token, Dogecoin, einen ETF sehen, bevor ein SHIB-gestütztes börsengehandeltes Produkt live geht. Im Gegensatz dazu hat Bitcoin, die erste Kryptowährung, die eine ETF-Zulassung erhielt, eine Marktkapitalisierung von beeindruckenden 1,24 Billionen US-Dollar. Gleichzeitig sicherte sich Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, einen ETF mit einer Marktkapitalisierung von 297,16 Milliarden US-Dollar. In dieser Hinsicht scheinen beliebte Kryptowährungen wie Solana (SOL) und Ripples XRP als nächstes für eine ETF-Einführung an der Reihe zu sein. Kürzlich berichtete CoinGape Media, dass Bitwise einen XRP-ETF beantragt habe. Insbesondere hat die Börse eine Registrierung für einen statutarischen Trust in Delaware eingereicht, mit dem Ziel, den ETF aufzulegen.
Darüber hinaus ist es wichtig anzumerken, dass Bonk, ein weiterer Meme-Coin mit Hundemotiv, kürzlich die Einführung eines BONK-ETP in den USA angekündigt hat. Dieser Schritt der Token-Community ebnet den Weg für eine ETF-Einführung im Vorfeld. Allerdings lässt selbst die Marktkapitalisierung von Bonk von nur 1,57 Milliarden US-Dollar die Chancen eines ETFs zweifeln. Insgesamt deuten aktuelle Marktstatistiken darauf hin, dass die Einführung eines Shiba Inu ETF möglicherweise nicht so unmittelbar bevorsteht, wie Whales HQ vermuten lässt.
SHIB & DOGE Preisleistung
Zum Redaktionsschluss lag der SHIB-Preis bei 0,00001785 $, was einem Anstieg von fast 2 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Das Intraday-Tief und -Hoch der Münze lagen bei 0,0000175 USD bzw. 0,00001878 USD. Unterdessen wurde der DOGE-Preis bei 0,1111 $ gehandelt, was einem Anstieg von fast 1 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Das 24-Stunden-Tief und das 24-Stunden-Hoch der Münze lagen bei 0,1096 $ bzw. 0,1152 $. Die heutige Aufwärtsbewegung der Meme-Münzen entspricht dem allgemeinen Markttrend. In der Zwischenzeit könnte die Einführung eines Shiba Inu ETF die positive Dynamik des Token-Preises weiter ankurbeln, auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass ein solches Ereignis in naher Zukunft eintreten wird, gering ist.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWall-Street-Experten erwarten die Einführung des Shiba Inu ETF vor DOGE. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!