


Im Bereich der C-Programmierung ist die effektive Verwaltung von Eingabe, Ausgabe und Speicher von grundlegender Bedeutung. Um Ihnen das Verständnis dieser wichtigen Konzepte zu erleichtern, ist get_next_line ein Projekt, in dem Sie eine Funktion schreiben, die eine Datei Zeile für Zeile mithilfe eines Dateideskriptors liest. Bei jedem Aufruf der Funktion wird die nächste Zeile aus der Datei gelesen, sodass Sie den gesamten Dateiinhalt Zeile für Zeile verarbeiten können.
Dateideskriptoren und E/A in einem System verstehen
Was ist ein Dateideskriptor?
Ein Dateideskriptor ist eine nicht negative Ganzzahl, die eine geöffnete Datei in einem System eindeutig identifiziert. Wenn ein Programm eine Datei öffnet, gibt das Betriebssystem einen Dateideskriptor zurück, der verwendet werden kann, um bei nachfolgenden Vorgängen, z. B. beim Lesen, Schreiben oder Schließen der Datei, auf diese Datei zu verweisen. Dateideskriptoren sind eine Abstraktion, die vom Betriebssystem zur Verwaltung verschiedener E/A-Ressourcen verwendet wird, einschließlich Dateien, Sockets und Pipes.
0, 1 und 2 (Standardeingabe, Standardausgabe und Standardfehler) in Prozess A sind unabhängig und getrennt von den Dateideskriptoren in Prozess B. Diese Isolation stellt sicher, dass Dateioperationen in einem Prozess die Operationen in nicht beeinträchtigen ein anderer.
Dateideskriptortabelle
Jeder Dateideskriptor ist mit einem Eintrag in der Dateideskriptortabelle verknüpft, der wesentliche Informationen über die Datei enthält. Dazu gehören der Dateipfad, Zugriffsberechtigungen und der aktuelle Offset, der die Position innerhalb der Datei für Lese-/Schreibvorgänge verfolgt. Diese Struktur ermöglicht es dem Betriebssystem, mehrere geöffnete Dateien effizient zu verwalten und den korrekten Zugriff und die Datenmanipulation sicherzustellen.
Beachten Sie, dass die Dateideskriptoren 0, 1 und 2 vom Betriebssystem für Standardstreams reserviert sind. Der Dateideskriptor 0 wird für die Standardeingabe (stdin) verwendet, die normalerweise Eingaben über die Tastatur darstellt. Dateideskriptor 1 wird für die Standardausgabe (stdout) verwendet, die die Ausgabe auf dem Bildschirm oder Terminal darstellt. Dateideskriptor 2 wird für den Standardfehler (stderr) verwendet, der auch die Ausgabe auf dem Bildschirm oder Terminal darstellt, aber speziell für Fehlermeldungen gedacht ist. Diese reservierten Dateideskriptoren stellen sicher, dass grundlegende Eingabe- und Ausgabevorgänge konsistent über verschiedene Programme und Umgebungen hinweg verwaltet werden können. Jeder von der open-Funktion zurückgegebene Dateideskriptor ist 3 oder höher, um sicherzustellen, dass er nicht mit diesen Standard-Streams in Konflikt steht.
wie man eine Datei öffnet
Beispiel
<p>'#include <fcntl.h>'<br> '#include <unistd.h>'</unistd.h></fcntl.h></p> <p>int fd = open("example.txt", O_RDONLY);<br> if (fd == -1) {<br> perror("Error opening file");<br> return 1;<br> }</p>
Code-Aufschlüsselung
Ein als Ganzzahl dargestellter Dateideskriptor wird mithilfe der Funktion „open“ erhalten, die zwei Parameter benötigt: den Dateinamen (oder Pfad) und Flags, die die Zugriffsberechtigungen der Datei bestimmen. Um beispielsweise den Inhalt einer Datei zu lesen, verwenden wir das Flag O_RDONLY (schreibgeschützt). Zum Lesen und Schreiben verwenden wir das Flag O_RDWR. Obwohl viele Flags verfügbar sind, verwenden wir für dieses Projekt nur O_RDONLY. Die Funktion „open“ gibt eine nicht negative Ganzzahl zurück, die bei erfolgreicher Operation der Dateideskriptor ist. Andernfalls wird -1 zurückgegeben, um auf einen Fehler hinzuweisen (Sie haben keine Berechtigung, auf example.txt zuzugreifen). Beachten Sie, dass sich die Öffnungsfunktion in der Bibliothek unistd.h befindet und die Berechtigungsflags in fcntl.h.
definiert sindLesen aus einem Dateideskriptor
Beispiel
<p>'#include <fcntl.h>'<br> '#include <unistd.h>'<br> '#include <stdio.h>'<br> '#define BUFFER_SIZE 4'</stdio.h></unistd.h></fcntl.h></p> <p>int fd = open("example.txt", O_RDONLY);<br> if (fd == -1) {<br> perror("Error opening file");<br> return 1;<br> }<br> char buffer[BUFFER_SIZE];<br> read(fd, buffer, sizeof(buffer)-1);<br> printf("1st call : %s\n", buffer);<br> // prints the first 3 bytes<br> read(fd, buffer, sizeof(buffer)-1);<br> printf("2nd call : %s\n", buffer);<br> read(fd, buffer, sizeof(buffer)-1);<br> printf("3rd call : %s\n", buffer);<br> read(fd, buffer, sizeof(buffer)-1);<br> printf("4th call : %s\n", buffer);<br> read(fd, buffer, sizeof(buffer)-1);<br> printf("5th call : %s\n", buffer);</p>
Zusammenbruch
Codeergebnis
1. Anruf: HEL
2. Anruf: LO
3. Anruf: WOR
4. Anruf: LD
5. Aufruf: (null)
Die von der Bibliothek unistd.h bereitgestellte Lesefunktion wird zum Lesen von Daten aus einem Dateideskriptor verwendet. Es benötigt drei Parameter: den Dateideskriptor, einen Puffer zum Speichern der gelesenen Daten und die Anzahl der aus der Datei zu lesenden Bytes. Die Lesefunktion gibt die Anzahl der aus der Datei gelesenen Bytes zurück.
In der Dateideskriptortabelle gibt es ein Attribut namens Offset. Der Offset verfolgt die aktuelle Position innerhalb der Datei. Jedes Mal, wenn die Lesefunktion aufgerufen wird, liest sie Daten beginnend mit dem aktuellen Offset und erhöht dann den Offset um die Anzahl der gelesenen Bytes. Dadurch wird sichergestellt, dass nachfolgende Lesevorgänge dort fortgesetzt werden, wo der letzte Lesevorgang aufgehört hat.
In unserem Beispiel:
- Der erste Aufruf von read liest die ersten 3 Bytes aus der Datei und speichert sie im Puffer, beginnend am Anfang der Datei (Offset 0). Der Offset wird dann auf 3 aktualisiert.
Der zweite Aufruf von read liest die nächsten 3 Bytes beginnend mit dem aktualisierten Offset (3) und aktualisiert dann den Offset auf 6.
usw.Der fünfte Aufruf zum Lesen des Puffers ist null und der Lesevorgang gibt 0 zurück, was das Ende der Datei anzeigt.
此過程將持續進行,直到從檔案中讀取所有資料或發生錯誤。每次讀取後緩衝區都以 null 終止,以確保它可以作為字串列印。
問題
char *get_next_line(int fd) 將檔案的檔案描述子作為參數,並為每次呼叫傳回一行。如果到達檔案末尾,則傳回 NULL。
參數
- fd:要讀取的檔案的檔案描述符。
- BUFFER_SIZE:用於從檔案讀取區塊的緩衝區的大小。 你的程序應該沒有洩漏。
解決方案 :
https://github.com/Its-JoeTheKing/get_next_line
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGET NEXT LINE Ein Projekt, um zu lernen, wie man mit Dateideskriptoren und E/A des Systems umgeht. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

C -Lernende und Entwickler können Ressourcen und Unterstützung von Stackoverflow, Reddits R/CPP -Community, Coursera und EDX -Kursen, Open -Source -Projekten zu Github, professionellen Beratungsdiensten und CPPCON erhalten. 1. Stackoverflow gibt Antworten auf technische Fragen. 2. Die R/CPP -Community von Reddit teilt die neuesten Nachrichten; 3.. Coursera und EDX bieten formelle C -Kurse; 4. Open Source -Projekte auf Github wie LLVM und Boost verbessern die Fähigkeiten; 5. Professionelle Beratungsdienste wie Jetbrains und Perforce bieten technische Unterstützung; 6. CPPCON und andere Konferenzen helfen Karrieren

C# eignet sich für Projekte, die eine hohe Entwicklungseffizienz und plattformübergreifende Unterstützung erfordern, während C für Anwendungen geeignet ist, die eine hohe Leistung und die zugrunde liegende Kontrolle erfordern. 1) C# vereinfacht die Entwicklung, bietet Müllsammlung und reichhaltige Klassenbibliotheken, die für Anwendungen auf Unternehmensebene geeignet sind. 2) C ermöglicht den direkten Speicherbetrieb, der für Spielentwicklung und Hochleistungs-Computing geeignet ist.

C Gründe für die kontinuierliche Verwendung sind seine hohe Leistung, breite Anwendung und sich weiterentwickelnde Eigenschaften. 1) Leistung mit hoher Effizienz. 2) weit verbreitete: Glanz in den Feldern der Spieleentwicklung, eingebettete Systeme usw. 3) Kontinuierliche Entwicklung: Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1983 hat C weiterhin neue Funktionen hinzugefügt, um seine Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Die zukünftigen Entwicklungstrends von C und XML sind: 1) C werden neue Funktionen wie Module, Konzepte und Coroutinen in den Standards C 20 und C 23 einführen, um die Programmierungseffizienz und -sicherheit zu verbessern. 2) XML nimmt weiterhin eine wichtige Position in den Datenaustausch- und Konfigurationsdateien ein, steht jedoch vor den Herausforderungen von JSON und YAML und entwickelt sich in einer prägnanteren und einfacheren Analyse wie die Verbesserungen von XMLSchema1.1 und XPATH3.1.

Das moderne C -Designmodell verwendet neue Funktionen von C 11 und darüber hinaus, um flexiblere und effizientere Software aufzubauen. 1) Verwenden Sie Lambda -Ausdrücke und STD :: Funktion, um das Beobachtermuster zu vereinfachen. 2) Die Leistung durch mobile Semantik und perfekte Weiterleitung optimieren. 3) Intelligente Zeiger gewährleisten die Sicherheit und das Management von Ressourcen.

C Die Kernkonzepte von Multithreading und gleichzeitiger Programmierung umfassen Thread -Erstellung und -management, Synchronisation und gegenseitige Ausschluss, bedingte Variablen, Thread -Pooling, asynchrones Programmieren, gemeinsame Fehler und Debugging -Techniken sowie Leistungsoptimierung sowie Best Practices. 1) Erstellen Sie Threads mit der STD :: Thread -Klasse. Das Beispiel zeigt, wie der Thread erstellt und wartet. 2) Synchronisieren und gegenseitige Ausschluss, um std :: mutex und std :: lock_guard zu verwenden, um gemeinsam genutzte Ressourcen zu schützen und den Datenwettbewerb zu vermeiden. 3) Zustandsvariablen realisieren Kommunikation und Synchronisation zwischen Threads über std :: Condition_Variable. 4) Das Beispiel des Thread -Pools zeigt, wie die Threadpool -Klasse verwendet wird, um Aufgaben parallel zu verarbeiten, um die Effizienz zu verbessern. 5) Asynchrones Programmieren verwendet std :: als

Die Speicherverwaltung, Hinweise und Vorlagen von C sind Kernfunktionen. 1. Die Speicherverwaltung zuteilt manuell manuell und freisetzt Speicher durch neue und löscht und achten Sie auf den Unterschied zwischen Haufen und Stapel. 2. Zeiger erlauben den direkten Betrieb von Speicheradressen und verwenden Sie sie mit Vorsicht. Intelligente Zeiger können das Management vereinfachen. 3. Template implementiert die generische Programmierung, verbessert die Wiederverwendbarkeit und Flexibilität der Code und muss die Typableitung und Spezialisierung verstehen.

C eignet sich für die Systemprogrammierung und Hardware-Interaktion, da es Steuerfunktionen in der Nähe von Hardware und leistungsstarke Funktionen der objektorientierten Programmierung bietet. 1) C über Merkmale auf niedrigem Niveau wie Zeiger, Speicherverwaltung und Bitbetrieb können effizienter Betrieb auf Systemebene erreicht werden. 2) Die Hardware -Interaktion wird über Geräte -Treiber implementiert, und C kann diese Treiber so schreiben, dass sie mit Hardware -Geräten über die Kommunikation umgehen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 Englische Version
Empfohlen: Win-Version, unterstützt Code-Eingabeaufforderungen!

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)