suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialWas ist eine Web-App? Und warum ist es wichtig?

What is a Web App? And Why Does it Matter?

Hallo! Tauchen wir ein in die Welt der Web-Apps.

Definieren einer Web-App

Eine Web-App ist normalerweise browserbasiert. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Plattformunabhängigkeit (keine Abhängigkeit von bestimmten Betriebssystemen)
  • Läuft auf jedem Gerät, auch auf Mobilgeräten
  • Internetabhängig (zumindest beim Erstladen)
  • Dynamischer Inhalt (häufige Aktualisierungen)

Technologien hinter Web-Apps

Zu den wesentlichen Technologien für Web-Apps gehören:

  • Frontend: HTML, CSS und JavaScript (WebAssembly ist im Entstehen begriffen, aber noch nicht weit verbreitet)
  • Backend: Verschiedene Sprachen wie Node.js, Python (mit Django oder Flask), Java usw.
  • Datenbanken: SQL- und NoSQL-Optionen (z. B. MongoDB, PostgreSQL)

Beispiele für Web-Apps

Einige beliebte Web-Apps, die wir täglich verwenden:

  • Gmail
  • Google Docs
  • Trello
  • Slack (auch wenn es als Desktop-App verwendet wird, ist es webbasiert)
  • Online-Banking
  • Admin-Dashboards

Sicherheit in Web-Apps

Web-Apps profitieren von integrierten Sicherheitsfunktionen wie HTTPS für die verschlüsselte Datenübertragung. Diese bereits vorhandene Infrastruktur erspart Entwicklern den Aufbau von Sicherheitsmaßnahmen von Grund auf.

Was ist keine Web-App?

Um Web-Apps besser zu verstehen, schauen wir uns an, was nicht in Frage kommt:

  • Native mobile Apps
  • Native Desktop-Apps
  • Befehlszeilenschnittstellen
  • Eingebettete Systeme (z. B. Mikrowellensoftware)
  • Die meisten Spiele (obwohl einige Webtechnologien verwenden)
  • Einfache Websites**
  • SEO-freundliche Websites** (diese priorisieren häufig statische oder vom Server gerenderte Inhalte)

Die serverseitige Rendering-Debatte

** Es gibt eine anhaltende Diskussion über serverseitiges Rendering (SSR) im Vergleich zu clientseitigem Rendering für Web-Apps. Einige Unternehmen drängen auf mehr SSR, auch weil sie einen Anreiz haben, Serverinfrastruktur zu verkaufen. Für viele Web-Apps reicht jedoch oft clientseitiges Rendering aus und kann für ein besseres Benutzererlebnis sorgen.

Ladezeiten: Ein Realitätscheck

Berücksichtigen wir die Ladezeiten für Web-Apps:

  • Erstes Laden: ~7–8 Sekunden
  • Weitere Ladevorgänge: ~1 Sekunde (dank Caching)

Für die meisten Web-Apps sind diese Ladezeiten akzeptabel. Benutzern macht es normalerweise nichts aus, ein paar Sekunden auf eine App zu warten, die sie über einen längeren Zeitraum verwenden.

Der Hybridansatz

Bei Quave verwenden wir oft einen hybriden Ansatz:

  1. Eine Website zur Präsentation und zum Verkauf der Idee (optimiert für SEO)
  2. Eine Web-App für das eigentliche Produkt (optimiert für die Benutzererfahrung)

Diese Kombination ermöglicht es uns, die Stärken beider Ansätze zu nutzen.

Abschluss

Konzentrieren Sie sich bei der Entscheidung über die Architektur Ihrer App auf Ihre spezifischen Bedürfnisse, anstatt den neuesten Trends großer Technologieunternehmen zu folgen. Berücksichtigen Sie die Anforderungen und Benutzererfahrungsziele Ihrer App und wählen Sie den Ansatz, der Ihrem Projekt am besten dient.

Denken Sie daran, dass Technologie eine große Branche ist und Unternehmen Geld verdienen müssen. Ihre Priorität sollte jedoch darin liegen, Ihre individuellen Probleme zu lösen, und nicht darin, sich an das Geschäftsmodell eines anderen anzupassen.

Denken Sie kritisch und treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage der Prinzipien Ihrer App, nicht auf der Grundlage der neuesten Marktimpulse großer Unternehmen.

Wir sehen uns im nächsten! Tschüss.

Dieser Inhalt ist Teil des AI Proof Dev Web Apps-Kurses.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist eine Web-App? Und warum ist es wichtig?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?Python vs. JavaScript: Welche Sprache sollten Sie lernen?May 03, 2025 am 12:10 AM

Die Auswahl von Python oder JavaScript sollte auf Karriereentwicklung, Lernkurve und Ökosystem beruhen: 1) Karriereentwicklung: Python ist für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet, während JavaScript für die Entwicklung von Front-End- und Full-Stack-Entwicklung geeignet ist. 2) Lernkurve: Die Python -Syntax ist prägnant und für Anfänger geeignet; Die JavaScript -Syntax ist flexibel. 3) Ökosystem: Python hat reichhaltige wissenschaftliche Computerbibliotheken und JavaScript hat ein leistungsstarkes Front-End-Framework.

JavaScript -Frameworks: Stromversorgung moderner WebentwicklungJavaScript -Frameworks: Stromversorgung moderner WebentwicklungMay 02, 2025 am 12:04 AM

Die Kraft des JavaScript -Frameworks liegt in der Vereinfachung der Entwicklung, der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Anwendungsleistung. Betrachten Sie bei der Auswahl eines Frameworks: 1. Projektgröße und Komplexität, 2. Teamerfahrung, 3. Ökosystem und Community -Unterstützung.

Die Beziehung zwischen JavaScript, C und BrowsernDie Beziehung zwischen JavaScript, C und BrowsernMay 01, 2025 am 12:06 AM

Einführung Ich weiß, dass Sie es vielleicht seltsam finden. Was genau muss JavaScript, C und Browser tun? Sie scheinen nicht miteinander verbunden zu sein, aber tatsächlich spielen sie eine sehr wichtige Rolle in der modernen Webentwicklung. Heute werden wir die enge Verbindung zwischen diesen drei diskutieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie JavaScript im Browser ausgeführt wird, die Rolle von C in der Browser -Engine und wie sie zusammenarbeiten, um das Rendern und die Interaktion von Webseiten voranzutreiben. Wir alle kennen die Beziehung zwischen JavaScript und Browser. JavaScript ist die Kernsprache der Front-End-Entwicklung. Es läuft direkt im Browser und macht Webseiten lebhaft und interessant. Haben Sie sich jemals gefragt, warum Javascr

Node.js Streams mit TypeScriptNode.js Streams mit TypeScriptApr 30, 2025 am 08:22 AM

Node.js zeichnet sich bei effizienten E/A aus, vor allem bei Streams. Streams verarbeiten Daten inkrementell und vermeiden Speicherüberladung-ideal für große Dateien, Netzwerkaufgaben und Echtzeitanwendungen. Die Kombination von Streams mit der TypeScript -Sicherheit erzeugt eine POWE

Python vs. JavaScript: Leistung und EffizienzüberlegungenPython vs. JavaScript: Leistung und EffizienzüberlegungenApr 30, 2025 am 12:08 AM

Die Unterschiede in der Leistung und der Effizienz zwischen Python und JavaScript spiegeln sich hauptsächlich in: 1 wider: 1) Als interpretierter Sprache läuft Python langsam, weist jedoch eine hohe Entwicklungseffizienz auf und ist für eine schnelle Prototypentwicklung geeignet. 2) JavaScript ist auf einen einzelnen Thread im Browser beschränkt, aber Multi-Threading- und Asynchronen-E/A können verwendet werden, um die Leistung in Node.js zu verbessern, und beide haben Vorteile in tatsächlichen Projekten.

Die Ursprünge von JavaScript: Erforschung seiner ImplementierungsspracheDie Ursprünge von JavaScript: Erforschung seiner ImplementierungsspracheApr 29, 2025 am 12:51 AM

JavaScript stammt aus dem Jahr 1995 und wurde von Brandon Ike erstellt und realisierte die Sprache in C. 1.C-Sprache bietet Programmierfunktionen auf hoher Leistung und Systemebene für JavaScript. 2. Die Speicherverwaltung und die Leistungsoptimierung von JavaScript basieren auf C -Sprache. 3. Die plattformübergreifende Funktion der C-Sprache hilft JavaScript, auf verschiedenen Betriebssystemen effizient zu laufen.

Hinter den Kulissen: Welche Sprache macht JavaScript?Hinter den Kulissen: Welche Sprache macht JavaScript?Apr 28, 2025 am 12:01 AM

JavaScript wird in Browsern und Node.js -Umgebungen ausgeführt und stützt sich auf die JavaScript -Engine, um Code zu analysieren und auszuführen. 1) abstrakter Syntaxbaum (AST) in der Parsenstufe erzeugen; 2) AST in die Kompilierungsphase in Bytecode oder Maschinencode umwandeln; 3) Führen Sie den kompilierten Code in der Ausführungsstufe aus.

Die Zukunft von Python und JavaScript: Trends und VorhersagenDie Zukunft von Python und JavaScript: Trends und VorhersagenApr 27, 2025 am 12:21 AM

Zu den zukünftigen Trends von Python und JavaScript gehören: 1. Python wird seine Position in den Bereichen wissenschaftlicher Computer und KI konsolidieren. JavaScript wird die Entwicklung der Web-Technologie fördern. Beide werden die Anwendungsszenarien in ihren jeweiligen Bereichen weiter erweitern und mehr Durchbrüche in der Leistung erzielen.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

VSCode Windows 64-Bit-Download

VSCode Windows 64-Bit-Download

Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools