suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialReact Hooks Essentials
React Hooks EssentialsSep 25, 2024 pm 02:22 PM

React Hooks Essentials

Konzept-Highlights:

  1. Was sind Hooks?
  2. Warum Haken verwenden?
  3. useState
  4. useEffect
  5. useReducer
  6. useRef
  7. Benutzerdefinierte Haken
  8. Mit Dispact umschalten
  9. Was ist UseHooks.com?

1. Was sind Hooks und warum?

In React sind Hooks spezielle Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Status- und andere React-Funktionen in Funktionskomponenten zu verwenden, ohne sie in Klassenkomponenten konvertieren zu müssen. Hooks wurden in React 16.8 eingeführt und erleichtern die Wiederverwendung von Logik zwischen Komponenten, die Verwaltung des Zustands und die Verwaltung von Nebenwirkungen wie Datenabruf oder Abonnements – alles innerhalb funktionaler Komponenten.

2. Warum Haken verwenden?

  • Cleaner Code: Hooks vereinfachen die Struktur Ihrer Komponenten, indem sie es Ihnen ermöglichen, Status und Nebenwirkungen direkt in Funktionskomponenten zu verwalten.
  • Wiederverwendbarkeit: Mit benutzerdefinierten Hooks können Sie zustandsbehaftete Logik wiederverwenden, ohne Code zu duplizieren oder Komponenten umzustrukturieren.
  • Funktionale Komponenten: Mit Hooks können Sie funktionale Komponenten schreiben, die genauso leistungsfähig sind wie Klassenkomponenten, was zu einer konsistenteren Codebasis führt.

3. useState

Der useState-Hook ist für die Zustandsverwaltung in Funktionskomponenten von grundlegender Bedeutung. Anstatt Klassenkomponenten mit this.setState() zu verwenden, können Sie den Status mit diesem Hook nahtlos verwalten.

Syntax:

const [state, setState] = useState(initialState);

z. B.) In diesem Beispiel initialisiert es count mit einem Wert von 0 und verwendet die setCount-Funktion, um es zu aktualisieren, wenn auf die Schaltfläche geklickt wird.

import React, { useState } from 'react';

function Counter() {
  const [count, setCount] = useState(0);

  return (
    <div>
      <p>Count: {count}</p>
      <button onclick="{()"> setCount(count + 1)}>Increment</button>
    </div>
  );
}

4. useEffect

Mit dem useEffect-Hook können Sie Nebenwirkungen in Ihren Komponenten verarbeiten, z. B. das Abrufen von Daten, das Aktualisieren des DOM oder das Abonnieren von Ereignissen.

Syntax:

useEffect(() => {
  // Side effect logic
  return () => {
    // Cleanup
  };
}, [dependencies]);

z. B.) In diesem Beispiel ruft useEffect Daten von einer API ab, wenn die Komponente bereitgestellt wird. Das leere Array [] als zweites Argument stellt sicher, dass der Effekt nur einmal ausgeführt wird (wie „componentDidMount“).

import React, { useState, useEffect } from 'react';

function DataFetcher() {
  const [data, setData] = useState(null);

  useEffect(() => {
    fetch('https://api.example.com/data')
      .then(response => response.json())
      .then(data => setData(data));
  }, []);

  return (
    <div>
      {data ? <p>{data.title}</p> : <p>Loading...</p>}
    </div>
  );
}

5. Verwenden SieReducer

Wenn Ihre Zustandslogik komplexer wird, sollten Sie die Verwendung von useReducer anstelle von useState in Betracht ziehen. Es ähnelt Redux, jedoch auf Komponentenebene. Sie können damit Zustandsübergänge basierend auf Aktionstypen verwalten.

Syntax:

const [state, dispatch] = useReducer(reducer, initialState);

z.B.) In diesem Beispiel verarbeitet useReducer zwei Aktionen: Inkrementieren und Dekrementieren. Sie verwenden den Versand, um Statusaktualisierungen basierend auf diesen Aktionen auszulösen.

import React, { useReducer } from 'react';

const initialState = { count: 0 };

function reducer(state, action) {
  switch (action.type) {
    case 'increment':
      return { count: state.count + 1 };
    case 'decrement':
      return { count: state.count - 1 };
    default:
      return state;
  }
}

function Counter() {
  const [state, dispatch] = useReducer(reducer, initialState);

  return (
    <div>
      <p>Count: {state.count}</p>
      <button onclick="{()"> dispatch({ type: 'increment' })}>+</button>
      <button onclick="{()"> dispatch({ type: 'decrement' })}>-</button>
    </div>
  );
}

6. useRef

Der useRef-Hook bietet eine Möglichkeit, direkt auf DOM-Elemente zuzugreifen und diese zu bearbeiten oder veränderliche Werte über mehrere Renderings hinweg zu speichern, ohne dass es zu erneuten Renderings kommt.

Syntax:

const myRef = useRef(initialValue);

z. B.) In diesem Beispiel ermöglicht useRef den direkten Zugriff auf die Eingabedatei und ermöglicht so die programmgesteuerte Fokussierung, wenn auf die Schaltfläche geklickt wird.

import React, { useRef } from 'react';

function InputFocus() {
  const inputRef = useRef(null);

  const handleFocus = () => {
    inputRef.current.focus();
  };

  return (
    <div>
      <input ref="{inputRef}" type="text">
      <button onclick="{handleFocus}">Focus Input</button>
    </div>
  );
}

7. Benutzerdefinierte Haken

Einer der leistungsstarken Aspekte von Hooks besteht darin, dass Sie Ihre benutzerdefinierten Hooks erstellen können, um Logik komponentenübergreifend zu kapseln und wiederzuverwenden. Benutzerdefinierte Hooks beginnen mit „use“ und sind lediglich normale JavaScript-Funktionen, die andere Hooks verwenden können.

z. B.) In diesem Beispiel verarbeitet der useFetch-Hook die Datenabruflogik und kann in mehreren Komponenten wiederverwendet werden.

import { useState, useEffect } from 'react';

function useFetch(url) {
  const [data, setData] = useState(null);
  const [loading, setLoading] = useState(true);

  useEffect(() => {
    fetch(url)
      .then(response => response.json())
      .then(data => {
        setData(data);
        setLoading(false);
      });
  }, [url]);

  return { data, loading };
}

function App() {
  const { data, loading } = useFetch('https://api.example.com/data');

  return <div>{loading ? <p>Loading...</p> : <p>{data.title}</p>}</div>;
}

8. Mit Versand umschalten

Die Dispatch-Methode kann in Kombination mit useReducer verwendet werden, um Umschaltzustände zu erstellen, was für die Handhabung von Komponenten wie Modalitäten, Dropdowns oder Umschaltthemen hilfreich ist.

z. B.) Die Umschaltaktion in der Versandmethode schaltet den isVisible-Status zwischen wahr und falsch um, was wiederum die Sichtbarkeit von Inhalten umschaltet.

import React, { useReducer } from 'react';

const initialState = { isVisible: false };

function reducer(state, action) {
  switch (action.type) {
    case 'toggle':
      return { isVisible: !state.isVisible };
    default:
      return state;
  }
}

function ToggleComponent() {
  const [state, dispatch] = useReducer(reducer, initialState);

  return (
    <div>
      <button onclick="{()"> dispatch({ type: 'toggle' })}>
        {state.isVisible ? 'Hide' : 'Show'} Details
      </button>
      {state.isVisible && <p>Here are the details...</p>}
    </div>
  );
}

9. Was ist UseHooks.com?

Wenn Sie tiefer in Hooks eintauchen oder nützliche benutzerdefinierte Hooks für Ihre Projekte erkunden möchten, empfehle ich Ihnen dringend, einen Blick auf UseHooks.com zu werfen. Es ist eine fantastische Ressource mit unzähligen praktischen, benutzerdefinierten Hooks, die Sie verwenden und von denen Sie lernen können.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonReact Hooks Essentials. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Ersetzen Sie Stringzeichen in JavaScriptErsetzen Sie Stringzeichen in JavaScriptMar 11, 2025 am 12:07 AM

Detaillierte Erläuterung der Methode für JavaScript -Zeichenfolge und FAQ In diesem Artikel werden zwei Möglichkeiten untersucht, wie String -Zeichen in JavaScript ersetzt werden: Interner JavaScript -Code und interne HTML für Webseiten. Ersetzen Sie die Zeichenfolge im JavaScript -Code Die direkteste Möglichkeit ist die Verwendung der Ersatz () -Methode: str = str.replace ("find", "ersetzen"); Diese Methode ersetzt nur die erste Übereinstimmung. Um alle Übereinstimmungen zu ersetzen, verwenden Sie einen regulären Ausdruck und fügen Sie das globale Flag G hinzu:: STR = Str.Replace (/fi

Erstellen Sie Ihre eigenen AJAX -WebanwendungenErstellen Sie Ihre eigenen AJAX -WebanwendungenMar 09, 2025 am 12:11 AM

Hier sind Sie also bereit, alles über dieses Ding namens Ajax zu lernen. Aber was genau ist das? Der Begriff AJAX bezieht sich auf eine lose Gruppierung von Technologien, mit denen dynamische, interaktive Webinhalte erstellt werden. Der Begriff Ajax, ursprünglich von Jesse J geprägt

Wie erstelle ich meine eigenen JavaScript -Bibliotheken?Wie erstelle ich meine eigenen JavaScript -Bibliotheken?Mar 18, 2025 pm 03:12 PM

In Artikel werden JavaScript -Bibliotheken erstellt, veröffentlicht und aufrechterhalten und konzentriert sich auf Planung, Entwicklung, Testen, Dokumentation und Werbestrategien.

Wie optimiere ich den JavaScript -Code für die Leistung im Browser?Wie optimiere ich den JavaScript -Code für die Leistung im Browser?Mar 18, 2025 pm 03:14 PM

In dem Artikel werden Strategien zur Optimierung der JavaScript -Leistung in Browsern erörtert, wobei der Schwerpunkt auf die Reduzierung der Ausführungszeit und die Minimierung der Auswirkungen auf die Lastgeschwindigkeit der Seite wird.

Wie debugge ich den JavaScript -Code effektiv mithilfe von Browser -Entwickler -Tools?Wie debugge ich den JavaScript -Code effektiv mithilfe von Browser -Entwickler -Tools?Mar 18, 2025 pm 03:16 PM

In dem Artikel werden effektives JavaScript -Debuggen mithilfe von Browser -Entwickler -Tools, der Schwerpunkt auf dem Festlegen von Haltepunkten, der Konsole und der Analyse der Leistung erörtert.

JQuery MatrixeffekteJQuery MatrixeffekteMar 10, 2025 am 12:52 AM

Bringen Sie Matrix -Filmeffekte auf Ihre Seite! Dies ist ein cooles JQuery -Plugin, das auf dem berühmten Film "The Matrix" basiert. Das Plugin simuliert die klassischen grünen Charakter-Effekte im Film und wählen Sie einfach ein Bild aus, und das Plugin verwandelt es in ein mit numerischer Zeichen gefüllte Bild im Matrix-Stil. Komm und probiere es aus, es ist sehr interessant! Wie es funktioniert Das Plugin lädt das Bild auf die Leinwand und liest die Pixel- und Farbwerte: Data = ctx.getImagedata (x, y, setting.grainize, setting.grainesize) .data Das Plugin liest geschickt den rechteckigen Bereich des Bildes und berechnet JQuery, um die durchschnittliche Farbe jedes Bereichs zu berechnen. Dann verwenden Sie

So bauen Sie einen einfachen JQuery SliderSo bauen Sie einen einfachen JQuery SliderMar 11, 2025 am 12:19 AM

In diesem Artikel werden Sie mit der JQuery -Bibliothek ein einfaches Bildkarousel erstellen. Wir werden die BXSLIDER -Bibliothek verwenden, die auf JQuery basiert und viele Konfigurationsoptionen zum Einrichten des Karussells bietet. Heutzutage ist Picture Carousel zu einem Muss auf der Website geworden - ein Bild ist besser als tausend Wörter! Nachdem Sie sich entschieden haben, das Bild -Karussell zu verwenden, ist die nächste Frage, wie Sie es erstellen. Zunächst müssen Sie hochwertige, hochauflösende Bilder sammeln. Als nächstes müssen Sie ein Bildkarousel mit HTML und einem JavaScript -Code erstellen. Es gibt viele Bibliotheken im Web, die Ihnen helfen können, Karussell auf unterschiedliche Weise zu erstellen. Wir werden die Open -Source -BXSLIDER -Bibliothek verwenden. Die BXSLIDER -Bibliothek unterstützt reaktionsschnelles Design, sodass das mit dieser Bibliothek gebaute Karussell an alle angepasst werden kann

So laden und herunterladen Sie CSV -Dateien mit Angular hoch und laden Sie sie herunterSo laden und herunterladen Sie CSV -Dateien mit Angular hoch und laden Sie sie herunterMar 10, 2025 am 01:01 AM

Datensätze sind äußerst wichtig für den Aufbau von API -Modellen und verschiedenen Geschäftsprozessen. Aus diesem Grund ist das Import und Exportieren von CSV eine häufig benötigte Funktionalität. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie eine CSV-Datei in einem Angular herunterladen und importieren.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows

Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),