JVM-Startparameter
JAVA_OPTS = "-Xms4G -Xmx4G -Xmn2G -XX:MetaspaceSize=512M -XX:MaxMetaspaceSize=512M -XX:+UseParallelGC -XX:+PrintGCDetails -Xloggc:/home/gc.log -XX:+PrintGCDateStamps -XX:+PrintGCTimeStamps -XX:+PrintHeapAtGC"
JVM-Startparameter festlegen
- -XX:+PrintGCDetails: Detaillierte GC-Informationen ausgeben, einschließlich der Heap-Speichernutzung nach jeder Garbage Collection und des Status vor und nach der Collection.
- -Xloggc:/home/gc.log: Speichern Sie GC-Protokolle in der Datei /home/gc.log, anstatt sie an die Konsole auszugeben. Dadurch können die Protokolle analysiert werden, nachdem die Anwendung ausgeführt wurde.
- -XX:+PrintGCDateStamps: Fügen Sie jedem GC-Protokolldatensatz einen Datumsstempel hinzu, um die Anzeige des Zeitpunkts der Speicherbereinigung zu erleichtern.
- -XX:+PrintGCTimeStamps: Fügen Sie jedem GC-Protokoll die verstrichene Zeit nach dem JVM-Start in Sekunden hinzu.
- -XX:+PrintHeapAtGC: Drucken Sie den detaillierten Status des Heaps vor und nach der Garbage Collection, einschließlich der Speicherzuordnung jeder Generation (junge Generation, alte Generation, Metaspace).
- -XX:+UseParallelGC: Verwenden Sie Parallel GC (Parallel Garbage Collector), um die Leistung zu verbessern, indem Sie die Garbage Collection parallel mit mehreren Threads ausführen.
GC-Protokollausschnitt
OpenJDK 64-Bit Server VM (25.342-b07) for linux-amd64 JRE (1.8.0_342-b07), built on Jul 16 2022 09:19:19 by "openjdk" with gcc 4.4.7 20120313 (Red Hat 4.4.7-23) Memory: 4k page, physical 8388608k(8386904k free), swap 0k(0k free) CommandLine flags: -XX:CompressedClassSpaceSize=528482304 -XX:InitialHeapSize=4294967296 -XX:MaxHeapSize=4294967296 -XX:MaxMetaspaceSize=536870912 -XX:MaxNewSize=2147483648 -XX:MetaspaceSize=536870912 -XX:NewSize=2147483648 -XX:+PrintGC -XX:+PrintGCDateStamps -XX:+PrintGCDetails -XX:+PrintGCTimeStamps -XX:+PrintHeapAtGC -XX:+UseCompressedClassPointers -XX:+UseCompressedOops -XX:+UseParallelGC 2024-09-24T10:43:44.094+0800: 21.703: Total time for which application threads were stopped: 0.0015655 seconds, Stopping threads took: 0.0000978 seconds {Heap before GC invocations=11 (full 0): PSYoungGen total 1494528K, used 1466389K [0x0000000790800000, 0x00000007f0800000, 0x00000007f0800000) eden space 1414656K, 100% used [0x0000000790800000,0x00000007e6d80000,0x00000007e6d80000) from space 79872K, 64% used [0x00000007eba00000,0x00000007eec85748,0x00000007f0800000) to space 78336K, 0% used [0x00000007e6d80000,0x00000007e6d80000,0x00000007eba00000) ParOldGen total 2621440K, used 72408K [0x00000006f0800000, 0x0000000790800000, 0x0000000790800000) object space 2621440K, 2% used [0x00000006f0800000,0x00000006f4eb60e0,0x0000000790800000) Metaspace used 114761K, capacity 120350K, committed 120576K, reserved 1155072K class space used 13324K, capacity 14260K, committed 14336K, reserved 1048576K 2024-09-24T10:43:44.149+0800: 21.759: [GC (Allocation Failure) [PSYoungGen: 1466389K->41915K(1492992K)] 1538798K->152295K(4114432K), 0.0591035 secs] [Times: user=0.16 sys=0.01, real=0.06 secs] Heap after GC invocations=11 (full 0): PSYoungGen total 1492992K, used 41915K [0x0000000790800000, 0x00000007f0800000, 0x00000007f0800000) eden space 1414656K, 0% used [0x0000000790800000,0x0000000790800000,0x00000007e6d80000) from space 78336K, 53% used [0x00000007e6d80000,0x00000007e966ee58,0x00000007eba00000) to space 78336K, 0% used [0x00000007ebb80000,0x00000007ebb80000,0x00000007f0800000) ParOldGen total 2621440K, used 110380K [0x00000006f0800000, 0x0000000790800000, 0x0000000790800000) object space 2621440K, 4% used [0x00000006f0800000,0x00000006f73cb088,0x0000000790800000) Metaspace used 114761K, capacity 120350K, committed 120576K, reserved 1155072K class space used 13324K, capacity 14260K, committed 14336K, reserved 1048576K } 2024-09-24T10:43:44.209+0800: 21.818: Total time for which application threads were stopped: 0.0593724 seconds, Stopping threads took: 0.0000333 seconds {Heap before GC invocations=906 (full 2): PSYoungGen total 2065920K, used 2041627K [0x0000000760800000, 0x00000007e0800000, 0x00000007e0800000) eden space 2034688K, 100% used [0x0000000760800000,0x00000007dcb00000,0x00000007dcb00000) from space 31232K, 22% used [0x00000007de980000,0x00000007df046e10,0x00000007e0800000) to space 31232K, 0% used [0x00000007dcb00000,0x00000007dcb00000,0x00000007de980000) ParOldGen total 2097152K, used 2080736K [0x00000006e0800000, 0x0000000760800000, 0x0000000760800000) object space 2097152K, 99% used [0x00000006e0800000,0x000000075f7f8060,0x0000000760800000) Metaspace used 176015K, capacity 189742K, committed 191104K, reserved 1218560K class space used 19024K, capacity 21351K, committed 21632K, reserved 1048576K 2024-09-24T14:14:45.047+0800: 11571.644: [GC (Allocation Failure) [PSYoungGen: 2041627K->26414K(2061312K)] 4122363K->2109278K(4158464K), 0.0208053 secs] [Times: user=0.07 sys=0.00, real=0.02 secs] Heap after GC invocations=906 (full 2): PSYoungGen total 2061312K, used 26414K [0x0000000760800000, 0x00000007e0800000, 0x00000007e0800000) eden space 2034688K, 0% used [0x0000000760800000,0x0000000760800000,0x00000007dcb00000) from space 26624K, 99% used [0x00000007dcb00000,0x00000007de4cba70,0x00000007de500000) to space 33792K, 0% used [0x00000007de700000,0x00000007de700000,0x00000007e0800000) ParOldGen total 2097152K, used 2082863K [0x00000006e0800000, 0x0000000760800000, 0x0000000760800000) object space 2097152K, 99% used [0x00000006e0800000,0x000000075fa0be58,0x0000000760800000) Metaspace used 176015K, capacity 189742K, committed 191104K, reserved 1218560K class space used 19024K, capacity 21351K, committed 21632K, reserved 1048576K } {Heap before GC invocations=907 (full 3): PSYoungGen total 2061312K, used 26414K [0x0000000760800000, 0x00000007e0800000, 0x00000007e0800000) eden space 2034688K, 0% used [0x0000000760800000,0x0000000760800000,0x00000007dcb00000) from space 26624K, 99% used [0x00000007dcb00000,0x00000007de4cba70,0x00000007de500000) to space 33792K, 0% used [0x00000007de700000,0x00000007de700000,0x00000007e0800000) ParOldGen total 2097152K, used 2082863K [0x00000006e0800000, 0x0000000760800000, 0x0000000760800000) object space 2097152K, 99% used [0x00000006e0800000,0x000000075fa0be58,0x0000000760800000) Metaspace used 176015K, capacity 189742K, committed 191104K, reserved 1218560K class space used 19024K, capacity 21351K, committed 21632K, reserved 1048576K 2024-09-24T14:14:45.068+0800: 11571.665: [Full GC (Ergonomics) [PSYoungGen: 26414K->0K(2061312K)] [ParOldGen: 2082863K->300700K(2097152K)] 2109278K->300700K(4158464K), [Metaspace: 176015K->174750K(1218560K)], 0.6404574 secs] [Times: user=1.88 sys=0.00, real=0.64 secs] Heap after GC invocations=907 (full 3): PSYoungGen total 2061312K, used 0K [0x0000000760800000, 0x00000007e0800000, 0x00000007e0800000) eden space 2034688K, 0% used [0x0000000760800000,0x0000000760800000,0x00000007dcb00000) from space 26624K, 0% used [0x00000007dcb00000,0x00000007dcb00000,0x00000007de500000) to space 33792K, 0% used [0x00000007de700000,0x00000007de700000,0x00000007e0800000) ParOldGen total 2097152K, used 300700K [0x00000006e0800000, 0x0000000760800000, 0x0000000760800000) object space 2097152K, 14% used [0x00000006e0800000,0x00000006f2da7140,0x0000000760800000) Metaspace used 174750K, capacity 187618K, committed 191104K, reserved 1218560K class space used 18827K, capacity 20997K, committed 21632K, reserved 1048576K }
Anwendungspausenzeit
Während des GC-Prozesses werden alle Threads der Anwendung angehalten, was als „Stop-The-World“ (STW)-Ereignis bezeichnet wird. Die Pausenzeit wirkt sich direkt auf die Leistung und Reaktionsfähigkeit der Anwendung aus.
Protokollbeispiel:
2024-09-24T10:43:44.094+0800: 21.703: Total time for which application threads were stopped: 0.0015655 seconds, Stopping threads took: 0.0000978 seconds
Gesamtzeit, für die Anwendungsthreads gestoppt wurden:
- Die Gesamtzeit, die der Anwendungsthread angehalten wurde, beträgt hier 0,0015655 Sekunden (~1,57 Millisekunden).
Das Anhalten von Threads dauerte:
- Die Zeit, die zum Anhalten des Threads aufgewendet wurde, hier 0,0000978 Sekunden (ungefähr 0,098 Millisekunden).
GC (Minor GC)
Protokollbeispiel
2024-09-24T10:43:44.149+0800: 21.759: [GC (Allocation Failure) [PSYoungGen: 1466389K->41915K(1492992K)] 1538798K->152295K(4114432K), 0.0591035 secs]
- GC-Typ: Minor GC, ausgelöst durch einen Speicherzuordnungsfehler (Allocation Failure).
- Änderungen der jungen Generation: von 1466389K auf 41915K, Gesamtkapazität 1492992K.
- Gesamtänderung im Heap-Speicher: von 1538798 KB auf 152295 KB, Gesamtkapazität 4114432 KB.
- Benötigte Zeit: 0,0591035 Sekunden (ca. 59 Millisekunden).
Vollständige GC
Protokollbeispiel:
2024-09-24T14:14:45.068+0800: 11571.665: [Full GC (Ergonomics) [PSYoungGen: 26414K->0K(2061312K)] [ParOldGen: 2082863K->300700K(2097152K)] 2109278K->300700K(4158464K), [Metaspace: 176015K->174750K(1218560K)], 0.6404574 secs]
- GC-Typ: Vollständige GC, ausgelöst durch den adaptiven JVM-Mechanismus (Ergonomie).
- Wechsel der jungen Generation: von 26414K auf 0K, was darauf hinweist, dass die junge Generation vollständig recycelt wurde.
- Änderungen der alten Generation: von 2082863K auf 300700K reduziert, wodurch viel Speicher frei wird.
- Gesamtänderung im Heap-Speicher: von 2109278 KB auf 300700 KB, Gesamtkapazität 4158464 KB.
- Metaspace-Änderung: von 176015K auf 174750K reduziert.
- Benötigte Zeit: 0,6404574 Sekunden (ca. 640 Millisekunden).
Detaillierter Status des Heap-Speichers
Aufgrund der Verwendung des Parameters -XX:+PrintHeapAtGC druckt das GC-Protokoll den detaillierten Status des Heap-Speichers vor und nach jedem GC, einschließlich der Kapazität und Nutzung jedes Speicherbereichs.
Protokollbeispiel:
Heap before GC invocations=11 (full 0): PSYoungGen total 1494528K, used 1466389K [0x0000000790800000, 0x00000007f0800000, 0x00000007f0800000) eden space 1414656K, 100% used [0x0000000790800000,0x00000007e6d80000,0x00000007e6d80000) from space 79872K, 64% used [0x00000007eba00000,0x00000007eec85748,0x00000007f0800000) to space 78336K, 0% used [0x00000007e6d80000,0x00000007e6d80000,0x00000007eba00000) ParOldGen total 2621440K, used 72408K [0x00000006f0800000, 0x0000000790800000, 0x0000000790800000) object space 2621440K, 2% used [0x00000006f0800000,0x00000006f4eb60e0,0x0000000790800000) Metaspace used 114761K, capacity 120350K, committed 120576K, reserved 1155072K class space used 13324K, capacity 14260K, committed 14336K, reserved 1048576K
-
PSYoungGen (junge Generation):
- Gesamt (Gesamtkapazität): 1494528K.
- gebraucht: 1466389K.
- Eden Space (Eden Area): Kapazität 1414656K, Nutzungsrate 100 %.
- aus dem Weltraum (Survivor-Bereich): Kapazität 79872K, Nutzungsrate 64 %.
- zum Weltraum (Survivor-Bereich): Kapazität 78336K, ungenutzt.
-
ParOldGen (alte Generation):
- Gesamt (Gesamtkapazität): 2621440K.
- Verwendet: 72408K, Nutzungsrate beträgt ca. 2 %.
-
Metaspace:
- gebraucht: 114761K.
- Kapazität: 120350K.
Korrespondenz zwischen JVM-Startparametern und GC-Protokollen
Aufgrund der manuellen Einstellung der JVM-Startparameter enthalten die GC-Protokolle detailliertere Informationen, die eine eingehende Analyse erleichtern:
-
Speicherzuweisung und -nutzung:
- Mit -XX:+PrintHeapAtGC können Sie den Heap-Speicherstatus vor und nach jedem GC anzeigen und die Speicherzuordnung und -nutzung jedes Bereichs verstehen.
-
Zeitstempelinformationen:
- -XX:+PrintGCDateStamps und -XX:+PrintGCTimeStamps liefern genaue Zeitinformationen, um die Analyse der Zeitpunkte und Intervalle von GC-Ereignissen zu erleichtern.
-
Details zur GC-Veranstaltung:
- -XX:+PrintGCDetails gibt detaillierte Informationen wie die Art des GC-Ereignisses, den auslösenden Grund, den Speicherrecyclingstatus und den Zeitverbrauch aus.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung der ParallelGC-Protokolle. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

BytecodeachieVesplattformindependencyBeineingexecutedByavirtualMachine (VM), ZulassencodetorunonanyPlatformWiththeApprotecuse -Forexample, JavabytecodecanrunonanyDeviceWithajvm, Enabling "Writeonce, Runanywhere," Funktionalität "Funktionalität" Funktionalität "Funktionalität" Funktionalität "Funktionalität" Funktionalität "Funktionalität" Funktionalität "Funktionalität" functionaly.- "Funktionalität" Funktionalität "

Java kann keine 100% ige Plattformunabhängigkeit erreichen, aber die Unabhängigkeit der Plattform wird über JVM und Bytecode implementiert, um sicherzustellen, dass der Code auf verschiedenen Plattformen ausgeführt wird. Spezifische Implementierungen umfassen: 1. Zusammenstellung in Bytecode; 2. Interpretation und Ausführung von JVM; 3. Konsistenz der Standardbibliothek. JVM-Implementierungsunterschiede, Betriebssystem- und Hardwareunterschiede sowie die Kompatibilität von Bibliotheken von Drittanbietern können sich jedoch auf die Unabhängigkeit der Plattform auswirken.

Java realisiert die Unabhängigkeit der Plattform durch "einmal schreiben, überall rennen" und verbessert die Code -Wartbarkeit: 1. REUSE der Code und reduziert die doppelte Entwicklung; 2. Niedrige Wartungskosten, es ist nur eine Änderung erforderlich; 3. Die Effizienz der High -Team -Kollaboration ist hoch und bequem für den Wissensaustausch.

Zu den Hauptherausforderungen, denen sich eine JVM auf einer neuen Plattform erstellen, gehören Hardwarekompatibilität, Kompatibilität für Betriebssysteme und Leistungsoptimierung. 1. Hardwarekompatibilität: Es ist erforderlich, sicherzustellen, dass das JVM den Prozessoranweisungssatz der neuen Plattform wie RISC-V korrekt verwenden kann. 2. Betriebssystemkompatibilität: Die JVM muss die System -API der neuen Plattform korrekt aufrufen, z. B. Linux. 3. Leistungsoptimierung: Leistungstests und -abstimmungen sind erforderlich, und die Strategie zur Müllsammlung wird angepasst, um sich an die Speichermerkmale der neuen Plattform anzupassen.

JavafxeffectivyadDresSplatforminconsistencieSinguidevelopmentByusingAPLATFORM-AGNOSTICSCENGRAPHANDCSSSTYLING.1) ItabstractSpecifificSthroughascenegraph, SorteConsistentrendingacrosswindows, Macos undlinux.2) csSstylingallowlowlowlows

JVM arbeitet mit dem Konvertieren von Java -Code in Maschinencode und Verwaltung von Ressourcen. 1) Ladeklasse: Laden Sie die .class -Datei in den Speicher. 2) Laufzeitdatenbereich: Speicherbereich verwalten. 3) Ausführungs Engine: Ausführungsbytecode interpretieren oder kompilieren. 4) Lokale Methodenschnittstelle: Interagieren Sie mit dem Betriebssystem über JNI.

Mit JVM kann Java auf Plattformen rennen. 1) JVM lädt, validiert und führt Bytecode aus. 2) Die Arbeit von JVM umfasst Klassenbelastung, Bytecode -Überprüfung, Interpretationsausführung und Speicherverwaltung. 3) JVM unterstützt erweiterte Funktionen wie dynamisches Klassenbelastung und Reflexion.

Java -Anwendungen können in verschiedenen Betriebssystemen in den folgenden Schritten ausgeführt werden: 1) Verwenden Sie die Datei- oder Pfadeklasse, um Dateipfade zu verarbeiten; 2) Umgebungsvariablen durch system.getenv () einstellen und erhalten; 3) Verwenden Sie Maven oder Gradle, um Abhängigkeiten zu verwalten und zu testen. Die plattformübergreifenden Funktionen von Java beruhen auf der Abstraktionsschicht der JVM, erfordern jedoch eine manuelle Handhabung bestimmter Betriebssystem-spezifischer Funktionen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors
Der beliebteste Open-Source-Editor

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Sicherer Prüfungsbrowser
Safe Exam Browser ist eine sichere Browserumgebung für die sichere Teilnahme an Online-Prüfungen. Diese Software verwandelt jeden Computer in einen sicheren Arbeitsplatz. Es kontrolliert den Zugriff auf alle Dienstprogramme und verhindert, dass Schüler nicht autorisierte Ressourcen nutzen.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse
Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.
