suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialErstellen eines ReAct-Agenten von Grund auf mit nodeJS (Wikipedia-Suche)

Creating a ReAct Agent from the scratch with nodeJS ( wikipedia search )

Einführung

Wir erstellen einen KI-Agenten, der in der Lage ist, Wikipedia zu durchsuchen und Fragen basierend auf den gefundenen Informationen zu beantworten. Dieser ReAct-Agent (Reason and Act) verwendet die Google Generative AI API, um Anfragen zu verarbeiten und Antworten zu generieren. Unser Agent kann:

  1. Durchsuchen Sie Wikipedia nach relevanten Informationen.
  2. Bestimmte Abschnitte aus Wikipedia-Seiten extrahieren.
  3. Begründen Sie die gesammelten Informationen und formulieren Sie Antworten.

[2] Was ist ein ReAct-Agent?

Ein ReAct-Agent ist ein bestimmter Agententyp, der einem Reflexions-Aktions-Zyklus folgt. Es reflektiert die aktuelle Aufgabe auf der Grundlage der verfügbaren Informationen und Aktionen, die es ausführen kann, und entscheidet dann, welche Aktion ausgeführt werden soll oder ob die Aufgabe abgeschlossen werden soll.

[3] Planung des Agenten

3.1 Erforderliche Werkzeuge

  • Node.js
  • Axios-Bibliothek für HTTP-Anfragen
  • Google Generative AI API (gemini-1.5-flash)
  • Wikipedia-API

3.2 Agentenstruktur

Unser ReAct Agent wird drei Hauptzustände haben:

  1. GEDENK (Reflexion)
  2. AKTION (Ausführung)
  3. ANTWORT (Antwort)

[4] Implementierung des Agenten

Lassen Sie uns Schritt für Schritt den ReAct Agent erstellen und dabei jeden Zustand hervorheben.

4.1 Ersteinrichtung

Richten Sie zunächst das Projekt ein und installieren Sie Abhängigkeiten:

mkdir react-agent-project
cd react-agent-project
npm init -y
npm install axios dotenv @google/generative-ai

Erstellen Sie eine .env-Datei im Stammverzeichnis des Projekts:

GOOGLE_AI_API_KEY=your_api_key_here

4.2 Erstellen der Tools.js-Datei

Erstellen Sie Tools.js mit folgendem Inhalt:

const axios = require("axios");

class Tools {
  static async wikipedia(q) {
    try {
      const response = await axios.get("https://en.wikipedia.org/w/api.php", {
        params: {
          action: "query",
          list: "search",
          srsearch: q,
          srwhat: "text",
          format: "json",
          srlimit: 4,
        },
      });

      const results = await Promise.all(
        response.data.query.search.map(async (searchResult) => {
          const sectionResponse = await axios.get(
            "https://en.wikipedia.org/w/api.php",
            {
              params: {
                action: "parse",
                pageid: searchResult.pageid,
                prop: "sections",
                format: "json",
              },
            },
          );

          const sections = Object.values(
            sectionResponse.data.parse.sections,
          ).map((section) => `${section.index}, ${section.line}`);

          return {
            pageTitle: searchResult.title,
            snippet: searchResult.snippet,
            pageId: searchResult.pageid,
            sections: sections,
          };
        }),
      );

      return results
        .map(
          (result) =>
            `Snippet: ${result.snippet}\nPageId: ${result.pageId}\nSections: ${JSON.stringify(result.sections)}`,
        )
        .join("\n\n");
    } catch (error) {
      console.error("Error fetching from Wikipedia:", error);
      return "Error fetching data from Wikipedia";
    }
  }

  static async wikipedia_with_pageId(pageId, sectionId) {
    if (sectionId) {
      const response = await axios.get("https://en.wikipedia.org/w/api.php", {
        params: {
          action: "parse",
          format: "json",
          pageid: parseInt(pageId),
          prop: "wikitext",
          section: parseInt(sectionId),
          disabletoc: 1,
        },
      });
      return Object.values(response.data.parse?.wikitext ?? {})[0]?.substring(
        0,
        25000,
      );
    } else {
      const response = await axios.get("https://en.wikipedia.org/w/api.php", {
        params: {
          action: "query",
          pageids: parseInt(pageId),
          prop: "extracts",
          exintro: true,
          explaintext: true,
          format: "json",
        },
      });
      return Object.values(response.data?.query.pages)[0]?.extract;
    }
  }
}

module.exports = Tools;

4.3 Erstellen der ReactAgent.js-Datei

Erstellen Sie ReactAgent.js mit folgendem Inhalt:

require("dotenv").config();
const { GoogleGenerativeAI } = require("@google/generative-ai");
const Tools = require("./Tools");

const genAI = new GoogleGenerativeAI(process.env.GOOGLE_AI_API_KEY);

class ReActAgent {
  constructor(query, functions) {
    this.query = query;
    this.functions = new Set(functions);
    this.state = "THOUGHT";
    this._history = [];
    this.model = genAI.getGenerativeModel({
      model: "gemini-1.5-flash",
      temperature: 2,
    });
  }

  get history() {
    return this._history;
  }

  pushHistory(value) {
    this._history.push(`\n ${value}`);
  }

  async run() {
    this.pushHistory(`**Task: ${this.query} **`);
    try {
      return await this.step();
    } catch (e) {
      if (e.message.includes("exhausted")) {
        return "Sorry, I'm exhausted, I can't process your request anymore. >>>>>>>", finalAnswer);
    return finalAnswer;
  }
}

module.exports = ReActAgent;

4.4 Ausführen des Agenten (index.js)

Erstellen Sie index.js mit folgendem Inhalt:

const ReActAgent = require("./ReactAgent.js");

async function main() {
  const query = "What does England border with?";
  const functions = [
    [
      "wikipedia",
      "params: query",
      "Semantic Search Wikipedia API for snippets, pageIds and sectionIds >> \n ex: Date brazil has been colonized? \n Brazil was colonized at 1500, pageId, sections : []",
    ],
    [
      "wikipedia_with_pageId",
      "params : pageId, sectionId",
      "Search Wikipedia API for data using a pageId and a sectionIndex as params.  \n ex: 1500, 1234 \n Section information about blablalbal",
    ],
  ];

  const agent = new ReActAgent(query, functions);
  try {
    const result = await agent.run();
    console.log("THE AGENT RETURN THE FOLLOWING >>>", result);
  } catch (e) {
    console.log("FAILED TO RUN T.T", e);
  }
}

main().catch(console.error);

[5] So funktioniert der Wikipedia-Teil

Die Interaktion mit Wikipedia erfolgt in zwei Hauptschritten:

  1. Erste Suche (Wikipedia-Funktion):

    • Stellt eine Anfrage an die Wikipedia-Such-API.
    • Gibt bis zu 4 relevante Ergebnisse für die Abfrage zurück.
    • Für jedes Ergebnis werden die Abschnitte der Seite abgerufen.
  2. Detaillierte Suche (wikipedia_with_pageId-Funktion):

    • Verwendet die Seiten-ID und die Abschnitts-ID, um bestimmte Inhalte abzurufen.
    • Gibt den Text des angeforderten Abschnitts zurück.

Dieser Prozess ermöglicht es dem Agenten, sich zunächst einen Überblick über Themen im Zusammenhang mit der Anfrage zu verschaffen und dann bei Bedarf tiefer in bestimmte Abschnitte einzutauchen.

[6] Beispiel für einen Ausführungsablauf

  1. Der Benutzer stellt eine Frage.
  2. Der Agent geht in den GEDANKEN-Zustand über und denkt über die Frage nach.
  3. Es beschließt, Wikipedia zu durchsuchen und wechselt in den ACTION-Status.
  4. Führt die Wikipedia-Funktion aus und erhält Ergebnisse.
  5. Kehrt in den GEDANKEN-Zustand zurück, um über die Ergebnisse nachzudenken.
  6. Kann sich entscheiden, nach weiteren Details oder einem anderen Ansatz zu suchen.
  7. Wiederholt den GEDANKEN- und HANDLUNGS-Zyklus nach Bedarf.
  8. Wenn genügend Informationen vorliegen, wechselt es in den ANTWORT-Status.
  9. Generiert eine endgültige Antwort basierend auf allen gesammelten Informationen.
  10. Betritt eine Endlosschleife, wenn die Wikipedia nicht über die zu sammelnden Daten verfügt. Beheben Sie das Problem mit einem Timer =P

[7] Abschließende Überlegungen

  • Der modulare Aufbau ermöglicht das einfache Hinzufügen neuer Tools oder APIs.
  • Es ist wichtig, Fehlerbehandlung und Zeit-/Iterationsgrenzen zu implementieren, um Endlosschleifen oder übermäßigen Ressourcenverbrauch zu vermeiden.
  • Verwendungstemperatur: 99999 lol

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen eines ReAct-Agenten von Grund auf mit nodeJS (Wikipedia-Suche). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenJavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenApr 13, 2025 am 12:05 AM

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Jenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltJenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltApr 12, 2025 am 12:06 AM

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Apr 11, 2025 am 08:23 AM

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

So erstellen Sie eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Frontend Integration)So erstellen Sie eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Frontend Integration)Apr 11, 2025 am 08:22 AM

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

JavaScript: Erforschung der Vielseitigkeit einer WebspracheJavaScript: Erforschung der Vielseitigkeit einer WebspracheApr 11, 2025 am 12:01 AM

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Die Entwicklung von JavaScript: Aktuelle Trends und ZukunftsaussichtenDie Entwicklung von JavaScript: Aktuelle Trends und ZukunftsaussichtenApr 10, 2025 am 09:33 AM

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

Entmystifizieren JavaScript: Was es tut und warum es wichtig istEntmystifizieren JavaScript: Was es tut und warum es wichtig istApr 09, 2025 am 12:07 AM

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Ist Python oder JavaScript besser?Ist Python oder JavaScript besser?Apr 06, 2025 am 12:14 AM

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python ist bekannt für seine prägnante Syntax- und Rich -Bibliotheks -Ökosystems und ist für die Datenanalyse und die Webentwicklung geeignet. 2. JavaScript ist der Kern der Front-End-Entwicklung. Node.js unterstützt die serverseitige Programmierung und eignet sich für die Entwicklung der Vollstapel.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

mPDF

mPDF

mPDF ist eine PHP-Bibliothek, die PDF-Dateien aus UTF-8-codiertem HTML generieren kann. Der ursprüngliche Autor, Ian Back, hat mPDF geschrieben, um PDF-Dateien „on the fly“ von seiner Website auszugeben und verschiedene Sprachen zu verarbeiten. Es ist langsamer und erzeugt bei der Verwendung von Unicode-Schriftarten größere Dateien als Originalskripte wie HTML2FPDF, unterstützt aber CSS-Stile usw. und verfügt über viele Verbesserungen. Unterstützt fast alle Sprachen, einschließlich RTL (Arabisch und Hebräisch) und CJK (Chinesisch, Japanisch und Koreanisch). Unterstützt verschachtelte Elemente auf Blockebene (wie P, DIV),

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

EditPlus chinesische Crack-Version

EditPlus chinesische Crack-Version

Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools