suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialLerna beherrschen: Ein Leitfaden zum Verwalten von JavaScript-Monorepos

Mastering Lerna: A Guide to Managing JavaScript Monorepos

Inhaltsverzeichnis

  1. Einführung
  2. Kapitel 1: Was ist Lerna?
    • Warum Monorepos?
  3. Kapitel 2: Lerna installieren und einrichten
    • Voraussetzungen
    • Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung
    • Einrichten Ihres ersten Lerna-Projekts
  4. Kapitel 3: Abhängigkeitsmanagement in Lerna
    • Unabhängige Abhängigkeiten
    • Gemeinsame Abhängigkeiten hochheben
    • Bootstrapping-Pakete
  5. Kapitel 4: Ausführen von Skripten über Pakete hinweg
    • Skripte global ausführen
    • Targeting auf bestimmte Pakete
  6. Kapitel 5: Versionierung und Veröffentlichung mit Lerna
    • Fester Modus vs. unabhängiger Modus
    • Pakete auf npm veröffentlichen
  7. Kapitel 6: Lerna mit Yarn Workspaces verwenden
    • Garn-Arbeitsbereiche in Lerna aktivieren
    • Optimierung des Arbeitsablaufs mit Lerna Yarn Workspaces
  8. Kapitel 7: Erweiterte Lerna-Nutzung
    • Filterbefehle
    • Benutzerdefinierte Befehle erstellen
  9. Kapitel 8: Best Practices für Lerna Monorepos
    • Logische Paketorganisation
    • Automatisierung von Tests und Builds
    • CI/CD-Integration
  10. Fazit
  11. Anhang: Allgemeine Lerna-Befehle

Einführung

Die Verwaltung umfangreicher JavaScript- oder TypeScript-Projekte mit mehreren voneinander abhängigen Paketen kann für Entwickler und Entwicklungsteams eine große Herausforderung darstellen. Entwickler verlassen sich häufig auf mehrere Repositorys für jedes Paket, was zu einem Mehraufwand in Bezug auf Codepflege, Abhängigkeitsmanagement und Zusammenarbeit führt.

Lerna, ein leistungsstarkes Tool, das für die Verwaltung von Monorepos entwickelt wurde, rationalisiert diesen Prozess. Monorepos ermöglichen es Teams, mehrere Pakete in einem einzigen Repository zu hosten, was das Abhängigkeitsmanagement vereinfacht und die Zusammenarbeit zwischen Teams reibungsloser macht.

Dieses E-Book soll eine vollständige Anleitung zur Verwendung von Lerna zur effizienten Verwaltung Ihrer Monorepos bieten. Unabhängig davon, ob es sich um eine Komponentenbibliothek oder ein Großprojekt mit mehreren miteinander verbundenen Paketen handelt, finden Sie mit Lerna wertvolle Erkenntnisse, die Ihnen dabei helfen, Ihre Produktivität zu maximieren.


Kapitel 1: Was ist Lerna?

Lerna ist ein Open-Source-Tool, das die Verwaltung mehrerer Pakete in einem Monorepo erleichtert. Es bietet leistungsstarke Funktionen wie automatisches Abhängigkeitsmanagement, Versionierung und Veröffentlichung und erleichtert so die Verwaltung von JavaScript- und TypeScript-Projekten im großen Maßstab.

Warum Monorepos?

Monorepos sind eine architektonische Wahl für viele Großprojekte, da sie mehrere Vorteile bieten:

  • Shared Codebase: Mit Monorepos ist die Wiederverwendung von Code einfacher. Dies reduziert Duplikate und sorgt für Konsistenz über Projekte hinweg.
  • Vereinfachte Zusammenarbeit: Entwickler können effektiver zusammenarbeiten, wenn alle Pakete an einem Ort sind.
  • Einheitliche Build-Prozesse: Die Standardisierung von Build, Test und Bereitstellung über mehrere Pakete hinweg wird einfacher.

Trotz dieser Vorteile kann die Verwaltung eines Monorepos einzigartige Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere bei der Verwaltung von Abhängigkeiten und Versionierung. Lerna wurde entwickelt, um diese Herausforderungen direkt anzugehen und einen optimierten Arbeitsablauf für Monorepos zu bieten.


Kapitel 2: Lerna installieren und einrichten

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Node.js und npm (oder Yarn) installiert sind. Lerna ist sowohl mit npm als auch mit Yarn kompatibel.

Schritt 1: Lerna installieren

Sie können Lerna global über npm installieren:

npm install --global lerna

Alternativ können Sie Lerna als Entwicklungsabhängigkeit in Ihrem Projekt hinzufügen:

npm install --save-dev lerna

Schritt 2: Initialisieren eines Lerna Monorepo

Nach der Installation initialisieren Sie Ihr Monorepo, indem Sie zu Ihrem Projektverzeichnis navigieren und Folgendes ausführen:

lerna init

Dadurch werden die wesentlichen Konfigurationsdateien, einschließlich lerna.json, erstellt und ein Paketordner eingerichtet, in dem sich Ihre einzelnen Pakete befinden.

Schritt 3: Pakete hinzufügen

In einem Lerna-Projekt befindet sich jedes Paket in einem eigenen Unterordner unter „Pakete“. Jedes Paket muss über eine eigene package.json-Datei für die Abhängigkeitsverwaltung verfügen.

Beispielstruktur:

/my-project
  /packages
    /package-a
    /package-b
  lerna.json
  package.json

Chapter 3: Dependency Management in Lerna

Managing dependencies across multiple packages is one of Lerna’s core strengths.

Independent Dependencies

Lerna allows you to add dependencies to a specific package. For example, if only package-a needs lodash, you can run:

lerna add lodash --scope=package-a

Hoisting Shared Dependencies

When multiple packages share dependencies, you can hoist those dependencies to the root of your monorepo. This reduces redundancy and speeds up installations. To enable hoisting, add this to lerna.json:

{
  "hoist": true
}

Bootstrapping

To install dependencies and link packages that depend on one another, run:

lerna bootstrap

This ensures that all necessary external dependencies are installed and that packages can reference each other properly.


Chapter 4: Running Scripts Across Packages

Lerna makes it easy to execute scripts (e.g., build, test, lint) across all packages in your monorepo.

Executing Scripts Globally

To run a script like build across all packages, use:

lerna run build

Targeting Specific Packages

If you only want to run a script in certain packages, use the --scope flag:

lerna run test --scope=package-a

This flexibility allows for more targeted execution, saving time during development.


Chapter 5: Versioning and Publishing with Lerna

Lerna provides robust versioning and publishing features, allowing you to easily version and release packages.

1. Fixed Mode

In fixed mode, all packages share the same version number. When any package is updated, the version number is incremented for all.

2. Independent Mode

In independent mode, each package has its own version number. When a package is changed, only that package’s version is updated.

To switch to independent mode, modify lerna.json:

{
  "version": "independent"
}

Publishing Packages

To publish your packages to npm, run:

lerna publish

Lerna will handle versioning and publishing based on your configuration.


Chapter 6: Using Lerna with Yarn Workspaces

Combining Lerna with Yarn Workspaces can further optimize dependency management by hoisting even more shared dependencies.

To enable Yarn Workspaces, modify your lerna.json file:

{
  "npmClient": "yarn",
  "useWorkspaces": true
}

Then update your package.json:

{
  "workspaces": ["packages/*"]
}

This integration boosts performance and simplifies managing large-scale projects.


Chapter 7: Advanced Lerna Usage

Filtering Commands

Lerna allows filtering to run commands for specific packages or to exclude certain packages.

Example for running on specific packages:

lerna run build --scope=package-a --scope=package-b

Example for excluding packages:

lerna run build --ignore=package-c

Custom Commands

You can define custom Lerna commands within package.json for specialized workflows. These commands can then be run across your packages.


Chapter 8: Best Practices for Lerna Monorepos

  1. Organize Packages Logically: Group related packages together for better code reuse.
  2. Use Hoisting: Hoisting shared dependencies saves space and speeds up install times.
  3. Automate Testing: Use lerna run to automate testing across your entire monorepo.
  4. CI/CD Pipelines: Implement continuous integration and deployment workflows to automatically test and deploy changes.
  5. Yarn Workspaces: Leverage Yarn Workspaces with Lerna for better dependency management.

Conclusion

Lerna is an invaluable tool for managing monorepos, offering features that simplify complex workflows, from dependency management to versioning and publishing. By adopting Lerna, teams can reduce complexity, streamline processes, and improve collaboration, making it easier to maintain large-scale projects.

Whether you’re working on a simple component library or a multi-package ecosystem, Lerna provides the tools needed to manage your project effectively. Keep experimenting with Lerna’s advanced features to unlock its full potential.


Anhang: Allgemeine Lerna-Befehle

  • lerna init: Initialisiert ein Lerna-Monorepo.
  • Lerna Bootstrap: Installiert Abhängigkeiten und verknüpft Pakete.
  • lerna add [package] --scope=[package-name]: Fügt eine Abhängigkeit zu einem bestimmten Paket hinzu.
  • lerna run [script]: Führt ein Skript über alle Pakete hinweg aus.
  • lerna veröffentlichen: Veröffentlicht Pakete auf npm.

Viel Spaß beim Programmieren :)

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLerna beherrschen: Ein Leitfaden zum Verwalten von JavaScript-Monorepos. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniertVon C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniertApr 14, 2025 am 12:05 AM

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenJavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenApr 13, 2025 am 12:05 AM

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Jenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltJenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltApr 12, 2025 am 12:06 AM

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Apr 11, 2025 am 08:23 AM

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

So erstellen Sie eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Frontend Integration)So erstellen Sie eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Frontend Integration)Apr 11, 2025 am 08:22 AM

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

JavaScript: Erforschung der Vielseitigkeit einer WebspracheJavaScript: Erforschung der Vielseitigkeit einer WebspracheApr 11, 2025 am 12:01 AM

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Die Entwicklung von JavaScript: Aktuelle Trends und ZukunftsaussichtenDie Entwicklung von JavaScript: Aktuelle Trends und ZukunftsaussichtenApr 10, 2025 am 09:33 AM

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

Entmystifizieren JavaScript: Was es tut und warum es wichtig istEntmystifizieren JavaScript: Was es tut und warum es wichtig istApr 09, 2025 am 12:07 AM

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neue Version

SublimeText3 Linux neueste Version

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Dreamweaver Mac

Dreamweaver Mac

Visuelle Webentwicklungstools

DVWA

DVWA

Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software