

Los geht's. Und ich denke, wir mussten uns daran erinnern, dass es nicht so ist. Ausgabe: Titel: Chase Lawrence und Ryan Winnen von COIN setzen sich mit dem Atwood Magazine zu einem offenen, jahrzehntelangen Gespräch über Chasing zusammen
Chase Lawrence und Ryan Winnen von COIN setzen sich mit dem Atwood Magazine zu einem offenen, jahrzehntelangen Gespräch über die Jagd nach Naivität, die Akzeptanz von Verletzlichkeit und Selbstakzeptanz, das Erstellen von Songs aus Liebe (statt aus Angst) und das triumphale fünfte Studio der Band zusammen Album „I'm Not Afraid of Music Anymore“.
Zeit, lasst uns rausgehen und unser Ding machen und mit Menschen in Kontakt treten.
Aber ich denke, am Ende des Tages ist es so, als würden wir einfach im Kreis sitzen, zusammen Musik machen und sagen, was wir meinen und was wir sagen, und wir kommen uns immer näher zueinander. Und ich denke, dass Verwundbarkeit schon immer das A und O von COIN war. Und ich denke, dass wir zu dem Punkt zurückkehren mussten, an dem wir miteinander verletzlich waren und keine Angst davor hatten, zu sagen, was wir meinten, und keine Angst davor hatten, uns musikalisch vollständig auszudrücken. Und ich denke, das ist etwas, was wir schon immer getan haben, aber ich denke, wir mussten an den Punkt zurückkehren, an dem es wieder so war wie wir drei, und wir machten einfach zusammen Musik, weil wir es liebten, und das hatten wir auch um es zu tun.
Chase Lawrence: Ja, ich denke, das ist eine gute Art, es auszudrücken. Ich denke, das fühlte sich für uns wie ein großer Schritt an, Musik einfach aus Liebe dazu zu machen, statt aus Angst davor. Und ich habe das Gefühl, dass die Liebe immer größer ist als die Angst.
Chase Lawrence: Ich finde es lustig, denn der Arbeitstitel dieses Albums war lange Zeit „The Kiss“ – die Absicht war eine konzeptionelle Momentaufnahme von Ehrlichkeit und Verletzlichkeit. Und etwa drei Wochen nach Beginn der Albumaufnahmen besuchte uns die sechsjährige Tochter unseres Produzenten im Studio. Dort nahm sie einen kleinen Hintergrundgesang für ein Lied auf. Nachdem sie mit dem Singen fertig war, nahm sie ihre Kopfhörer ab und rief: „Ich habe keine Angst mehr vor Musik!“ Wir dachten uns ... was für eine seltsame Aussage.
Zwei Monate nachdem ich das Studio verlassen hatte, arbeitete ich an Mixen und fühlte mich von dem Bild von uns selbst, das wir aufgenommen hatten, überwältigt. Als ich im Januar Tennisbälle gegen eine Wand schlug, hörte ich mir zum ersten Mal überhaupt das gesamte Album von oben bis unten an. Ich weinte mir vor dem Gericht die Augen aus. Ich hatte diese Musik (und mein Leben) mit solch unversöhnlichen Augen betrachtet – gelähmt von diesem abstrakten Gedanken darüber, was sie sein könnte, während ich die Schönheit dessen, was sie tatsächlich ist, völlig ignorierte. Ich habe keine Angst mehr vor der Musik, weil wir keine Angst mehr davor haben, wo wir sind.
Chase Lawrence: Ja, ich finde es lustig, denn der Arbeitstitel dieses Albums war lange Zeit „The Kiss“ – die Absicht war eine konzeptionelle Momentaufnahme von Ehrlichkeit und Verletzlichkeit. Und etwa drei Wochen nach Beginn der Albumaufnahmen besuchte uns die sechsjährige Tochter unseres Produzenten im Studio. Dort nahm sie einen kleinen Hintergrundgesang für ein Lied auf. Nachdem sie mit dem Singen fertig war, nahm sie ihre Kopfhörer ab und rief: „Ich habe keine Angst mehr vor Musik!“ Wir dachten uns ... was für eine seltsame Aussage.
Zwei Monate nachdem ich das Studio verlassen hatte, arbeitete ich an Mixen und fühlte mich von dem Bild von uns selbst, das wir aufgenommen hatten, überwältigt. Als ich im Januar Tennisbälle gegen eine Wand schlug, hörte ich mir zum ersten Mal überhaupt das gesamte Album von oben bis unten an. Ich weinte mir vor dem Gericht die Augen aus. Ich hatte diese Musik (und mein Leben) mit solch unversöhnlichen Augen betrachtet – gelähmt von diesem abstrakten Gedanken darüber, was sie sein könnte, während ich die Schönheit dessen, was sie tatsächlich ist, völlig ignorierte. Ich habe keine Angst mehr vor der Musik, weil wir keine Angst mehr davor haben, wo wir sind. Chase Lawrence und Ryan Winnen von outputCOIN packen ihr fünftes Studioalbum „I'm Not Afraid of Music Anymore“ aus, Verletzlichkeit und die Jagd nach Naivität auf eine offene Art und Weise Gespräch mit dem Atwood Magazine.
COINs fünftes Studioalbum, I’m Not Afraid of Music Anymore, ist eine zutiefst persönliche und verletzliche Platte, die die Band in ihrer rauesten und ehrlichsten Form zeigt. Der Titeltrack des Albums ist eine kraftvolle Hymne über die Überwindung von Angst und die Akzeptanz von Kreativität und bringt den Geist der gesamten Platte perfekt auf den Punkt.
In einem aktuellen Gespräch mit dem Atwood Magazine sprachen Lawrence und Winnen über die Entstehung von „I’m Not Afraid of Music Anymore“, ihre Erfahrungen in der Musikindustrie und die Bedeutung der Verletzlichkeit in ihrem Songwriting.
„Dieses Album war so eine Siegesrunde für uns und eine solche Feier des Musikmachens auf die gleiche Art und Weise, wie wir es tatsächlich getan haben, als wir anfingen, wo es keine Tricks, keine Tipps, keine Werkzeuge, nur pure Liebe gab.“ und nur drei Leute, die Musik machen, um Musik zu machen“, sagte Lawrence.
Winnen fügte hinzu: „Ich denke, wir mussten an den Punkt zurückkehren, an dem wir einfach nur verletzlich miteinander umgehen und keine Angst davor haben, zu sagen, was wir meinten, und keine Angst davor zu haben, uns musikalisch vollständig auszudrücken.“
COINs Verletzlichkeit und Ehrlichkeit auf „I’m Not Afraid of Music Anymore“ ist wirklich inspirierend und es ist eine Platte, die bei jedem Anklang finden wird, der jemals darum gekämpft hat, seine Ängste zu überwinden und seinen Träumen zu folgen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLos geht's. Und ich denke, wir mussten uns daran erinnern, dass es nicht so ist. Ausgabe: Titel: Chase Lawrence und Ryan Winnen von COIN setzen sich mit dem Atwood Magazine zu einem offenen, jahrzehntelangen Gespräch über Chasing zusammen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Wir alle beobachteten, wie Bitcoin nach den massiven Tarifen von Donald Trump zurückging und abprallte, als er sie für alle außer China entließ.

In der heutigen schnelllebigen Blockchain-Welt sollte der Aufbau einer Krypto-Anwendung, die nahtlos mit mehreren Netzwerken interagiert, nicht Stunden dauern oder unendliche APIs ein Jonglieren erfordern.

Der Kryptomarkt zeigt derzeit positive Anzeichen. Der Gesamtmarkt hat einen Wert von 2,6 Billionen US -Dollar und einem Anstieg von 0,36%. Bitcoin handelt knapp 83.000 USD, was einem Anstieg von 2,27%auf 2,27%gestiegen ist, während Cardano Ada bei 0,6268 USD und um 1,79%liegt.

Die Bitcoin -Preise fielen am Montag unter eine wichtige psychologische Schwelle und sank auf 79.000 US -Dollar nachmittags. Obwohl einige seiner früheren Verluste wiederhergestellt werden

Fartcoin war einer der herausragenden Darsteller im Meme -Münzgebiet, wobei der Preis in den letzten 30 Tagen um fast 250% gestiegen ist.

Der Krypto -Analyst Saeed hat einen bärischen Fall für den Bitcoin -Preis beschrieben und vorausgesagt, dass er immer noch auf 74.000 US -Dollar sinken könnte.

GrayScale Investments hat seine aktualisierte Liste „Assets Assets Areets“ für Q2 2025 veröffentlicht, in der eine neue Menge von Altcoins hervorgehoben wird, die möglicherweise in zukünftigen Krypto -Anlageprodukten vorgestellt werden.

Die Welt der Kryptowährungsregulierung erhitzt sich und die SEC sucht aktiv Ratschläge von großen Akteuren wie Uniswap (UNI) und Coinbase.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

EditPlus chinesische Crack-Version
Geringe Größe, Syntaxhervorhebung, unterstützt keine Code-Eingabeaufforderungsfunktion

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version