Reagieren
Als Front-End-JavaScript-Bibliothek zum Erstellen von Schnittstellen basierend auf Komponenten hat React bei Front-End-Entwicklern an Popularität gewonnen. Es wurde 2013 von Facebook gestartet und wird jetzt von Meta gepflegt. React ist Open Source und sein Hauptanwendungsfall ist die Entwicklung von Single-Page-Webanwendungen mit Schwerpunkt auf der Benutzeroberfläche und dem Rendern von Komponenten im DOM.
React-Anwendungen basieren auf Bibliotheken für Routing und andere clientseitige Funktionen. Ein wesentlicher Vorteil von React besteht darin, dass es nur die Teile einer Seite neu rendert, die sich geändert haben, wodurch unnötiges erneutes Rendern unveränderter DOM-Elemente vermieden wird.
Hauptmerkmale
Deklarativ
Dem deklarativen Programmierparadigma folgend entwerfen Entwickler in React Ansichten für jeden Zustand einer Anwendung, die dann aktualisiert und Komponenten als Datenänderungen gerendert werden. Im Vergleich zur imperativen Programmierung liegt der Fokus darauf, „was“ getan werden soll und wie die endgültige Seite aussehen soll, und nicht darauf, „wie“ es Schritt für Schritt gemacht wird.
Komponenten
Der Code in React besteht aus Komponenten, die modulare und wiederverwendbare Einheiten sind. Anwendungen bestehen in der Regel aus mehreren Schichten von Komponenten und werden in einem sogenannten Root-Element im DOM gerendert. Beim Rendern einer Komponente werden Werte zwischen Komponenten über Eigenschaften, auch bekannt als Requisiten, weitergegeben. Werte innerhalb einer Komponente werden als Zustand bezeichnet.
React Hooks
React Hooks sind seit React 16.8 (2019) verfügbar und sind Funktionen, die es Entwicklern ermöglichen, sich über Funktionskomponenten in React-Status- und Lebenszyklusfunktionen einzubinden. Wichtig ist, dass Hooks es Entwicklern ermöglichen, Funktionen von React zu nutzen, ohne Klassen verwenden zu müssen. Dies wird als großer Vorteil angesehen, da sich Programmierer weniger auf Klassenkomponenten verlassen müssen.
Klassenkomponenten
Klassen verhalten sich ähnlich wie funktionale Komponenten. Anstatt jedoch Hooks zum Verwalten von Status- und Lebenszyklusereignissen zu verwenden, verwenden sie Lebenszyklusmethoden für React.Component-Basisklassen.
Routenführung
Da React über keine integrierte Routing-Unterstützung verfügt, können für das Routing Bibliotheken von Drittanbietern verwendet werden. Dadurch kann der Entwickler ganz einfach Routen definieren, die Navigation verwalten und URL-Änderungen verarbeiten.
Virtuelles DOM
Das Virtual Document Object Model (DOM) ist eine wichtige Funktion, da React eine interne Datenstruktur verwendet, die resultierenden Unterschiede berechnet und das angezeigte DOM effizient aktualisiert. Dadurch kann der Entwickler Code so schreiben, als würde bei jeder Änderung die gesamte Seite gerendert, während React nur Komponenten rendert, die sich tatsächlich ändern. Dies sorgt für eine Leistungssteigerung.
Reagieren Sie auf Hooks
Wie bereits erwähnt, sind Hooks eine neue Ergänzung in React 16.8. Sie ermöglichen die Nutzung von Status- und anderen React-Funktionen, ohne eine Klasse zu schreiben.
Referenz:
React Docs
useState
useState ist ein React Hook, mit dem Sie Ihrer Komponente eine Statusvariable hinzufügen können.
Referenz:
useState
Beispiel
import { useState } from ‚react‘;
Funktion MyComponent() {
const [age, setAge] = useState(28);
const [name, setName] = useState('Taylor');
const [todos, setTodos] = useState(() => createTodos());
// …
Die Konvention besteht darin, Zustandsvariablen wie [something, setSomething] mithilfe der Array-Destrukturierung zu benennen.
Zu den Parametern gehört „initialState“, also der Wert, den der Status anfänglich haben soll. Es kann ein Wert beliebiger Art sein, es gibt jedoch ein besonderes Verhalten für Funktionen. Dieses Argument wird nach dem ersten Rendern ignoriert.
useState gibt ein Array mit genau zwei Werten zurück:
- Der aktuelle Stand. Beim ersten Rendern stimmt es mit dem initialState überein, den Sie übergeben haben.
- Die Set-Funktion, mit der Sie den Status auf einen anderen Wert aktualisieren und ein erneutes Rendern auslösen können.
useEffect
useEffect ist ein React Hook, mit dem Sie eine Komponente mit einem externen System synchronisieren können.
Beispiel
useEffect(setup, dependencies)
Es wird auf der obersten Ebene Ihrer Komponente aufgerufen, einen Effekt zu deklarieren.
Setup ist die Funktion mit der Logik des Effekts. Die Setup-Funktion kann optional auch eine Bereinigungsfunktion zurückgeben. Wenn Ihre Komponente zum DOM hinzugefügt wird, führt React Ihre Setup-Funktion aus. Nach jedem erneuten Rendern mit geänderten Abhängigkeiten führt React zunächst die Bereinigungsfunktion mit den alten Werten und dann Ihre Setup-Funktion mit den neuen Werten aus.
Abhängigkeiten sind optional und dies ist eine Liste aller reaktiven Werte, auf die im Setup-Code verwiesen wird. Zu den reaktiven Werten gehören Requisiten, Status und alle Variablen und Funktionen, die direkt in Ihrem Komponentenkörper deklariert werden.
Wichtige Erkenntnisse
Ein wesentlicher Vorteil von React ist die Verwendung von JavaScript, einer der weltweit beliebtesten Programmiersprachen. React ist einfach zu verwenden, im Allgemeinen leicht zu erlernen und verbessert die Leistung und Interoperabilität Ihrer Webanwendungen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonReact Hooks und Vorteile. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

Dieser Artikel zeigt die Frontend -Integration mit einem Backend, das durch die Genehmigung gesichert ist und eine funktionale edtech SaaS -Anwendung unter Verwendung von Next.js. erstellt. Die Frontend erfasst Benutzerberechtigungen zur Steuerung der UI-Sichtbarkeit und stellt sicher, dass API-Anfragen die Rollenbasis einhalten

JavaScript ist die Kernsprache der modernen Webentwicklung und wird für seine Vielfalt und Flexibilität häufig verwendet. 1) Front-End-Entwicklung: Erstellen Sie dynamische Webseiten und einseitige Anwendungen durch DOM-Operationen und moderne Rahmenbedingungen (wie React, Vue.js, Angular). 2) Serverseitige Entwicklung: Node.js verwendet ein nicht blockierendes E/A-Modell, um hohe Parallelitäts- und Echtzeitanwendungen zu verarbeiten. 3) Entwicklung von Mobil- und Desktop-Anwendungen: Die plattformübergreifende Entwicklung wird durch reaktnative und elektronen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz realisiert.

Zu den neuesten Trends im JavaScript gehören der Aufstieg von Typenkripten, die Popularität moderner Frameworks und Bibliotheken und die Anwendung der WebAssembly. Zukunftsaussichten umfassen leistungsfähigere Typsysteme, die Entwicklung des serverseitigen JavaScript, die Erweiterung der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens sowie das Potenzial von IoT und Edge Computing.

JavaScript ist der Eckpfeiler der modernen Webentwicklung. Zu den Hauptfunktionen gehören eine ereignisorientierte Programmierung, die Erzeugung der dynamischen Inhalte und die asynchrone Programmierung. 1) Ereignisgesteuerte Programmierung ermöglicht es Webseiten, sich dynamisch entsprechend den Benutzeroperationen zu ändern. 2) Die dynamische Inhaltsgenerierung ermöglicht die Anpassung der Seiteninhalte gemäß den Bedingungen. 3) Asynchrone Programmierung stellt sicher, dass die Benutzeroberfläche nicht blockiert ist. JavaScript wird häufig in der Webinteraktion, der einseitigen Anwendung und der serverseitigen Entwicklung verwendet, wodurch die Flexibilität der Benutzererfahrung und die plattformübergreifende Entwicklung erheblich verbessert wird.

Python eignet sich besser für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript besser für die Entwicklung von Front-End- und Vollstapel geeignet ist. 1. Python ist bekannt für seine prägnante Syntax- und Rich -Bibliotheks -Ökosystems und ist für die Datenanalyse und die Webentwicklung geeignet. 2. JavaScript ist der Kern der Front-End-Entwicklung. Node.js unterstützt die serverseitige Programmierung und eignet sich für die Entwicklung der Vollstapel.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

PHPStorm Mac-Version
Das neueste (2018.2.1) professionelle, integrierte PHP-Entwicklungstool

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen