


Livewire ist eines der wichtigsten Projekte im Laravel-Ökosystem, das speziell auf die Frontend-Entwicklung ausgerichtet ist. Livewire v3 wurde kürzlich veröffentlicht. Lassen Sie uns also erkunden, was Livewire ist und welche Art von Projekten zu seiner Architektur passen.
Die Besonderheit von Livewire besteht darin, dass es die Entwicklung einer „modernen“ Webanwendung ermöglicht, ohne dass dedizierte JavaScript-Frameworks verwendet werden müssen.
Mit Livewire ist es möglich, Blade-Komponenten zu entwickeln, die ein Maß an Reaktivität bieten, das dem von Vue oder React entspricht, ohne dass die Komplexität eines Projekts mit einem entkoppelten Frontend und Backend verwaltet werden muss. Sie können Ihre Anwendung innerhalb der Grenzen der Laravel- und Blade-Vorlagen weiterentwickeln.
So funktioniert Livewire
Livewire ist ein Composer-Paket, das Sie zu einem Laravel-Projekt hinzufügen können. Es muss dann auf jeder HTML-Seite (oder der Seite, falls Sie eine Single Page Application erstellen möchten) mit entsprechenden Blade-Anweisungen aktiviert werden. Livewire-Komponenten bestehen aus einer PHP-Klasse und einer Blade-Datei, die die Logik für die Funktionsweise einer bestimmten Frontend-Komponente enthält und gerendert werden muss.
Wenn der Browser auffordert, auf eine Seite zuzugreifen, auf der Livewire verwendet wird, passiert Folgendes:
- Die Seite wird mit den Anfangszuständen der Komponente gerendert, wie jede mit Blade erstellte Seite;
- Wenn die Benutzeroberfläche der Komponente eine Interaktion auslöst, wird ein AJAX-Aufruf an eine entsprechende Route getätigt, die die Livewire-Komponente und die aufgetretene Interaktion sowie den Status der Komponente angibt;
- Die Daten werden im PHP-Teil der Komponente verarbeitet, der als Ergebnis der Interaktion das neue Rendering durchführt und es an den Browser zurücksendet;
- Der DOM der Seite wird entsprechend den vom Server empfangenen Änderungen geändert.
Es ist sehr ähnlich zu dem, was Vue und React tun, aber in diesem Fall wird die Reaktivitätslogik zur Reaktion auf eine Interaktion vom Backend und nicht von der Javascript-Seite verwaltet.
Um Ihnen zu helfen, die Logik besser zu verstehen, zeige ich Ihnen unten ein Beispiel für diesen Vergleich.
Wenn Sie mehr über die Herausforderungen beim Aufbau eines entwicklerorientierten Unternehmens erfahren möchten, können Sie mir auf LinkedIn oder X folgen.
So installieren Sie Laravel Livewire
Die Livewire-Installation ist absolut minimal. Installieren Sie das Composer-Paket in Ihrem Laravel-Projekt und fügen Sie die erforderlichen Blade-Anweisungen zu allen Seiten hinzu (oder zum gemeinsamen Layout, von dem alle Blade-Vorlagen im Projekt abgeleitet sind).
composer require livewire/livewire
... @livewireStyles ... @livewireScripts
So erstellen Sie eine Laravel Livewire-Komponente
Sobald das Composer-Paket installiert ist, steht ein neuer Artisan-Unterbefehl „make“ zur Verfügung, um eine neue Livewire-Komponente zu erstellen. Jede Komponente wird mit einer PHP-Klasse und einer Blade-Ansicht erstellt.
Es ähnelt den klassenbasierten Komponenten von Blade.
php artisan make:livewire SpyInput COMPONENT CREATED ? CLASS: app/Http/Livewire/SpyInput.php VIEW: resources/views/livewire/spy-input.blade.php
Die Komponente in diesem Beispiel „spioniert“ aus, was in ein HTML-Eingabefeld geschrieben wird, ohne dass JavaScript-Code geschrieben werden muss.
Wir fügen dann eine öffentliche Eigenschaft in die Komponentenklasse ein:
// app/Http/Livewire/SpyInput.php namespace App\Livewire; use Livewire\Component; class SpyInput extends Component { public string $message; public function render() { return view('livewire.spy-input'); } }
Implementieren Sie die Komponentenansicht wie folgt:
// resources/views/livewire/spy-input.blade.php <div> <label>Type here:</label> <input type="text" wire:model="message"> <span>You typed: <span>{{ $message }}</span></span> </div>
Und schließlich platzieren Sie die Livewire-Komponente in einer Blade-Ansicht:
@livewireStyles <spy-input></spy-input> @livewireScripts
In einer normalen Blade-Komponente sind alle öffentlichen Eigenschaften der Komponentenklasse in der Blade-Vorlage sichtbar. Also in {{ $message }} Der Wert der Eigenschaft $message wird automatisch angezeigt. In einer normalen klassenbasierten Komponente geschieht dies jedoch nur beim ersten Rendern der Komponente. Wenn Sie etwas in das Eingabefeld eingeben, ändert sich nichts am Span-Tag.
In der Livewire-Komponente haben wir jedoch das Attribut „wire:model="message" im Feld verwendet. Dieses Attribut stellt sicher, dass der Wert des Eingabefelds mit der Eigenschaft $message in der PHP-Klasse verknüpft ist. Wenn Sie den neuen Wert in das Eingabefeld schreiben, wird er an den Server gesendet, der den Wert von $message aktualisiert, ein neues Rendering durchführt und ihn an das Frontend zurücksendet, das dann den Text in {{ aktualisiert. $message }}.
Wenn wir die Registerkarte „Netzwerk“ der Entwicklungstools des Browsers öffnen, werden wir feststellen, dass bei jedem Tastendruck auf der Tastatur ein Anruf an den Server auf der folgenden Route erfolgt:
/livewire/message/<component-name> </component-name>
Die Antwort auf jeden Aufruf enthält den neuen gerenderten HTML-Code für die Komponente, den Livewire anstelle des alten in die Seite einfügt. Es stehen verschiedene benutzerdefinierte Drahtattribute zur Verfügung. Beispielsweise können Sie beim Klicken auf eine Schaltfläche eine öffentliche Methode der Komponentenklasse ausführen. Hier ist ein Beispiel für dieses Gebot:
<button wire:click="doSomething">Click Here</button>
class SpyInput extends Component { public function doSomething() { // Your code here… } }
wobei doSomething eine öffentliche Methode der PHP-Klasse der Livewire-Komponente ist.
Integration with other Laravel features
The PHP class connected to the component behaves like any other PHP class in a Laravel project. The only difference is that it uses the mount method instead of the classic __construct class constructor to initialize the public properties of the class.
{{-- Initial assignment of the the $book property in the ShowBook class --}} <show-book :book="$book"> class ShowBook extends Component { public $title; public $excerpt; // "mount" instead of "__constuct" public function mount(Book $book = null) { $this->title = $book->title; $this->excerpt = $book->excerpt; } } </show-book>
You can also use the protected property $rules to configure the validation restrictions on the data sent from the frontend to the backend. You have to call the validate() method to validate the data:
class BookForm extends Component { public $title; public $excerpt; public $isbn; protected $rules = [ 'title' => ['required', 'max:200'], 'isbn' => ['required', 'unique:books', 'size:17'], 'excerpt' => 'max:500' ]; public function saveBook() { $validated = $this->validate($this->rules); Book::create($validated); return redirect()->to('/books); } }
Or you can use PHP Attributes to declare the desired validation rules for a class property:
class BookForm extends Component { #[Validate('required|max:200')] public $title; #[Validate('required|unique:books|size:17')] public $isbn; #[Validate('max:500')] public $excerpt; public function saveBook() { $this->validate(); Book::create([ 'title' => $this->title, 'isbn' => $this->isbn, 'excerpt' => $this->excerpt, ]); return redirect()->to('/books); } }
In general, each Livewire component behaves in the ways that a Laravel developer expects from a PHP class inside a Laravel project. Thus allowing the creation of reactive web interfaces without the need to separate the development projects between Laravel and Vue/React.
Monitor your Laravel application for free
Inspector is a Code Execution Monitoring tool specifically designed for software developers. You don't need to install anything at the server level, just install the Laravel package and you are ready to go.
If you are looking for HTTP monitoring, database query insights, and the ability to forward alerts and notifications into your preferred messaging environment, try Inspector for free. Register your account.
Or learn more on the website: https://inspector.dev
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLaravel Livewire: Was es ist und wie Sie es in Ihrer Web-App verwenden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die für dynamische Webentwicklung und serverseitige Anwendungen verwendet wird. 1.PHP ist eine interpretierte Sprache, die keine Zusammenstellung erfordert und für die schnelle Entwicklung geeignet ist. 2. PHP -Code ist in HTML eingebettet, wodurch es einfach ist, Webseiten zu entwickeln. 3. PHP verarbeitet die serverseitige Logik, generiert die HTML-Ausgabe und unterstützt Benutzerinteraktion und Datenverarbeitung. 4. PHP kann mit der Datenbank interagieren, die Einreichung von Prozessformularen und serverseitige Aufgaben ausführen.

PHP hat das Netzwerk in den letzten Jahrzehnten geprägt und wird weiterhin eine wichtige Rolle bei der Webentwicklung spielen. 1) PHP stammt aus dem Jahr 1994 und ist aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und der nahtlosen Integration in MySQL die erste Wahl für Entwickler. 2) Zu den Kernfunktionen gehört das Generieren dynamischer Inhalte und die Integration in die Datenbank, sodass die Website in Echtzeit aktualisiert und auf personalisierte Weise angezeigt wird. 3) Die breite Anwendung und das Ökosystem von PHP hat seine langfristigen Auswirkungen angetrieben, steht jedoch auch mit Versionsaktualisierungen und Sicherheitsherausforderungen gegenüber. 4) Leistungsverbesserungen in den letzten Jahren, wie die Veröffentlichung von PHP7, ermöglichen es ihm, mit modernen Sprachen zu konkurrieren. 5) In Zukunft muss PHP sich mit neuen Herausforderungen wie Containerisierung und Microservices befassen, aber seine Flexibilität und die aktive Community machen es anpassungsfähig.

Zu den Kernvorteilen von PHP gehören einfacher Lernen, starke Unterstützung für Webentwicklung, reiche Bibliotheken und Rahmenbedingungen, hohe Leistung und Skalierbarkeit, plattformübergreifende Kompatibilität und Kosteneffizienz. 1) leicht zu erlernen und zu bedienen, geeignet für Anfänger; 2) gute Integration in Webserver und unterstützt mehrere Datenbanken. 3) leistungsstarke Frameworks wie Laravel; 4) hohe Leistung kann durch Optimierung erzielt werden; 5) mehrere Betriebssysteme unterstützen; 6) Open Source, um die Entwicklungskosten zu senken.

PHP ist nicht tot. 1) Die PHP -Community löst aktiv Leistungs- und Sicherheitsprobleme, und Php7.x verbessert die Leistung. 2) PHP ist für die moderne Webentwicklung geeignet und wird in großen Websites häufig verwendet. 3) PHP ist leicht zu erlernen und der Server funktioniert gut, aber das Typsystem ist nicht so streng wie statische Sprachen. 4) PHP ist in den Bereichen Content-Management und E-Commerce immer noch wichtig, und das Ökosystem entwickelt sich weiter. 5) Optimieren Sie die Leistung über Opcache und APC und verwenden Sie OOP- und Designmuster, um die Codequalität zu verbessern.

PHP und Python haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den Projektanforderungen ab. 1) PHP eignet sich für Webentwicklung, leicht zu lernen, reichhaltige Community -Ressourcen, aber die Syntax ist nicht modern genug, und Leistung und Sicherheit müssen beachtet werden. 2) Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit prägnanter Syntax und leicht zu erlernen. Es gibt jedoch Engpässe bei der Ausführungsgeschwindigkeit und des Speichermanagements.

PHP wird verwendet, um dynamische Websites zu erstellen. Zu den Kernfunktionen gehören: 1. Dynamische Inhalte generieren und Webseiten in Echtzeit generieren, indem Sie eine Verbindung mit der Datenbank herstellen; 2. Verarbeiten Sie Benutzerinteraktions- und Formulareinreichungen, überprüfen Sie Eingaben und reagieren Sie auf Operationen. 3. Verwalten Sie Sitzungen und Benutzerauthentifizierung, um eine personalisierte Erfahrung zu bieten. 4. Optimieren Sie die Leistung und befolgen Sie die Best Practices, um die Effizienz und Sicherheit der Website zu verbessern.

PHP verwendet MySQLI- und PDO-Erweiterungen, um in Datenbankvorgängen und serverseitiger Logikverarbeitung zu interagieren und die serverseitige Logik durch Funktionen wie Sitzungsverwaltung zu verarbeiten. 1) Verwenden Sie MySQLI oder PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und SQL -Abfragen auszuführen. 2) Behandeln Sie HTTP -Anforderungen und Benutzerstatus über Sitzungsverwaltung und andere Funktionen. 3) Verwenden Sie Transaktionen, um die Atomizität von Datenbankvorgängen sicherzustellen. 4) Verhindern Sie die SQL -Injektion, verwenden Sie Ausnahmebehandlung und Schließen von Verbindungen zum Debuggen. 5) Optimieren Sie die Leistung durch Indexierung und Cache, schreiben Sie hochlesbarer Code und führen Sie die Fehlerbehandlung durch.

Die Verwendung von Vorverarbeitungsanweisungen und PDO in PHP kann SQL -Injektionsangriffe effektiv verhindern. 1) Verwenden Sie PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und den Fehlermodus festzulegen. 2) Erstellen Sie Vorverarbeitungsanweisungen über die Vorbereitungsmethode und übergeben Sie Daten mit Platzhaltern und führen Sie Methoden aus. 3) Abfrageergebnisse verarbeiten und die Sicherheit und Leistung des Codes sicherstellen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

VSCode Windows 64-Bit-Download
Ein kostenloser und leistungsstarker IDE-Editor von Microsoft

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

SublimeText3 Linux neue Version
SublimeText3 Linux neueste Version

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

MantisBT
Mantis ist ein einfach zu implementierendes webbasiertes Tool zur Fehlerverfolgung, das die Fehlerverfolgung von Produkten unterstützen soll. Es erfordert PHP, MySQL und einen Webserver. Schauen Sie sich unsere Demo- und Hosting-Services an.