Java Switching führt das Konzept der Switch-Anweisungen in Java ein und bietet eine Alternative zu komplexen If-Else-Ketten. Mit Switch-Anweisungen können Sie eine Variable mit mehreren möglichen Werten vergleichen und so Ihren Code effizienter und lesbarer machen.
Dieses Handbuch behandelt die Syntax, die Verwendung mit verschiedenen Datentypen und Best Practices für die Implementierung von Switch-Anweisungen in Java.
Durch die Beherrschung dieses Kontrollflussmechanismus können Sie Entscheidungsprozesse in Ihrem Code optimieren. Für ein tieferes Verständnis der Java-Programmierung bieten Ressourcen wie JAVATPOINT umfassende Tutorials und Beispiele.
Was ist eine Switch-Anweisung?
Eine Switch-Anweisung wertet eine Variable aus, die als „Switch-Ausdruck“ bezeichnet wird, und vergleicht sie mit einer Liste möglicher Werte, die als „Fälle“ bezeichnet werden. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, wird der entsprechende Codeblock ausgeführt. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, kann ein optionaler Standardblock ausgeführt werden.
Switch-Anweisungen werden in Java häufig mit Ganzzahlen, Zeichen und Aufzählungen verwendet, aber seit Java 7 können sie auch mit Zeichenfolgen verwendet werden.
Syntax einer Switch-Anweisung
Die grundlegende Syntax einer Switch-Anweisung in Java lautet wie folgt:
switch (Ausdruck) {
case value1: // Code to execute if expression matches value1 break; case value2: // Code to execute if expression matches value2 break; // More cases... default: // Code to execute if no case matches }
Schalter (Ausdruck): Der Ausdruck wird ausgewertet und mit den Werten in den Case-Anweisungen verglichen.
Fallwert: Stellt einen möglichen Wert des Ausdrucks dar. Wenn der Ausdruck mit diesem Wert übereinstimmt, wird der auf diesen Fall folgende Codeblock ausgeführt.
break;: Verhindert, dass die switch-Anweisung weiterhin die verbleibenden Fälle prüft. Ohne eine Pause wird der Code zum nächsten Fall „durchfallen“.
Standard: Wird ausgeführt, wenn keiner der Fälle mit dem Ausdruck übereinstimmt. Dies ist optional.
Beispiel: Verwendung einer Switch-Anweisung mit Ganzzahlen
Hier ist ein einfaches Beispiel für eine Switch-Anweisung, die eine Ganzzahl prüft und den entsprechenden Wochentag ausgibt:
int day = 3; switch (day) { case 1: System.out.println("Monday"); break; case 2: System.out.println("Tuesday"); break; case 3: System.out.println("Wednesday"); break; case 4: System.out.println("Thursday"); break; case 5: System.out.println("Friday"); break; case 6: System.out.println("Saturday"); break; case 7: System.out.println("Sunday"); break; default: System.out.println("Invalid day"); }
Da in diesem Beispiel der Tag 3 ist, lautet die Ausgabe:
Mittwoch
Beispiel: Verwendung einer Switch-Anweisung mit Strings
Switch-Anweisungen können auch mit Zeichenfolgen verwendet werden, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
String fruit = "Apple"; switch (fruit) { case "Apple": System.out.println("You selected an Apple"); break; case "Banana": System.out.println("You selected a Banana"); break; case "Orange": System.out.println("You selected an Orange"); break; default: System.out.println("Unknown fruit"); }
Wenn Obst auf „Apfel“ eingestellt ist, lautet die Ausgabe:
Du hast einen Apple ausgewählt
Best Practices für die Verwendung von Switch-Anweisungen
Verwenden Sie Break-Anweisungen: Fügen Sie nach jedem Fall immer Break-Anweisungen ein, um einen Fall-Through zu verhindern, es sei denn, Sie verwenden absichtlich eine Fall-Through-Logik.
Standardfall: Fügen Sie einen Standardfall ein, um unerwartete Eingaben zu verarbeiten und eine Fallback-Option bereitzustellen.
Lesbarer Code: Verwenden Sie Switch-Anweisungen, um den Code besser lesbar zu machen, insbesondere wenn es um mehrere Bedingungen geht.
Komplexe Logik: Vermeiden Sie die Verwendung von Switch-Anweisungen für komplexe Logik, da if-else-Bedingungen möglicherweise mehr Flexibilität bieten.
Abschluss
Das Beherrschen von Switch-Anweisungen in Java kann die Lesbarkeit und Effizienz Ihres Codes erheblich verbessern, insbesondere bei der Verarbeitung mehrerer Bedingungen.
Durch die effektive Nutzung der Switch-Struktur können Sie lange If-Else-Ketten durch einen saubereren, besser organisierten Ansatz ersetzen. Durch das Hinzufügen von Break-Anweisungen und einem Standardfall wird sichergestellt, dass Ihr Programm reibungslos und ohne unnötige Ausfälle läuft.
Um Ihr Verständnis des Kontrollflusses von Java und anderer Programmierkonzepte weiter zu verbessern, bieten Ressourcen wie JAVATPOINT umfassende Tutorials und Beispiele, die Sie auf Ihrem Lernweg begleiten können.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEin Anfängerleitfaden zum Java-Switching. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

JVM'SPERFORMANCEISCORTITITIONWITHOTHOTHERRUNTIMEN, OPFORMENTABALANCEFEED, Sicherheit und Produktivität.1) JVmusesjitCompilationfordynamicoptimierungen.2)

JavaachievsplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), Zulassung von CodetorunonanyPlatformWithajvm.1) codiscompiledIntobytecode, NotMachine-spezifischCode.2) bytecodeIsinterpreted bythejvm, ermöglicht, zu ermöglichen

ThejvmisanabstractComputingMachinecrucialForrunningjavaprogramsduToitSplatform-unabhängige Architektur.itincludes: 1) ClassloaderforFoLoading-Klassen, 2) Runtimedataardeatastorage, 3) ExeclectueNeginewitherdinterpreter, Jitcompiler, undgarbaglector

JvmhasaclosereLationship withtheosasittranslatesjavabyteCodeIntomachine-spezifische Struktur, ManagesMemory und HandlesGAGAGECollection

Die Java -Implementierung "einmal schreiben, überall rennen" wird in Bytecode zusammengestellt und auf einer Java Virtual Machine (JVM) ausgeführt. 1) Schreiben Sie Java -Code und kompilieren Sie ihn in Bytecode. 2) Bytecode läuft auf einer beliebigen Plattform, wobei JVM installiert ist. 3) Verwenden Sie die Java Native Interface (JNI), um plattformspezifische Funktionen zu verarbeiten. Trotz Herausforderungen wie JVM-Konsistenz und der Verwendung von plattformspezifischen Bibliotheken verbessert Wora die Entwicklungseffizienz und die Flexibilität der Bereitstellung erheblich.

JavaachievesplattformIndependencethroughthejavavirtualMachine (JVM), die Codetorunondifferentoperatingsystems mit der Modifizierung von TheJVMCompilesjavacodeIntoplatform-inindivespendentBytecode, abgerechnet, abtrakt, abtret, abtrakt,

JavaispowerfulDuetoitsplattformindependenz, objektorientierteNature, Richstandardlibrary, PerformanceCapabilities, andstrongSecurityFeatures.1) PlattformindependenceAllowsApplicationStorunonanyDevicesupportingjava)

Zu den Top-Java-Funktionen gehören: 1) objektorientierte Programmierung, Unterstützung von Polymorphismus, Verbesserung der Code-Flexibilität und -wartbarkeit; 2) Ausnahmebehörigkeitsmechanismus, Verbesserung der Code-Robustheit durch Try-Catch-finaler Blöcke; 3) Müllsammlung, Vereinfachung des Speichermanagements; 4) Generika, Verbesserung der Art Sicherheit; 5) ABBDA -Ausdrücke und funktionale Programmierung, um den Code prägnanter und ausdrucksstärker zu gestalten; 6) Reiche Standardbibliotheken, die optimierte Datenstrukturen und Algorithmen bereitstellen.


Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

MinGW – Minimalistisches GNU für Windows
Dieses Projekt wird derzeit auf osdn.net/projects/mingw migriert. Sie können uns dort weiterhin folgen. MinGW: Eine native Windows-Portierung der GNU Compiler Collection (GCC), frei verteilbare Importbibliotheken und Header-Dateien zum Erstellen nativer Windows-Anwendungen, einschließlich Erweiterungen der MSVC-Laufzeit zur Unterstützung der C99-Funktionalität. Die gesamte MinGW-Software kann auf 64-Bit-Windows-Plattformen ausgeführt werden.

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver Mac
Visuelle Webentwicklungstools

DVWA
Damn Vulnerable Web App (DVWA) ist eine PHP/MySQL-Webanwendung, die sehr anfällig ist. Seine Hauptziele bestehen darin, Sicherheitsexperten dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten und Tools in einem rechtlichen Umfeld zu testen, Webentwicklern dabei zu helfen, den Prozess der Sicherung von Webanwendungen besser zu verstehen, und Lehrern/Schülern dabei zu helfen, in einer Unterrichtsumgebung Webanwendungen zu lehren/lernen Sicherheit. Das Ziel von DVWA besteht darin, einige der häufigsten Web-Schwachstellen über eine einfache und unkomplizierte Benutzeroberfläche mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zu üben. Bitte beachten Sie, dass diese Software

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools
