suchen
HeimWeb-Frontendjs-TutorialVerwalten des Auth-Status in React mithilfe der useContext-API

Managing Auth State in react using useContext API

Dieses Code-Snippet ist alles, was Sie brauchen, um den Authentifizierungsstatus Ihrer React-Anwendung zu verwalten. Verwendet die Kontext-API, um den Benutzerstatus in der gesamten Anwendung zu verwalten.

Kein Geplapper mehr, lass uns einfach eintauchen.

Importe und Typdefinitionen

import { createContext, Dispatch, ReactNode, SetStateAction, useContext, useEffect } from "react";
import { useLocalStorage } from "../utils/useLocalStorage";

type SignInForm = { email: string; password: string; };
type User = { id: number; email: string; };
type AuthState = User & { exp: number };
type UserContextType = {
  user: User | null;
  setUser: Dispatch<setstateaction null>>;
  signOut: () => Promise<string undefined>;
  signIn: (signInForm: SignInForm) => Promise<string undefined>;
};
</string></string></setstateaction>

Wir beginnen mit dem Importieren der erforderlichen React-Hooks und eines benutzerdefinierten useLocalStorage-Hooks. Anschließend definieren wir TypeScript-Typen für unser Authentifizierungssystem, einschließlich SignInForm, User, AuthState und UserContextType.

Erstellen des Kontexts und des benutzerdefinierten Hooks

const AuthDataContext = createContext<usercontexttype undefined>(undefined);

export const useAuth = (): UserContextType => {
  const context = useContext(AuthDataContext);
  if (!context) {
    throw new Error("useAuth must be used within a UserDataProvider");
  }
  return context;
};
</usercontexttype>

Hier erstellen wir den AuthDataContext und einen benutzerdefinierten useAuth-Hook. Dieser Hook stellt sicher, dass wir den Kontext innerhalb eines Anbieters verwenden und bietet eine bequeme Möglichkeit, auf unseren Authentifizierungsstatus zuzugreifen.

AuthProvider-Komponente

export const AuthProvider = ({ children }: { children: ReactNode }) => {
  const [user, setUser] = useLocalStorage<authstate null>("user", null);

  // ... (other functions)

  return (
    <authdatacontext.provider value="{{" user setuser signin signout>
      {children}
    </authdatacontext.provider>
  );
};
</authstate>

Die AuthProvider-Komponente ist der Kern unseres Authentifizierungssystems. Es verwendet den useLocalStorage-Hook, um den Benutzerstatus beizubehalten und den Kontextwert für seine untergeordneten Elemente bereitzustellen.

JWT-Ablaufprüfung

const isJwtExpired = (unixTime: number) => {
  const currentTime = Math.floor(Date.now() / 1000);
  const timeRemaining = unixTime - currentTime;
  if (timeRemaining 



<p>Diese Funktion prüft, ob das JWT abgelaufen ist und protokolliert die verbleibende Zeit, wenn es noch gültig ist.</p>

<h2>
  
  
  Abmeldefunktion
</h2>



<pre class="brush:php;toolbar:false">const signOut = async () => {
  const res = await fetch("http://localhost:8080/auth/signout", { method: "POST" });
  setUser(null);
  if (!res.ok) {
    console.log("Error signing out");
    return (await res.text()) || "Something went wrong";
  }
};

Die SignOut-Funktion stellt eine POST-Anfrage an den Signout-Endpunkt und löscht den Benutzerstatus.

Anmeldefunktion

const signIn = async (signInForm: SignInForm) => {
  const res = await fetch("http://localhost:8080/auth/signin", {
    method: "POST",
    headers: { "Content-Type": "application/json" },
    body: JSON.stringify(signInForm),
  });
  if (!res.ok) {
    return (await res.text()) || "Something went wrong";
  }
  const data = (await res.json()) as { user: User; exp: number };
  if (data) {
    setUser({ ...data.user, exp: data.exp });
  }
};

Die SignIn-Funktion sendet die Anmeldeinformationen des Benutzers an den Anmeldeendpunkt und aktualisiert den Benutzerstatus mit den Antwortdaten.

useEffect für die JWT-Ablaufprüfung

useEffect(() => {
  if (!user) return;
  if (isJwtExpired(user.exp)) signOut();
}, [user]);

Dieser Effekt wird immer dann ausgeführt, wenn sich der Benutzerstatus ändert. Dabei wird überprüft, ob das JWT abgelaufen ist, und bei Bedarf abgemeldet.

Hier ist übrigens eine Beispielimplementierung des useLocalStorage-Hooks

import { useState, useEffect, Dispatch, SetStateAction } from "react";

export function useLocalStorage<t>(
  key: string,
  initialValue: T
): [T, Dispatch<setstateaction>>] {
  const [storedValue, setStoredValue] = useState<t>(() => {
    try {
      const item = localStorage.getItem(key);
      return item ? JSON.parse(item) : initialValue;
    } catch (error) {
      console.log(error);
      return initialValue;
    }
  });

  const setValue: Dispatch<setstateaction>> = (value) => {
    try {
      const valueToStore =
        value instanceof Function ? value(storedValue) : value;
      setStoredValue(valueToStore);
      localStorage.setItem(key, JSON.stringify(valueToStore));
    } catch (error) {
      console.log(error);
    }
  };

  useEffect(() => {
    const handleStorageChange = (event: StorageEvent) => {
      if (event.key === key) {
        setStoredValue(JSON.parse(event.newValue || "null"));
      }
    };

    window.addEventListener("storage", handleStorageChange);
    return () => window.removeEventListener("storage", handleStorageChange);
  }, [key]);

  return [storedValue, setValue];
}
</setstateaction></t></setstateaction></t>

und schon bist du fertig? easy peasy Lemon Squeezy. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Bedarf die Abruflogik für Ihre eigene API-Struktur ändern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwalten des Auth-Status in React mithilfe der useContext-API. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Stellungnahme
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
JavaScript und das Web: Kernfunktionalität und AnwendungsfälleJavaScript und das Web: Kernfunktionalität und AnwendungsfälleApr 18, 2025 am 12:19 AM

Zu den Hauptanwendungen von JavaScript in der Webentwicklung gehören die Interaktion der Clients, die Formüberprüfung und die asynchrone Kommunikation. 1) Dynamisches Inhaltsaktualisierung und Benutzerinteraktion durch DOM -Operationen; 2) Die Kundenüberprüfung erfolgt vor dem Einreichung von Daten, um die Benutzererfahrung zu verbessern. 3) Die Aktualisierung der Kommunikation mit dem Server wird durch AJAX -Technologie erreicht.

Verständnis der JavaScript -Engine: ImplementierungsdetailsVerständnis der JavaScript -Engine: ImplementierungsdetailsApr 17, 2025 am 12:05 AM

Es ist für Entwickler wichtig, zu verstehen, wie die JavaScript -Engine intern funktioniert, da sie effizientere Code schreibt und Leistungs Engpässe und Optimierungsstrategien verstehen kann. 1) Der Workflow der Engine umfasst drei Phasen: Parsen, Kompilieren und Ausführung; 2) Während des Ausführungsprozesses führt die Engine dynamische Optimierung durch, wie z. B. Inline -Cache und versteckte Klassen. 3) Zu Best Practices gehören die Vermeidung globaler Variablen, die Optimierung von Schleifen, die Verwendung von const und lass und die Vermeidung übermäßiger Verwendung von Schließungen.

Python vs. JavaScript: Die Lernkurve und BenutzerfreundlichkeitPython vs. JavaScript: Die Lernkurve und BenutzerfreundlichkeitApr 16, 2025 am 12:12 AM

Python eignet sich besser für Anfänger mit einer reibungslosen Lernkurve und einer kurzen Syntax. JavaScript ist für die Front-End-Entwicklung mit einer steilen Lernkurve und einer flexiblen Syntax geeignet. 1. Python-Syntax ist intuitiv und für die Entwicklung von Datenwissenschaften und Back-End-Entwicklung geeignet. 2. JavaScript ist flexibel und in Front-End- und serverseitiger Programmierung weit verbreitet.

Python gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und RessourcenPython gegen JavaScript: Community, Bibliotheken und RessourcenApr 15, 2025 am 12:16 AM

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Von C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniertVon C/C nach JavaScript: Wie alles funktioniertApr 14, 2025 am 12:05 AM

Die Verschiebung von C/C zu JavaScript erfordert die Anpassung an dynamische Typisierung, Müllsammlung und asynchrone Programmierung. 1) C/C ist eine statisch typisierte Sprache, die eine manuelle Speicherverwaltung erfordert, während JavaScript dynamisch eingegeben und die Müllsammlung automatisch verarbeitet wird. 2) C/C muss in den Maschinencode kompiliert werden, während JavaScript eine interpretierte Sprache ist. 3) JavaScript führt Konzepte wie Verschlüsse, Prototypketten und Versprechen ein, die die Flexibilität und asynchrone Programmierfunktionen verbessern.

JavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenJavaScript -Engines: Implementierungen vergleichenApr 13, 2025 am 12:05 AM

Unterschiedliche JavaScript -Motoren haben unterschiedliche Auswirkungen beim Analysieren und Ausführen von JavaScript -Code, da sich die Implementierungsprinzipien und Optimierungsstrategien jeder Engine unterscheiden. 1. Lexikalanalyse: Quellcode in die lexikalische Einheit umwandeln. 2. Grammatikanalyse: Erzeugen Sie einen abstrakten Syntaxbaum. 3. Optimierung und Kompilierung: Generieren Sie den Maschinencode über den JIT -Compiler. 4. Führen Sie aus: Führen Sie den Maschinencode aus. V8 Engine optimiert durch sofortige Kompilierung und versteckte Klasse.

Jenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltJenseits des Browsers: JavaScript in der realen WeltApr 12, 2025 am 12:06 AM

Zu den Anwendungen von JavaScript in der realen Welt gehören die serverseitige Programmierung, die Entwicklung mobiler Anwendungen und das Internet der Dinge. Die serverseitige Programmierung wird über node.js realisiert, die für die hohe gleichzeitige Anfrageverarbeitung geeignet sind. 2. Die Entwicklung der mobilen Anwendungen erfolgt durch reaktnative und unterstützt die plattformübergreifende Bereitstellung. 3.. Wird für die Steuerung von IoT-Geräten über die Johnny-Five-Bibliothek verwendet, geeignet für Hardware-Interaktion.

Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Erstellen einer SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern mit Next.js (Backend Integration)Apr 11, 2025 am 08:23 AM

Ich habe eine funktionale SaaS-Anwendung mit mehreren Mandanten (eine EdTech-App) mit Ihrem täglichen Tech-Tool erstellt und Sie können dasselbe tun. Was ist eine SaaS-Anwendung mit mehreren Mietern? Mit Multi-Tenant-SaaS-Anwendungen können Sie mehrere Kunden aus einem Sing bedienen

See all articles

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vorBy尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

WebStorm-Mac-Version

WebStorm-Mac-Version

Nützliche JavaScript-Entwicklungstools

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Herunterladen der Mac-Version des Atom-Editors

Der beliebteste Open-Source-Editor

SecLists

SecLists

SecLists ist der ultimative Begleiter für Sicherheitstester. Dabei handelt es sich um eine Sammlung verschiedener Arten von Listen, die häufig bei Sicherheitsbewertungen verwendet werden, an einem Ort. SecLists trägt dazu bei, Sicherheitstests effizienter und produktiver zu gestalten, indem es bequem alle Listen bereitstellt, die ein Sicherheitstester benötigen könnte. Zu den Listentypen gehören Benutzernamen, Passwörter, URLs, Fuzzing-Payloads, Muster für vertrauliche Daten, Web-Shells und mehr. Der Tester kann dieses Repository einfach auf einen neuen Testcomputer übertragen und hat dann Zugriff auf alle Arten von Listen, die er benötigt.

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

SAP NetWeaver Server-Adapter für Eclipse

Integrieren Sie Eclipse mit dem SAP NetWeaver-Anwendungsserver.